Aktuelle Webinare © Sigenergy Webinar-Aufzeichnung: Solarstromspeicher smarter nutzen Webinar-Aufzeichnung: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen Webinar-Aufzeichnung: Wie bieten Solar-Fachbetriebe eine Anlagenfinanzierung ohne Risiko an? GEB Webinar - Welcher Hitzeschutz für die Zukunft? [20.05.2025] 17.04.2025 - Das 1,5-Grad-Ziel wird wohl verfehlt – mit spürbaren Folgen erst nach 2030: Häufigere Extremwetter setzen Gebäude stark unter Druck. Umso wichtiger ist es, schon jetzt klimaresilient zu planen und zu sanieren – vorausschauend und auf Basis belastbarer Zukunftsszenarien. Jetzt zum Webinar am 20. Mai von 17:00 - 19:00 Uhr anmelden! © K2 Systems Webinar am 14. April 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen 04.04.2025 - Lernen Sie im englischsprachigen Webinar, wie Sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können und wie eine passende Projektausschreibung gestaltet wird. Unsere Experten von K2 Systems verraten im kostenlosen Webinar ihre Tricks und Kniffe für die Auslegung der Systeme. Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar - Planung und Energiemanagement von Ladeinfrastruktur in Gebäuden [26.03.2025] 26.03.2025 - Erfahren Sie in der Aufzeichnung vom 26.03.2025 alles Wichtige zur Planung und Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Gebäuden. Experten zeigen, wie Sie passende Ladestationen wählen, Sicherheit und Effizienz steigern, rechtliche Vorgaben einhalten und smartes Energiemanagement nutzen – praxisnah für Neubauten und Bestandsgebäude. Ideal für Firmen, Wohnprojekte & mehr. © Ernst Schweizer Webinar am 27. März: Sicheres Arbeiten auf dem Dach – Wie schütze ich mich und das Team? 24.03.2025 - Vor allem bei Arbeiten auf dem Flachdach gerät die Sicherheit manchmal aus dem Blick. Im Webinar lernen Sie von unseren Experten von Ernst Schweizer und Pro Safety, welche Regeln für die Sicherheit auf dem Flachdach gelten und wie diese eingehalten werden. © K2 Systems Webinar-Aufzeichnung: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen 11.03.2025 - Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können und wie eine passende Projektausschreibung gestaltet wird. Die Experten von K2 Systems verraten ihre Tricks und Kniffe für die Auslegung der Systeme. © Ernst Schweizer Webinar am 27. März: Sicheres Arbeiten auf dem Dach – Wie schütze ich mich und das Team? 07.03.2025 - Vor allem bei Arbeiten auf dem Flachdach gerät die Sicherheit manchmal aus dem Blick. Im Webinar lernen Sie von unseren Experten von Ernst Schweizer und Pro Safety, welche Regeln für die Sicherheit auf dem Flachdach gelten und wie diese eingehalten werden. © Golfstrom Energy Jetzt noch schnell anmelden zum heutigen Webinar rund um Mietkauf von Solaranlagen 13.02.2025 - Eine Finanzierung einer Solaranlage über Raten- und Mietkaufmodelle ist für viele Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende eine interessante Lösung. Immer häufiger erwarten sie von Fachbetrieben, dass sie mit dem Angebot eine Finanzierungsoption gleich mitliefern. Wie dies einfach gelingt, erklären unsere Experten von Golfstrom Energy und Gorfion Energy im heutigen Webinar. Sichern Sie sich noch einen Platz im Webinarraum. Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar: Mit Energiespar-Contracting zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude [21.01.2025] 23.01.2025 - Energiespar-Contracting (ESC) ermöglicht die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude mit garantierten Einsparungen, auch bei begrenzten Ressourcen. Verwaltungen erreichen Klimaziele nachhaltig und kosteneffizient. Die dena bietet Informationen und verbessert ESC-Rahmenbedingungen. Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar: Contracting für Sozialeinrichtungen als Geschäftsfeld der Energieberatung [24.05.2022] 23.01.2025 - In der Aufzeichnung werden praxistaugliche Geschäftsmodelle für Energiedienstleistungen und Tools, die mit Sozialeinrichtungen, Contractoren und Energieberatern entwickelt wurden erläutert . Sie lernen die besonderen Gegebenheiten für Effizienzprojekte mit Sozialeinrichtungen und neu entwickelte, kostenfreie Praxis-Tools (u.a. Handreichung und Vertriebs-Checkliste) kennen. Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar: Bundesförderung effiziente Gebäude [12.03.2024] 22.01.2025 - Erfahren Sie, wie sich die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nach dem Urteil zum Klimaschutzfonds (KTF) verändert. Im Webinar erläutert Lars Klitzke, was 2024 neu ist, wer für welche Programme (KfW, Bafa) zuständig ist und was die Beratungspflicht beim Heizungstausch bedeutet. Außerdem: Wie geht es weiter mit dem iSFP und der Förderung für Energieberatung? Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar: Stromspeicher - Warum ihr Einsatz im Eigenheim sinnvoll ist [19.11.2024] 22.01.2025 - Erfahren Sie, wie Sie mit Heim-Energiespeichern mehr von Ihrem Solarstrom nutzen und Energiekosten sparen können. In der Webinar-Aufzeichnung Stromspeicher zeigen Beatrice Schulz und Johannes Hauck vom Bundesverband Energiespeicher Systeme typische Anwendungsfälle, erläutern Markt und Technik, geben Tipps zur Auslegung und erklären die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar: iSFP: Was es bei der Ausfertigung und beim Förderantrag zu beachten gilt [28.05.2024] 22.01.2025 - Erfahren Sie in dieser Webinar-Aufzeichnung vom 28.05.2024 warum ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) für die Bundesförderung für effiziente Gebäude unverzichtbar ist. Im GEB-Webinar erklärt Lars Klitzke, Gründer des Weiterbildungsinstituts WINaBa, an welchen drei Stellen der iSFP benötigt wird und worauf Energieberatende achten sollten. Erfahren Sie außerdem, ob der iSFP-Bonus auch ohne Zuwendungsbescheid beantragt werden kann. Webinar-Aufzeichnung: Leistungselektronik für solare Dachanlagen planen 21.01.2025 - Mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten für Solaranlagen klappt die Planung, Installation und Inbetriebnahme perfekt. Doch was steht den Handwerkern an Leistungselektronik zur Verfügung? Dies erfahren Sie im kostenlosen Webinar mit Huawei. Die Aufzeichnung steht zur Verfügung. Webinar-Aufzeichnung: Innovative Systemlösung für PV- plus Speicherbetrieb in Gewerbe und Industrie 16.01.2025 - Hohe Energiekosten sind für viele Unternehmen derzeit ein Thema. Immer mehr Gewerbe- und Industrieunternehmen setzen deshalb auf Solarstrom mit einer Speicherlösung. Gerade bei der Auslegung für die verschiedenen Anwendungen gilt es jedoch einiges zu beachten. Der Hersteller Huawei FusionSolar stellt dafür smarte Lösungen bereit. Webinar-Aufzeichnung | GEB Webinar - Förderung: Was das Solarpaket 1 an Verbesserungen bringt [12.12.2024] 07.01.2025 - Erfahren Sie in der Aufzeichnung vom 12.12.2024, welche Verbesserungen das Solarpaket 1 für den Ausbau der Photovoltaik bringt! Jörg Sutter von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie erklärt die vereinfachten Anschlussbedingungen, die neue Mieterstromregelung und die flexiblere Nutzung von Energiespeichern. Zudem gibt er einen Ausblick auf das kommende Solarpaket 2 und das spannende Thema Energy Sharing. Sehen Sie sich die Aufzeichnung an und bleiben Sie informiert! Webinar-Aufzeichnung: Sicherheit und Performance in Batteriespeichergroßkraftwerken 06.01.2025 - Der Batteriespeichermarkt wächst aktuell stetig und stellt Projektierer vor neue Herausforderungen in der Projektentwicklung. Welche Geschäftsmodelle sich dabei ergeben und welche Sicherheitsbestimmungen dabei wichtig sind, erfahren Sie in unserem Webinar mit Huawei Fusionsolar. © A. Benz/Benz + Heinig Fotografen Webinar-Aufzeichnung: Standsichere Flachdachanlagen planen und installieren 19.12.2024 - Das gemeinsame Webinar der Ernst Schweizer AG und der Ruscheweyh Consult mit photovoltaik und Haustec stieß auf enorme Nachfrage. Die Aufzeichnung steht online zum Nachschauen zur Verfügung. © A. Benz (Benz + Heinig Fotografen) Webinar-Aufzeichnung: Planungstipp: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen 29.11.2024 - Der Blitzschutz ist essenziell für die Photovoltaik. Handwerker müssen diesen unbedingt mit einplanen und richtig installieren. Wie die Blitzstromtragfähigkeit normgerecht hergestellt wird, haben die Spezialisten der Ernst Schweizer AG und von DEHN im gemeinsamen Webinar erklärt. Die Aufzeichnung steht für Sie bereit. © Ernst Schweizer AG Webinar-Aufzeichnung: Planungstipp: Bestehende Gründächer mit Photovoltaik richtig kombinieren 27.11.2024 - Die Kombination von Gründächern mit Photovoltaik bietet jede Menge Vorteile – sowohl für die Umgebung als auch für die solare Energiewende. Wie Gründächer solar aus- und nachgerüstet werden können, damit das Duo gut zusammenspielt, erklären die Spezialisten der Ernst Schweizer AG und der MBG Energy GmbH im gemeinsamen Webinar mit der Redaktion der photovoltaik. © Huawei Fusion Solar Webinar-Aufzeichnung: Sicherheit und Performance in