Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Termine & Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema Termine & Veranstaltungen

Fünf Personen sitzen auf der Bühne einer Podiumsdiskussion bei einer WINDFORCE-Konferenz, auf der in großen Buchstaben „WINDFORCE“ steht. - © Foto: Martina Buchholz
Windforce Conference 2025

Europäsicher Offshore-Wind

-

Auf der Windforce Conference 2025 in Bremerhaven trifft sich die Offshore-Windenergiebranche vom 16. bis 18. Juni. Wie im vergangenen Jahr startet die Konferenz mit einer Exkursion. Themen der Paneldiskussionen an den folgenden Tagen sind unter anderem die Standardisierung auf europäischer Ebene...

Raumplanung von Wind und PV

Flächen indentifizieren

-

Am 22. Mai veranstaltet das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Berlin eine Konferenz zum Thema Wind und PV in der Raumplanung: Zwischen Ausbauzielen, Verfahren und Flächenverfügbarkeit. In Berlin wird dabei unter anderem diskutiert, wie verfügbare Flächen mit gutem...

World Hydrogen Summit

Wasserstoffgipfel in Rotterdam

-

Der World Hydrogen Summit & Exhibition für Wasserstoffprojekte, -politik und -technologie, findet vom 20. bis 22. Mai in Rotterdam statt. 15.000 Fachleute aus dem Bereich der sauberen Moleküle kommen zusammen, um neue Partnerschaften zu schließen, Baustellen im Hochlauf der Wirtschaft zu...

Windmesse Symposium 2025

Wind im Fokus

-

Die 22. Ausgabe des Windmesse Symposium findet am 15. Mai in Hamburg statt. Die Branchenveranstaltung der Windenergie blickt auf aktuelle Marktentwicklungen und Rahmenbedingungen. Das Themenspektrum reicht vom Betrieb von On- und Offshore-Windenergieanlagen über neue Technologien bis hin zur...

Überfüllte Messe mit SolarEdge-Stand und vielen Menschen, die drinnen unter hellem Licht spazieren gehen und Kontakte knüpfen. - © Foto: Solar Promotion GmbH
The Smarter e Europe

Integrierte Energielösungen vorantreiben

-

Vier Fachmessen auf einen Streich: Mit der Intersolar, der EES Europe, der Power 2 Drive und der EM-Power vereint die Smarter E Europe vom 7. bis 9. Mai die wichtigsten Themen der Energiewirtschaft. Bereits am 6. Mai beginnen die Konferenzen der Fachmessen. In München stehen erneuerbare Energien...

© Solar Promotion GmbH

The smarter E Europe: Treffen Sie unsere Experten!

-

Von Großbatteriespeichern bis zu Entwicklungen der Elektromobilität bietet die Messe-Allianz The Smarter E Europe in München Innovationen in zahlreichen Themenspektren der Energiewende. Wie konkrete Lösungen aussehen, zeigen führende Fachmedien gemeinsam mit Expertinnen und Experten in Halle B1. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Freiticket!

© watt 2.0

Schirmherr Minister Goldschmidt: Industry meets Renewables 2025:

-

4. Juni 2025 im Holstenhallen Congress Centrum Neumünster.

© Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Volta-X und Eltefa: Jetzt Tickets sichern

-

Gemeinsam in die Zukunft der Energie: Vom 25. bis 27. März 2025 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die zweite Ausgabe der Volta-X statt. Fachmessen in Stuttgart bieten ein kompaktes Angebot, um Kräfte für eine nachhaltige Energiezukunft zu bündeln

© Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Volta-X 2025: Innovationen und Austausch zur Energiewende

-

Vom 25. bis 27. März 2025 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die zweite Ausgabe der Volta-X statt. Die Fachmesse und die begleitende Konferenz Volta-Xchange vereint führende internationale Unternehmen und Expertinnen und Experten, um die Rolle von Energiespeichersystemen zu demonstrieren und zu diskutieren. 

BranchenTag in Wien

Wasserstoff in der DACH-Region

-

Zum zweiten Mal findet die Veranstaltungsreihe Branchentag Wasserstoff ihren Weg nach Wien. Am 8. April 2025 blickt die Fachbranche auf die Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft in der DACH-Region. Neue politische Weichenstellungen der Länder sorgen für Diskussionsbedarf. Welche nationalen...

Branchentag Erneuerbare energien

Mitteldeutschland nach der Wahl

-

Um die Ergebnisse der Bundestagswahl zu ordnen, treffen sich Betreiber, Energieversorger und Projektierer am 19. März 2025 in Dresden zum Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer wird eine Keynote zur Situation der erneuerbaren Energien...

Eine Gruppe von Menschen klatscht und lächelt in einem schwach beleuchteten Raum, im Vordergrund steht eine Kamera auf einem Tisch. - © Foto: Carolin Stangenberg / Hasewind
Hasewind-Treffen

Stammtisch für Windfreunde

-

Am 31. März 2025 findet die 14. Ausgabe des Hasewind-Stammtischs in Osnabrück statt. Der Windstammtisch ist ein Treffpunkt für alle, die in der Windenergiebranche tätig sind. Hersteller, Zulieferer, Betreiber, Serviceunternehmen sowie Vertreter aus Politik und Medien. Alle Gäste sind herzlich...

