Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 3 Jahre (3321) 2025 (2777) Letzte 5 Jahre (1775) 2024 (286) Typ - Alle - Produkt (4912) Fachbeitrag (2985) Meldung (263) Website - Alle - photovoltaik (5549) ErneuerbareEnergien (1006) Future Watt (671) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (268) Gebäude-Energieberater (203) GLASWELT (173) TGA+E Fachplaner (171) BAUMETALL (72) SBZ Monteur (18) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 671 Ergebnisse für "Solarmodule":Seite 1 von 68WeiterSortieren nachRelevanzDatum Neue Wechselrichter: Mehr Geräte für C&I 11.08.2025 ... Dank DC-Eingängen bis 30 Ampere ist der Plenticore für Solarmodule mit hohen Strömen vorbereitet. Er erfüllt alle Anforderungen laut Paragraf 14a EnWG oder Solarspitzengesetz. ... Sungrow: Modulare Wechselrichter und C&I-Speicher Der Wechselrichter ist für alle gängigen Solarmodule geeignet und erlaubt maximal 40 Ampere. Das DC-AC-Verhältnis kann bis 2,0 erreichen. Bis zu 24 Einheiten lassen sich parallel betreiben. ... Zur Messe in München waren weniger Anbieter von Solarmodulen gekommen, dafür gab es umso mehr Stromspeicher. Auch bei den Wechselrichtern war die Innovationsfreude ungebrochen. Nichts verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter! Vor allem das C&I-Segment legte stark zu. ... Aiko präsentiert Solarmodul mit 500 Watt unter zwei Quadratmetern 11.08.2025 ... Das chinesische Unternehmen Aiko hat eine neue Generation seiner Infinite-Solarmodule vorgestellt. Die Module liefern bis zu 500 Watt Leistung bei unter zwei Quadratmetern Fläche – und erreichen laut Hersteller Wirkungsgrade von über 27 Prozent. © Aiko Die weiterentwickelten Infinite-Module. ... Empa entwickelt skalierbare Supercaps aus Graphen 08.08.2025 ... Es läuft bis 2028. Trina Solar produziert Siliziummodul aus recycelten Materialien Superkondensatoren – auch Supercaps genannt – speichern elektrische Energie elektrostatisch und zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte und schnelle Lade- und Entladezeiten aus. ... Airport Nürnberg nimmt großen Solarpark in Betrieb 08.08.2025 ... Insgesamt wurden 22.854 Solarmodule, 380 Tonnen Stahl für die Unterkonstruktion und fast 100 Kilometer Kabel verbaut. ... Solarcarport in Mannheim: 101 Stellplätze erzeugen Sonnenstrom 08.08.2025 ... Im Wohngebiet Franklin ließ die Firma MWS rund 2.150 Quadratmeter mit Solarmodulen ausgestatten. Die Anlage leistet 446,6 Kilowatt und speist ins Netz ein. Ladepunkte für E-Autos sind perspektivisch vorgesehen. © Roof plus Der Carport in Mannheim wurde mit Solarmodulen veredelt. ... Solarmodule unterschiedlicher Generationen miteinander kombiniert 07.08.2025 ... Zehn Wechselrichter installiert Im Anschluss haben sie insgesamt 1.828 Solarmodule, jeweils mit einer Leistung zwischen 180 und 410 Watt, neu installiert. ... Allein die fachgerechte Entsorgung der alten Solarmodule erfordere eine sorgfältige Planung und strukturierte Logistik, um einen reibungslosen Ablauf und eine nachhaltige Entsorgung zu gewährleisten. ... Edeka investiert 2,8 Millionen Euro in Solardach für den Eigenverbrauch 06.08.2025 ... Die neue Anlage umfasst rund 8.000 Solarmodule auf einer Fläche von 14.790 Quadratmetern. Sie wurde von der Firma Chargecats aus Rahden gebaut und montiert. Die Investitionssumme lag bei rund 2,8 Millionen Euro. ... Neuer TÜV-Standard soll Qualitätssicherung in der Solarbranche verbessern 05.08.2025 ... Ziel ist es demnach, die Transparenz entlang der Lieferkette von Solarmodulen zu erhöhen und die Qualitätssicherung für Projektentwickler, Käufer und Investoren zu verbessern. ... „Dadurch können Käufer von Solarmodulen ihre Qualitätssicherung nachhaltig stärken.“ Ein neuer dreistufiger Audit-Prozess Das Rückverfolgbarkeits-Audit erfolgt in drei Stufen. ... TÜV Rheinland hat einen neuen Standard zur Rückverfolgbarkeit von Solarmodulen entwickelt. Dieser Standard soll die Qualitätssicherung in der Branche verbessern – und Investoren mehr Transparenz bieten. ... Spezial: Recycling von Solarmodulen und Batterien 05.08.2025 ... So schließt sich die solare Wertschöpfung im Kreislauf: Glas, Metalle, Folien und Silizium werden aufgereinigt und für neue Solarmodule verwendet. ... Die Redaktion hat erstmals ein Spezial zum Recycling von Solarmodulen und Speicherbatterien aus Lithium aufgelegt. Denn langsam entstehen Verwertungskapazitäten im industriellen Maßstab. Der Kreislauf schließt sich. Hier können Sie es kostenfrei downloaden! ... Burgenland Energie baut Dachanlage mit 20 Megawatt für XXXLutz 01.08.2025 ... Versorger Burgenland Energie und die Püspök-Gruppe erweitern in Österreich eine bestehende Photovoltaikanlage auf 20 Megawatt – installiert wurden zusätzliche 25.000 Solarmodule auf dem Zentrallager des Möbelhändlers XXXLutz. © Burgenland Energie Mit rund 2.000 Sonnenstunden pro Jahr sind die Voraussetzungen ... Zwölferhornseilbahn fährt künftig mit Solarstrom Nach Unternehmensangaben werden auf einer Dachfläche von etwa 200.000 Quadratmetern insgesamt rund 35.000 Solarmodule installiert – 25.000 davon wurden neu installiert. Die Anlage wird künftig mehr als 20 Gigawattstunden pro Jahr erzeugen. ... Seite 1 von 68Weiter Primary protection Secondary protection