Heft 04-2024 ERE

Gesamt-PDF der Ausgabe
ERE 04/2024 als PDF
Nachrichten
E-175
2026 mit sieben Megawatt
Innovationsausschreibungen
Bundesnetzagentur: Höchstwerte bleiben stabil
Regina Wilde
Chefin für Nachhaltigkeit
Frankreich für Planer
Gasnetz auf H2 umstellen
Antrag im Bundesrat
Idee für neue Biogasfunktion
Key Energy Rimini
Italien die Messe gelesen – Umweltminister wirbt um Vertrauen
Nina Waffenschmidt
Lichtblick mit Solartechnik
Fachkräftemangel
Mehr Engpass bei Personal
Modulpreissturz
Netzagentur setzt Ausschreibungsrunden auf 4.100 Megawatt hoch
Harald Wilbert
PNE hat schon neuen CFO
Thomas Treiling
Projekte-Leiter wird Vorstand
Klimaziel 2030
UBA: Deutschland könnte Emissionen wie geplant senken
USA und China hungrig
Finanzierung
80 Prozent grüne Erzeugung 2030
Bürger wollen investieren
Energiemarkt
Handel mit Grünstrom floriert
Hilfe zur Selbsthilfe
Ideale Bedingungen für den Abschluss von PPAs
So liegen die Einnahmen über den üblichen Erlösen
Wie entwickelt sich der PPA-Markt?
Kommunen
Biodörfer ohne Heizung?
Booster für die Energiewende vor Ort
Energieversorger
Saubere Siedlung am Bodensee
Offshore-Wind
Technologie
Blick auf den besonderen Offshore-Park
Kräftig am Erfolg geschraubt
Netze
Das Konzept der Überdimensionierung
Innovationen in der Netzentwicklung
Transformation
Viel mehr Wind und PV zum Abregeln
Speicher
Einfache Lösung für Post-EEG-Anlagen
Lizenz zum Dekarbonisieren
Termine & Veranstaltungen
Hannover Messe
Energie für eine nachhaltige Industrie
GO WEST: FRANKREICH
Französisches Potenzial
The Blue Beach
Hamburger Sommerevent
Windforce Conference
Offshore-Treffpunkt
Special
Energie mit KI, aber sicher!
Special KI + Cybersecurity
Kluger Gebrauch der Datenströme
Revolution der Betriebsführung: KI im Dienste der Windenergie
„Wir helfen, KI-Anwendungen zu finden, die Innovation fördern“
„Wir rechnen mit der KI einmal am Tag den Turbinenzustand aus“
Editorial
Grünstrom im Wandel
Betrieb
Immer besser dank Drohne, Kamera und Digitalisierung
Längere Lebenszeit ohne Risiko
Solar
Ohne Zertifikat ans Netz?
Schlussgedanke
Sektorenkopplung für Klimaschutz
Energierecht
Wichtiger Baustein der Energiewende