Aktuelle News © DGNB 250504_oekobilanzen © Solaredge Solaredge baut Angebot für Installateure und EPC weiter aus © EWE AG Serie „Erneuerbare brauchen Zuwanderung“ Produktion von grünem Wasserstoff unterstützen © RWE Fossile Energieträger: Deutschlands teure Abhängigkeit 30.04.2025 - Der Import von Erdöl, Erdgas und Steinkohle kosten Deutschland 81 Milliarden Euro pro Jahr, ermittelte KfW Research. Und schlägt auch eine Lösung vor. © momius - stock.adobe.com So könnte der Staat die Kosten für Wärmepumpenstrom senken 30.04.2025 - Eine neue Studie des Umweltbundesamts analysiert staatliche Optionen zur Senkung der Preise für Wärmepumpen und untersucht, wie diese sich auf die wirtschaftliche Attraktivität von Wärmepumpen auswirken würden. © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben Blackouts in Spanien und Portugal, weil es an elektrischer Trägheit und Außenanbindungen mangelt 30.04.2025 - Netzausfall: Strommarktanalyseanbieter Montel wertet die Insellage des Stromnetzes der iberischen Halbinsel als Ursache hoher Ausfallanfälligkeit. © Heiko Schwarzburger Nächster Newsletter für Investoren: Innovationen für das Projektgeschäft 29.04.2025 - Unser nächster Newsletter für Anleger erscheint am 14. Mai 2025. Zur Fachmesse The smarter E Europe in München standen neue Lösungen und Produkte für Solarprojekte und Großspeicher ganz oben auf der Agenda. Wir zeigen, welche Trends das Geschäft in Schwung bringen. © Avia/ADS-Tec Avia baut Schnellladestationen mit Speicherunterstützung an seinen Tankstellen auf 29.04.2025 - ADS-Tec wird nach und nach die Tankstellen von Avia mit Schnellladesystemen ausrüsten. Durch die integrierte Batterie wird dies auch ohne höhere Netzleistung möglich. Ein besonders Projekt wurde in Bocholt umgesetzt. © Meyer Burger Modulpreise: Trumps Handelskrieg zeigt keine Auswirkungen – noch 29.04.2025 - Die Preise für Solarmodule sind in den vergangenen Wochen trotz der Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten weitgehend stabil geblieben. Ist es nur die Ruhe vor dem Sturm? Ein weiterer Preiskampf würde aber nicht nur die europäische Industrie ruinieren. © Trinasolar Trinasolar zeigt Großspeicher Elementa 2 Pro und neues Honey-Modul 29.04.2025 - Modulhersteller Trinasolar zeigt auf der diesjährigen The smarter E Europe sein neues Produktportfolio. Darunter Speichersysteme, Montagesysteme und natürlich eine breite Palette an Solarmodulen. Zu den Highlights gehören die neue integrierte Speicherplattform Elementa 2 Pro, die Shield Extremklima-Lösung für Dachanlagen und die neueste Version des Honey-Moduls. © ABCDstock - stock.adobe.com 7. bis 9. Mai 2025, Messe München The Smarter E: Kostenfreie Tageskarten sichern 29.04.2025 - Fachmedien des Gentner Verlags bieten zu der internationalen Fachmesse The Smarter E Europe erneut ihren Expertentreff an. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Freiticket! © Fördergemeinschaft Dämmtechnik 22. - 23. Mai 2025, Wiesbaden Branchenevent für Isolierer – jetzt anmelden! 29.04.2025 - Der D-A-CH-Kongress der WKSB-Isolierbranche 2025, organisiert von der Fördergemeinschaft Dämmtechnik, bietet eine Plattform für Information, Diskussion und Networking unter Isolierern. © Stadtwerke Stuttgart Stuttgarter Stadtwerke starten Bau von Wasserstoff-Hub 29.04.2025 - Erzeugung, Transport und Anwendung: In Stuttgart entsteht ein Wasserstoffzentrum, dass die einzelnen Elemente der Wertschöpfungskette kombiniert. Ab Ende 2026 entstehen somit jährlich bis zu 1.000 Tonnen grüner Wasserstoff. © Fronius International Fronius bietet Notstrom und bringt neues Speichersystem 29.04.2025 - Die Österreicher setzen ihre Vision von 24 Stunden Sonne weiter konsequent um. Mit dem neuen Speicher Reserva und den Wechselrichtern Verto Plus sowie Argeno erhalten die Installateure noch mehr Auswahl für ihre Kundinnen und Kunden. © Huawei Batteriespeicher und Verkabelung: Neue Technologien und Erkenntnisse 29.04.2025 - Integration von Energiespeichern mit dynamischer Preisgestaltung / Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte auf der Smarter E / Voltage Clean Energy, Anbieter von Draht- und Kabellösungen für die Solarindustrie. © EnBW Im Windpark „He Dreiht“ steht die erste 15-MW-Anlage 29.04.2025 - Im derzeit größten Offshore-Projekt Deutschlands werden die derzeit größten Windenergielagen am Markt errichtet: Eine Umdrehung reicht, um vier Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen. © engie Großspeicher mit 200 MW auf 3,5 Hektar für Belgien 29.04.2025 - Sungrow liefert hochmoderne flüssigkeitsgekühlte BESS für das 800 MWh umfassende Vilvoorde-BESS-Projekt in Belgien. © rh2010 - stock.adobe.com Ift Rosenheim entwickelt Muster-EPDs 29.04.2025 - In Zusammenarbeit mit dem Verband Fenster + Fassade (VFF), der RAL-Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren sowie dem Bundesverband Pro Holzfenster hat das ift Rosenheim Muster-EPD für Fenster, Außentüren und Fassaden erstellt. © Vorsatz Media Euronergy: Neue Leichtbaumodule im Brandtest 28.04.2025 - PV on Tour: Die leichten Paneele von Euronergy haben harte Tests bestanden. Nun steht der Bauzulassung nichts mehr im Wege. Welche Vorteile diese Module haben und wie sie sich von der Konkurrenz unterscheiden, erklären Frank Hochmuth von Euronergy und Malte Sulkiewicz von Osnatech. © Trianel Perfekte Symbiose aus Solarpark, Umspannwerk und Batteriespeicher 28.04.2025 - Speicher und Solar-Strom: Wie das Modell erfolgreich umgesetzt werden kann. © Fronius International Wien fördert europäische Komponenten mit einem Zuschuss 28.04.2025 - Mit einer Durchführungsverordnung hat das österreichische Wirtschaftsministerium die konkreten Regelungen für den Bonus Made in Europe festgelegt. Den Nachweis müssen die Hersteller erbringen. Die EAG-Abwicklungstelle erstellt eine Liste mit bonusfähigen Komponenten. © Fronius International Wien fördert europäische Komponenten mit einem Zuschuss 28.04.2025 - Mit einer Durchführungsverordnung hat das österreichische Wirtschaftsministerium die konkreten Regelungen für den Bonus Made in Europe festgelegt. Den Nachweis müssen die Hersteller erbringen. Die EAG-Abwicklungstelle erstellt eine Liste mit bonusfähigen Komponenten. © EWS PV-Profi der Woche: Sonrisa Energietechnik im Video vorgestellt 28.04.2025 - Die Installationsfirma aus Edertal in Hessen legt großen Wert auf Zuverlässigkeit. Im Videoporträt gewährt Geschäftsführer Axel Bänsch exklusive Einblicke in die Ziele und die Mission des Unternehmens. Mehr anzeigen