Dazu gehören Solarfelder auf Weideland und Anlagen zur Doppelnutzung von landwirtschaftlich genutzten Böden, sogenannte Agri-PV. Oft ist das Terrain nicht eben, oder die Böden sind sehr weich oder steinig. Dafür stellen wir geeignete Lösungen und Systeme vor.
Eine weitere, wichtige Anwendung sind schwimmende Solarfelder, die natürliche oder künstliche Gewässer ausnutzen. Dort gelten besondere Restriktionen hinsichtlich des Schutzes der Wasserqualität und der Umwelt. Zudem müssen die Montagesysteme dynamische Probleme wie Wellengang und Böen sowie besondere Anforderungen an den Korrosionsschutz erfüllen.
Aus dem Inhalt:
Schwierige Flächen für Photovoltaik nutzen
Floating-PV: Saubere Energie vom Gewässer
Agri-PV: Montagetechnik für Landwirte
Solarparks: Sichere Montage auf weichem Grund
Neue Produkte für das Projektgeschäft
Download the Solar Investors Guide here (mit vorheriger Registrierung)
Abonnenten des Investoren-Newsletters von PV Europe erhalten unsere Solar Investors Guides ohne Registrierung. Abonnieren Sie hier den Newsletter!
Solar Investors Guide: Mehr Innovationen als je zuvor
Solar Investors Guide: Große Speichersysteme am Stromnetz
Download Solar Investors Guide: Solarprojekte finanzieren mit Eltif & PPA
Spezial zur AgriPV:
Sonnenstrom von Acker und Scheune: Unser Spezial für die doppelte Ernte in Agrarbetrieben
Aktuelle Videos:
Solargik: Schlanke Gestelle für Landwirte und schwieriges Terrain
SL Rack: Große Solarprojekte stemmen
K2 Systems: Neue Ideen für die Solarmontage