Aktuelle News © DGNB DGNB erweitert Angebot für Kommunen © Landwind-Gruppe Windparks an Land: 2025 bundesweit vielleicht für fast 20 Gigawatt grünes Licht © SG-Gruppe Neuer Mörtelriese erhebt sich © Messe Husum und Congress Husum Wind Liebe Leserinnen und Leser, 12.09.2025 - die Windbranche trifft sich wieder im hohen Norden: Technologisch ist sie längst bereit, die Energiewende im großen Maßstab zu tragen. Was es jetzt braucht, sind innovative Geschäftsmodelle, starke Partnerschaften und tatkräftige Entscheidungen. Genau dafür steht die Husum Wind 2025… Ein Vorwort von Pascal Hofer, Projektleiter der Husum Wind. © ABS Advanced Building Skins: Photovoltaik trifft in Bern auf moderne Architektur 12.09.2025 - In diesem Jahr lädt der Veranstalter bereits zum 20. Mal zur Konferenz rund um die moderne und aktive Gebäudehülle der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die neuesten Entwicklungen rund um die Integration der Photovoltaik in die Gebäudehülle. © Naturstrom Naturstrom-Analyse: mehr Stunden mit Niedrigpreisen an der Strombörse 12.09.2025 - Diesen Sommer gab es an der Strombörse deutlich mehr Stunden mit niedrigen Preisen als im Vorjahr. Das zeigt eine Analyse des Ökoenergieanbieters Naturstrom. Gleichzeitig gab es auch mehr Stunden mit Negativpreisen. © The Charging Project The Charging Projects veröffentlicht kostenlosen Leistungsrechner für AC-Ladepunkte 12.09.2025 - Mit dem kostenlosen Tool können Planer die Ladeinfrastruktur für Elektroautos leichter auslegen. Sie können sowohl mit dem vorhandenen Netzanschluss rechnen als auch eine Erweiterung simulieren. © Heiko Schwarzburger Sungrow eröffnet Trainingszentrum für Handwerker 12.09.2025 - Das neue Schulungszentrum bei München umfasst große Trainingsräume, in denen künftig Weiterbildungen stattfinden. Partner aus Zentral- und Nordeuropa können hier die Installation der Systeme üben. © haustec ACADEMY Thementag informiert über das Heizen mit Erneuerbaren Energien 12.09.2025 - Zum Thementag Heizen mit Erneuerbaren Energien laden das Fachportal haustec.de und die Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater am 19. September 2025 ein. © Kostal Solar Electric Agri-PV-Projekt in Luxemburg ermöglicht viel landwirtschaftliche Nutzung 12.09.2025 - Während die landwirtschaftliche Fläche optimal genutzt wird, sichern Piko CI 100-Wechselrichter von Kostal die effiziente Umwandlung des produzierten Solarstroms. © Deutsche Windtechnik Grevenbroich Husum Wind Wind Career – Pflichttermin für Recruiting in der Windbranche 12.09.2025 - Fachkräftemangel bremst Energiewende – Unternehmen müssen handeln © Lumon Deutschland Unsere Produkte der Woche 12.09.2025 - Heckert Solar zeigt neues Glas-Glas-Modul mit 460 Watt. Lumon präsentiert ein Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik. Megasols Indachsystem ermöglicht eine nahtlose Dachintegration und Solitek zeigt ein integriertes Solardachmodul. Das sind unsere Produkte der Woche. © Lars Franzen - GP Joule Husum Wind Diese Highlights dürfen Sie am Messe-Donnerstag nicht verpassen! 12.09.2025 - Am 18. September ist das Programm auf der Husum Wind prall gefüllt, und auch das Rahmenporgramm lohnt sich. © DEN Wissenschaftler unterstützt Energieeffizienzexperten 12.09.2025 - Energieeffizienz ist auch eine europäische Aufgabe. Dabei unterstützen soll ein neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Energieberater-Netzwerk. © Thomas Eicken Reithalle Achern: Denkmalschutz anders gedacht 11.09.2025 - Die Reithalle in Achern verbindet ein modernes Energiekonzept mit Denkmalpflege, sodass die Halle vielseitig für Wohnen und Gewerbe genutzt werden kann. © Velka Botička Octopus Energy steigt in die Elektromobilität in Deutschland ein 11.09.2025 - Nach guten Erfahrungen in Großbritannien bietet der Versorger ab dem Jahreswechsel auch in Deutschland sein Leasingangebot von Elektroautos an. Dieses umfasst zusätzlich noch andere Leistungen. © Rainer Weisflog Wie die Lausitz den Strukturwandel lernt 11.09.2025 - Von der Braunkohle zur Energiewende: In der Lausitz wird Transformation nicht nur politisch verhandelt, sondern praktisch trainiert. Seit vier Jahren unterstützt der Qualifizierungsverbund QLEE Unternehmen, Kommunen und Vereine dabei, die Region fit für die Zukunft zu machen – mit Workshops, Trainings und einem immer dichteren Netzwerk. © Aggreko Aggreko: Leitfaden zeigt Potenziale von Batteriespeichern in der Fertigung 11.09.2025 - Das Unternehmen Aggreko hat einen Leitfaden veröffentlicht, der die Vorteile von Batteriespeichersystemen für die Industrie aufzeigt. Strompuffer helfen, Energiekosten zu senken und steigern die Effizienz. © Velka Botička BSW-Solar: 4 Maßnahmen für besseren Netzzugang von Photovoltaik und Speichern 11.09.2025 - Die Verschleppung der Bearbeitung von Netzanschlussanträgen für Solaranlagen und Speicher ist ein Grund für die langsame Energiewende. Die Solarbranche unterbreitet Vorschläge, wie es besser geht und gleichzeitig die Netze entlastet werden können. © Velka Botička Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden 11.09.2025 - Pünktlich zur Internationalen Automobilausstellung erscheint das aktuelle Spezial rund um die Elektromobilität. Schwerpunkt ist neben dem bidirektionalen Laden auch die perfekte Positionierung von Ladesäulen. © Solargik/Nimrod Levy Solargik stellt neue Assistenzplattform für den Betrieb von Solarparks vor 11.09.2025 - Das Softwaretool Sunnie greift auf Livedaten aus der Solaranlage zurück und formuliert daraus konkrete Handlungsempfehlungen für Betriebsführer und Investoren. © Velka Botička BSW-Solar fordert besseren Netzzugang für Photovoltaik und Speicher 11.09.2025 - Die Verschleppung der Bearbeitung von Netzanschlussanträgen für Solaranlagen und Speicher ist ein Grund für die langsame Energiewende. Die Solarbranche unterbreitet Vorschläge, wie es besser geht und gleichzeitig die Netze entlastet werden können. © Velka Botička Vehicle-to-Grid: Elektroauto wird Teil des Energiesystems 11.09.2025 - Die BMW Group und der Energieversorger Eon haben das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot (V2G) für Privatkundinnen und -kunden in Deutschland gestartet. Mehr anzeigen