Mit dem Power Heat Multi Heizsystem und den neuen Aquarea Brauchwasser-Wärmepumpen auf Basis des natürlichen Kältemittels R290 bietet Panasonic nach eigenen Angaben eine zukunftssichere Lösung zur Wärme- und Warmwasserversorgung. Die Kombination beider Systeme ermöglicht erstmals eine vollständig elektrische Komplettversorgung: Die Luft/Luft-Wärmepumpe Power Heat Multi übernimmt hocheffizient das Heizen - und im Bedarfsfall das Kühlen einzelner oder mehrerer Räume, während die neue Brauchwasser-Wärmepumpe für warmes Wasser sorgt. So entsteht ein durchgängiges System – geeignet für Modernisierungen, Sanierungen und Neubau. Die neuen Brauchwasser-Wärmepumpen stehen in sechs Varianten mit 100 bis 260 Litern Speichervolumen zur Verfügung. Das Multisplit-Außengerät Power Heat Multi liefert auch bei Außentemperaturen von bis zu -25 °C eine Heizleistung von bis zu 3,9 kW für das 2-Raum-Modell. Mit Invertertechnologie, einem SCOP von 4,6 und der Energieeffizienzklasse A++ eignet sich das System ideal für Ein- oder Mehrraumlösungen. ab
Panasonic, 65203 Wiesbaden, Tel. (06 11) 71 18 72 11
www.aircon.panasonic.de