Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Termine & Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema Termine & Veranstaltungen

Eintauchen kann man in den Multimedia-Film zur Geschichte der Husum Wind.
Husum Wind

Jubiläumsfilm mit multimedialer Show

-

Der Film „35 Jahre Husum Wind“ läuft in der Future & Innovation Hall als in Dauerschleife mit ca. 10 Min. Länge täglich von 10 bis 17 Uhr.

A new white paper compares the stabiliy of PV trackers in times of high wind loads.

Seminar: Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen

-

Das Haus der Technik schult am 23.-24. Oktober Teilnehmende zur Praxis im Solarpark: Erstinbetriebnahmemessungen, Modul-Wiederholungsprüfungen, Thermographie, Dunkelkennlinien/Elektrolumineszenz/UV-Fluoreszenz und mehr.

Hasewind Stammtisch

Europäische Solarmesse

-

Hasewind veranstaltet am 6. Oktober 2025 die 15. Ausgabe des Netzwerk-Treffens für Fach- und Führungskräfte aus der Windenergiebranche. Der Stammtisch findet zweimal jährlich in Osnabrück statt und bietet Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen der Energiewende.

Dieses Mal findet im...

VKU Stadtwerkekongress

Kommunale Energiewende

-

Zur 26. Ausgabe des Stadtwerkekongresses lädt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) am 30. September und 1. Oktober ein. In Mainz treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus Stadtwerken mit kommunalen Energieversorgern, um gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren. (FK)

Weitere...

OFF-Grid Expo & Conference

Unabhängige Energieversorgung

-

Die Off-Grid Expo & Conference findet am 30. und 31. Oktober 2025 in Augsburg statt. Im zweijährigen Rhythmus treffen sich hier Anbieter und Interessierte für Anwendungen einer netzunabhängigen Energieversorgung. Neben bezahlbarer und sauberer Energie und Zugang zu sauberem Trinkwasser stehen ebenso...

Ein Eigenheim mit Solaranlagen und Ladestation für das Elektroauto.

Seminar: Smart charging – Zukunft der Ladeinfrastruktur

-

Nachhaltige Ladetechnologien, intelligente Ladeinfrastruktur, zukunftsweisende Technologien sowie Netzintegration und Lastmanagement. Seminar beim Haus der Technik in Essen am 16.10. erklärt wie und wie weitreichend gute Versorgungstechnik der E-Mobilität funktioniert.

Ingenieur in Kontrollraum

Seminar: Schutzkonzepte und Schutzprüfungen

-

Der immer weitere Ausbau der regenerativen Erzeugungsanlagen macht das Fortentwickeln von Schutzkonzepten und deren Überprüfung notwendiger: Ein Seminar vom Haus der Technik am 14.-15.10. ordnet diese Konzepte in den Inbetriebnahmeprozess ein.

Modulmontage

Seminar: PV-Kraftwerke

-

Haus-der-Technik-Seminar am 13. und 14.10. zu Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen – was ist über Module, Wechselrichter, Gestelle, Kabel, Ertragssimulation, Anlagenplanung, Netzanschluss, Inbetriebnahme, Logistik zu wissen?

Socomec kombiniert seinen Gewerbespeicher mit Batteriezellen von CATL. Ein zertifiziertes Sicherheitssystem ist integriert.

Seminar: Basiswissen Batterien

-

Grundlagen, Funktionsweise und Anwendungen von Traktionsbatterien: Ein Haus-der-Technik-Seminar vermittelt am 13.10.2025 Überblickswissen über Technik, Funktionsweise und Anwendungen von Lithium-Ionen-Batterien in Traktionsbatterien.

Frisch gefertigtes vollständig recycelbares Rotorblatt aus der Produktion von LM Wind Power, 17. März 2022, Ponferrada, 62 Meter lang

Seminar: Grundlagen der Windenergie

-

Haus-der-Technik-Seminar zur Windenergietechnik vom 07.-08.10.  in Essen und Online – zum Verständnis der kommerziellen Windenergienutzung wird kompakt über Funktionsweise, Entwicklungsstand und Innovationen in Windkraftanlagen-Technologie informiert.

