Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Schweiz

Alle Artikel zum Thema Schweiz

© CSEM

Schweiz: Denkmalschutz befreit nicht von der Solarpflicht

-

In der Schweiz müssen Neubauten und demnächst auch Bestandsgebäude mit Solaranlage ausgerüstet werden. Welche Auswirkungen diese Regelung auf den Denkmalschutz und geschützte Ortsbilder hat, wurde jetzt in einem Rechtsgutachten klargestellt.

© PV-Barometer

Schweiz: EU-Wechselrichterhersteller verlieren Marktanteile

-

Höhere Wirkungsgrade, größere Module und optimierte Temperaturkoeffizienten treiben die Energiewende in der Schweiz voran. Gleichzeitig sinken jedoch die Marktanteile europäischer Wechselrichterhersteller deutlich. Diese Trends zeigt das Photovoltaik Barometer 2025 der Berner Fachhochschule und Eturnity.

© Luca Rüedi

Schweiz: Gebäude von Energie 360° wird zum grünen Kraftwerk

-

Der Hauptsitz von Energie 360° hat nun eine Solarfassade. Die erzeugt künftig 325 Megawattstunden Solarstrom pro Jahr und deckt damit die Hälfte des Gebäudeverbrauchs. Die brandschutztechnische Umsetzung ist eine echte Pionierleistung.

© CKW AG

Schweiz: Solaranlagen werden 14 Prozent des Strombedarfs decken

-

Derzeit ist die Schweiz beim Photovoltaikausbau auf einem guten Pfad. Doch der Weg ist noch weit und derzeit ist die Nachfrage noch etwas zurückhaltend. Wie sich das ändern kann, haben die Referenten auf der diesjährigen Tagung von Swissolar gezeigt.

© SKS Architekten AG

Swissolar fordert mehr Planungssicherheit für den Photovoltaikausbau

-

Der Schweizer Bundesrat hat nun im Stromgesetz vier zentrale Elemente für den Photovoltaikausbaut definiert: die Minimalvergütung, lokale Elektrizitätsgemeinschaften, die Entlastung vom Netzentgelt für Batteriespeicher sowie mehr Flexibilität bei solarer Netzeinspeisung. Das ist eine klare Verbesserung – reicht aber noch nicht.

© Velka Botička

Schweiz: BFE veröffentlicht Faktenblatt zu neuen Regelungen für PV

-

Neue Vergütungsregeln, Erleichterungen für Eigenverbrauchsgemeinschaften und weitere neue gesetzliche Festlegungen werden im Merkblatt detailliert erklärt.

© Swissolar/Dominic Nahr

Schweizer Solarbranche trifft sich am 1. und 2. April in Bern

-

Anfang April dieses Jahres können sich die Installateure, Planer und Investoren über die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik informieren. Swissolar hat ein umfangreiches und spannendes Programm zusammengestellt.

© Swissolar/Dominic Nahr

Schweizer Solarbranche trifft sich am 1. und 2. April in Bern

-

Anfang April dieses Jahres können sich die Installateure, Planer und Investoren über die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik informieren. Swissolar hat ein umfangreiches und spannendes Programm zusammengestellt.

© Ovra Solara Magriel SA

Schweiz: Graubünden genehmigt alpines Solarprojekt

-

Die Regierung des Schweizer Kanton Graubünden hat nun grünes Licht für den Bau einer alpinen Photovoltaikanlage gegeben. Die Besonderheit: Die alpine Solaranlage soll vor allem in den kalten Monaten Winterstrom liefern.

© EWS Energy/DHP Technology

Schweiz: Solarverbände unterstützen die Gründung von Energiegenossenschaften

-

Mit Workshops wollen SSES und VSE die Bildung von Solargenossenschaften fördern. Hier erfahren Interessent:innen, wie eine Solargenossenschaft funktioniert, wie diese gegründet und betrieben wird. Die Workshops finden im Mai 2025 statt.

© EWS Energy/DHP Technology

Schweiz: Solarverbände unterstützen die Gründung von Energiegenossenschaften

-

Mit Workshops wollen SSES und VSE die Bildung von Solargenossenschaften fördern. Hier erfahren Interessent:innen, wie eine Solargenossenschaft funktioniert, wie diese gegründet und betrieben wird. Die Workshops finden im Mai 2025 statt.

© Wieland Hinz/BFE/Swissolar

Schweiz: Seit Anfang 2025 gelten neue Regeln für Solaranlagen

-

Mit dem Jahreswechsel wurden die Regeln für den Betrieb von Photovoltaikanlagen in der Schweiz geändert. Die ersten Verordnungen dazu sind inzwischen beschlossen. Einen Einblick in die aktuellen Regeln bekamen die Teilnehmer am Solar Update von Swissolar.