Batteriespeichergroßkraftwerken 27.11.2024 - Der Batteriespeichermarkt wächst stetig und stellt Projektierer vor neue Herausforderungen in der Projektentwicklung. Welche Geschäftsmodelle sich dabei ergeben und welche Sicherheitsbestimmungen wichtig sind, erfahren Sie am 4.Dezember 2024 im Webinar mit Huawei Fusionsolar. Webinar-Aufzeichnung: Innovative Systemlösung für PV- plus Speicherbetrieb in Gewerbe und Industrie 07.11.2024 - Hohe Energiekosten sind für viele Unternehmen derzeit ein Thema. Immer mehr Gewerbe- und Industrieunternehmen setzen deshalb auf Solarstrom mit einer Speicherlösung. Gerade bei der Auslegung für die verschiedenen Anwendungen gilt es jedoch einiges zu beachten. Der Hersteller Huawei FusionSolar stellt dafür smarte Lösungen bereit. © K2 Systems Webinar-Aufzeichnung: Montagetipp: Solaranlagen an Trapezblechfassaden installieren 05.11.2024 - Für die Montage von Solaranlagen an Trapezblechfassaden hat K2 Systems ein System mit zwei Befestigungsvarianten entwickelt. Im Webinar zeigen die Experten des Unternehmens, wie das skalierbare Baukastensystem geplant und montiert wird. Die Aufzeichnung steht jetzt kostenlos bereit. © Benz und Heinig Fotografen Webinar-Aufzeichnung: Montagetipp: Wie vermeide ich undichte Dächer beim Bau von Solaranlagen? 14.10.2024 - Im Webinar haben die Spezialisten von Ernst Schweizer und Knauf Insulations erklärt, wie Planer und Handwerker vor allem die Dämmung von Flachdächern beim Bau von Solaranlagen schützen. Holen Sie sich das Expertenwissen. Die Aufzeichnung des Webinars steht bereit. © K2 Systems Webinar-Aufzeichnung: Wie gelingt die technische Umsetzung von Solarfassaden? 04.10.2024 - Im Webinar erklärten unsere Experten nicht nur die Vorteile der senkrechten Installation von Photovoltaikmodulen. Schwerpunkt war die technische Umsetzung von Solarfassaden – auch mit Wärmedämmverbundsystemen. Die Aufzeichnung steht jetzt zur Verfügung. © Huawei Fusionsolar Webinar-Aufzeichnung: Großspeicher als Geschäftsmodell 01.07.2024 - Erfahren Sie in dieser kostenlosen Webinar-Aufzeichnung, wie Sie ein funktionierendes Geschäftsmodell mit Batteriespeicherkraftwerken von Huawei Fusionsolar entwickeln können und gleichzeitig das Netz entlasten. Webinar-Aufzeichnung | GEB-Webinar: PVT-Wärmepumpen-Heizsysteme in Einfamilienhäusern in der Praxis [16.01.2024] 22.01.2024 - Erfahren Sie von unseren Experten, präsentiert am 16.01.2024, alles über die neuesten Entwicklungen in PVT-Systemen und effizienten Wärmepumpentechnologien. Entdecken Sie, wie das neue Gebäudeenergiegesetz den Heizungsmarkt verändert und welche Vorteile PVT-Wärmepumpen bieten. Sichern Sie sich jetzt Zugang zur Aufzeichnung für tiefergehende Einblicke und praktische Anwendungsbeispiele! Webinar-Aufzeichnung: Wie können O&M trotz Fachkräftemangel wachsen? 07.01.2024 - In der Webinar-Aufzeichnung mit Amperecloud erfahren Sie, wie technische Betriebsführer Wartung und Betrieb (O&M) ihres Anlagenportfolios effizienter gestalten können. Welche Tätigkeiten können intelligent verschlankt und durch eine Software automatisch bearbeitet werden? So lässt sich der Fachkräftemangel besser bewältigen. Webinar-Aufzeichnung: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik? 02.12.2023 - Wie einfach und schnell können Entwickler und Energieversorger Batteriespeicher in allen Größenordnungen an das Mittel- und Hochspannungsnetz bringen und welche Vorteile bietet die Smart String Architektur um das Batteriespeichersystem besser ausnutzen zu können und gleichzeitig die Verfügbarkeit zu erhöhen? Ein Markt- und Technikexperte von Huawei erklärt es in dieser kostenlosen Webinar-Aufzeichnung. © Huawei Kostenloses Webinar am 21.11.: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik? 20.11.2023 - Wie einfach und schnell können große Batteriespeicher ans Mittel- und Hochspannungsnetz angeschlossen werden? Welche Vorteile bietet die Smart String Architektur um das Batteriespeichersystem besser zu nutzen und die Verfügbarkeit zu erhöhen? Ein Markt- und Technikexperte von Huawei erklärt dies im kostenlosen Webinar. Gleich hier anmelden! Webinar-Aufzeichnung: Die Huawei FusionSolar All-in-One-Lösung 10.10.2023 - 20 ist das neue zehn in der Solarbranche. Im Eigenheimsegment steigt die Nachfrage nach mehr Leistung deutlich. Darauf reagiert auch Hersteller Huawei FusionSolar mit dem neuen Sun2000, der zwölf bis 25 Kilowatt Leistung abdeckt. Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung des Webinars an! Mehr anzeigen