Immer mehr Betreiber von Solaranlagen investieren zusätzlich in einen Speicher. 

Konferenz: Tagung zu Batteriegroßspeicher 

-

Momentan-Reserven, Spannungshaltung, Schwarzstartfähigkeit, Frequenz: Zweitägige Full Charge Battery Storage Conference vom Haus der Technik in Essen vom 29.-30.9.  dient Austausch über Funktion und Fähigkeiten von Lithium-Ionen-, Natrium-Ionen-, Redox-Flow- und anderen Batteriegroßspeichern.  

Hybrid-Seminar: Energiewende und Sektorenkopplung

-

Hybrid-Seminar zur Transformation der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme und Nutzung von Power-To-X

Hybrid-Seminar zu Energiespeichern

-

Energiespeicher – Technologien, Anwendungen, Märkte und Bedeutung für die Energiewende

Seminar zu Windenergieanlagen

-

Elektrische Systeme von Windenergieanlagen: Grundlagen, Generatoren, Leistungselektronik und Netzanbindung

Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität 

-

Seminar: Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität – von der Zelle zur Anwendung

Seminar: Stationäre Lithium-Ionen-Batteriespeicher

-

Stationäre Lithium-Ionen-Batteriespeicher: Technik, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit; mit Besichtigung der drei Laborbereiche im CARL

Seminar zu Photovoltaik: Grundlagen und  Anwendung

-

Seminar zu theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung – Technik, Planung, Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen

Aerial view of wind turbines at sea, North Holland, Netherlands

Rostock Wind: Wie entwickelt sich die Windbranche?

-

Am 8. August öffnet die Rostock Wind ihre Türen. Die 14. Ausgabe der Konferenz blickt auf Entwicklungen und Innovationen der Windenergiebranche.

Rostock Wind

Wie entwickelt sich die Windbranche?

-

Am 8. August öffnet die Rostock Wind ihre Türen. Die 14. Ausgabe der Konferenz blickt auf Entwicklungen und Innovationen der Windenergiebranche. Expertinnen und Experten bieten Einblicke in Technologien, nachhaltige Lösungen und die Zukunft des Marktes. In den Foren Planung, Finanzierung, Technik...

windWERT 2025

Mehr Wertschöpfung aus Wind

-

Die 15. Onshore-Konferenz Windwert findet am 26. August in Kiel statt. Unter dem Motto „Mehr Wertschöpfung aus Wind“ trifft sich die Windbranche in Schleswig-Holstein, um sich über aktuelle Fragestellungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Die...

Hochgeschwindigkeits-Katamaran Halunder Jet der FRS Helgoline durchquert Nordsee-Windpark.
Husum Wind

Innovationen und Wasserstoff im Fokus

-

Vom 16. bis 19. September präsentieren über 600 Ausstellende ihre Angebote und Lösungen in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie, grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung, Speichertechnologien, Digitalisierung, Recycling und Repowering sowie der dazugehörigen Finanzwirtschaft. In diesem Jahr...

Hybrid-Seminar: Wasserstoffverbrennungsmotor

-

Hybrid-Seminar zu Grundlagen, Potenzial und Herausforderungen

Trafostation von Huawei in einen Solarpark in Deutschland 

Seminar: Planung Trafostationen

-

Neues Seminar von Haus der Technik

Seminar - Haus der Technik

Installation von PV-Kraftwerken

-

Das Haus der Technik veranstaltet am 30. Juni und 1. Juli ein Seminar zur Planung und Installation von Photovoltaik-Großanlagen. Der zweitägige Kurs vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Phasen eines Projekts, von der Ertragssimulation über Wechselrichter- und Kabelauslegung bis hin zu...

Branchentag Windenergie NRW

Fachkongress für Windbranche

-

Der 17. Branchentag Windenergie NRW findet am 01. und 02. Juli in Neuss statt. Die zweitägige Veranstaltung hat sich in den vergangenen knapp zwanzig Jahren, seit ihrer Gründung im Jahr 2008, zu einem Fachkongress mit über 300 Teilnehmenden und bis zu 100 Fachreferenten/innen und Ausstellern...