Konferenz-Podiumsdiskussion in einem großen Auditorium mit sechs Sprechern auf der Bühne und einer Projektionsfläche dahinter. - © Foto: Paul Stender / Photovoltaic Austria
PV-Kongress Österreich

Lösungen für energiepolitische Herausforderungen

-

Zum Start in die sonnige Zeit veranstaltet der Bundesverband Photovoltaic Austria den PV-Kongress. Am 18. März 2025 werden in Wien aktuelle politische Themen, neueste Technologielösungen und Projekte vorgestellt. Das beherrschende Thema: Wie erneuerbare Energien zu einer nachhaltigen Wirtschaft...

Ein kleines Wasserkraftwerk an einem klaren Fluss unter blauem Himmel mit einem Banner „28. Anwenderforum Kleinwasserkraft“. - © Conexio

Call-for-Papers: Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke

-

Der Call for Papers für das Anwenderforum läuft noch bis zum 7. März 2025 – allen zugelassenen Referenten winkt ein gratis Ticket für den beliebtesten Treffpunkt der Branche.

Bild einer Staumauer mit einem Banner für das 28. Small Hydropower Forum in Landquart, Schweiz, am 24.-25. September 2025. - © conexio pse

Jetzt Abstract einreichen: Anwenderforum Kleinwasserkraft

-

Anwenderforum Kleinwasserkraft, 24.+25. September 2025, Landquart, Schweiz

PV-Symposium

40 Jahre PV-Symposium

-

Vom 11. bis 13. März feiert das PV-Symposium in Bad Staffelstein die 40. Ausgabe des Branchentreffens rund um Fachwissen und Vernetzung der Solarenergie. Auch in diesem Jahr dreht sich alles um die aktuellen technischen Entwicklungen, die regulatorischen und politischen Weichenstellungen. Erstmalig...

Volta-x Energy Systems Expo

Sektoren energetisch verbinden

-

Die Fachmesse für Technologien rund um die Energieversorgung findet vom 25. bis 27. März statt. Die Themen Energiespeicher- und Mobilitätsversorgungssysteme, Versorgungsnetze und Energiesystemmanagement stehen dabei unter anderem im Fokus. Das Team von Gentner Energy Media ist mit einem Stand vor...

Geotherm expo & Congress

Plattform für Geothermie

-

Europas größte Geothermie-Fachmesse informiert am 20. und 21. Februar über aktuelle Themen und Fragestellungen der Erdwärme. In rund 50 Fachvorträgen diskutieren Forschende, Unternehmen und Interessierte über die oberflächennahe und tiefe Geothermie. Studierenden und Berufseinsteigern wird zudem bei...

Ein Moderator erklärt einer Gruppe von Menschen auf einer Technologieausstellung Daten auf einem großen Bildschirm. - © Foto: Tilman Weber
Hannover Messe

Guided Tour: Energieoptimierung

-

Die Industriemesse auf dem Messegelände Hannover findet in diesem Jahr vom 31. März bis zum 04. April statt. Neben den Anwendungen von Robotik, Automation und künstlicher Intelligenz steht dabei die Frage nach der Energieversorgung von Industrien im Vordergrund. Wie helfen beispielsweise...

© Lutz Rohlfing / HAW

Husum Wind wächst mit neuer Halle für Tech-Innovationen

-

Mit der Future & Innovation Hall vergrößert sich die Fachmesse um 3.000 m² / Digital+ Area bietet eigene Ausstellungsplattform für Cybersicherheit, Digitalisierung und KI / Weiteres Schwerpunktthema ist Wasserstoff

© peterschreiber.media - stock.adobe.com

5. Leipziger Photovoltaik-Forum

-

Die Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft und der LEE Sachsen laden zu dem Photovoltaikforum in der 5. Auflage ein.

E-world energy & Water

Nachhaltige Zukunft

-

Vom 11. bis 13. Februar 2025 treffen sich die Entscheiderinnen und Entscheider der Energiewirtschaft auf der E-World Energy & Water in Essen. Unter dem Leitmotiv „Solutions for a Sustainable Future“ präsentieren nationale und internationale Aussteller den Fachbesuchenden nachhaltige Technologien und...

Beleuchtete Wasserfontänen vor einem modernen Glasgebäude mit dem Schild „Rimini Fiera“ in der Abenddämmerung. - © Foto: Italian Exhibition Group
Key Energy Transition Expo

Europa im Wandel

-

Die europäische Messe für erneuerbare Energien, Technologie und Energieeffizienz Key findet vom 5. bis 7. März 2025 in Rimini statt. Internationale Unternehmen präsentieren ihre Lösungen rund um Photovoltaik, Windenergie, Wasserstoff, Speicherung und viele weitere Innovationen. Auf den Bühnen...

VKU-Verbandstagung

Kommunale Fragen

-

Der Verbandstag der kommunalen Unternehmen 2025 kommt nach Ansicht des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) genau zum richtigen Zeitpunkt: nach der Wahl, aber noch bevor die politischen Weichen neu gestellt werden. Welche Themen dadurch besonders in den Fokus rücken, wird auf der VKU...

Webinar zur Finanzierung von EE-projekten

Kosten und Erlöse im Blick

-

Bei der Finanzierung von Projekten mit erneuerbaren Energien gibt es viele Stellschrauben. Welche sich für welches Vorhaben eignet, erfahren Teilnehmende des ganztägigen Webinars des Bundesverbands Windenergie am 21. Januar 2025. Bereits früh im Projekt gilt es mit einer lückenlosen...