Zu seinem Programm zur Heizkörperauslegung bietet Solar-Computer ein Zusatzmodul, mit dem sich Heiz- und Kühlkörper mit oder ohne Gebläse in Projekten aller Art auslegen lassen. Entsprechende Produktdaten mehrerer Hersteller stehen gemäß der aktuellen Ausgabe 2022 der VDI 3805-6 als Datensätze zur...
Heizung, Kühlung und Lüftung für größere Gebäude kombiniert die Topvex HP von Systemair. Dazu steckt im Gehäuse des Lüftungsgeräts eine reversible Wärmepumpe mit einem frequenzgesteuerten Scroll-Verdichter und einer stufenlosen Regelung. Die Anlage ist ab Werk mit dem Kältemittel R454B befüllt. Die...
Die Energiewende ist in vollem Gange und Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle in der zukünftigen Heiztechnik. Doch wo sehen sich die Schornsteinfeger im Zuge dieser Entwicklung? Die Schwarze Zunft möchte beziehungsweise kann wichtige Aufgaben übernehmen, muss bei ihren Aktivitäten aber das partnerschaftliche Miteinander im Handwerk beachten. Dieter Last
Um die Heizenergieverbräuche unterschiedlicher Jahre oder Standorte vergleichen zu können, müssen sie witterungsbereinigt werden. Für Luft/Wasser-Wärmepumpen muss der Bereinigungsmechanismus nachjustiert werden, damit Energieausweise, Heizkostenabrechnungen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen stimmen. Felix Schweikhardt
Ab Oktober muss der Stromverbrauch zu Heizzwecken zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern so erfasst und abgerechnet werden, dass den einzelnen Parteien ihr jeweiliger Anteil zugewiesen werden kann.
Wie sich die Preise für den Heizungstausch seit 2021 entwickelt haben und warum, erläutern Experten der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Interview.
Deutschlands größter Wärmepumpen-Installateur Thermondo öffnet sein Installationsgeschäft für externe Handwerkspartner aus der SHK-Branche.
Im Interview bewerten Experten der Energieberatung der Verbraucherzentrale das aktuelle Preisniveau bei Wärmepumpen, Gas- oder Biomasse-Heizkesseln.
Die Wärmepumpe hat Gas überholt und ist in Deutschland die meist verkaufte Heiztechnologie. Im ersten Halbjahr stieg der Absatz um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Braucht es für Holzpellets in Deutschland strengere Grenzwerte? Darüber ist in der Branche ein Disput entbrannt.
Wie stark sich die Preissteigerungen der letzten Jahre bei Wärmepumpen, Gas- oder Biomasse-Heizkesseln ausgewirkt haben, zeigen neue Daten der Verbraucherzentrale.
Die Bosch-Gruppe hat das Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikgeschäft von Johnson Controls gekauft – und verdoppelt damit ihr Geschäft in diesem Bereich.
Laut den betreffenden Branchenverbänden ist die Wärmepumpe in der ersten Jahreshälfte offenbar die absatzstärkste Heiztechnik. Ob sie diese Position halten könne, hänge jedoch signifikant von der neuen Bundesregierung ab.
Was Hauseigentümer im Schnitt für Wärmepumpen, Gas- oder Biomassekessel zahlen und wo die Preisentwicklung hingeht, zeigen neue Daten der Verbraucherzentrale.
Unter der Bezeichnung iGRID bietet Grundfos eine Lösung an, mit der sich geregelte Temperaturzonen in Fernwärmenetzen einrichten lassen. Dabei wird, ähnlich wie bei Mischkreisen in der Gebäudetechnik, Wasser aus dem Rücklauf entnommen und mit einer Pumpe digital geführt dem Vorlauf beigemischt. „Im...
TWL Technologie hat seinen Hybridkollektor Prisma PVT RBX in Kooperation mit dem Automobilzulieferer Mubea entwickelt. Die PV-Module bestehen aus monokristallinen Topcon-Zellen mit einer Nennleistung von 450 Watt. Ein zur Umgebungsluft exponierter Wärmetauscher kann zusätzlich zur Abwärme des PV...
Paradigma bietet mit Aqua Solar+ ein optimiertes Solarheizungssystem an. Laut Hersteller lassen sich mit ihm solare Deckungsraten von über 50 Prozent erzielen. Die Energie liefern CPC-Vakuumröhrenkollektoren. Die neuen Modelle zählen Paradigma zufolge zu den leistungsstärksten im Markt. Als...
Eine hydraulische Flächenheizung bietet zugleich die Option der Flächenkühlung, ist sie an eine Wärmepumpe angebunden. Am besten hierfür geeignet sind erdgekoppelte Wärmepumpen, da ihre Wärmequellen – das Erdreich beziehungsweise das Grundwasser – im Sommer auch ideale Wärmesenken für die passive Kühlung darstellen. Die möglichen hohen Kühlleistungen bringen jedoch hohe Anforderungen an die hygrothermischen Eigenschaften der wärmeaufnehmenden Flächen im Gebäude mit sich. Frank Hartmann
Seit 15 Jahren bürgt ENplus-Zertifizierung für einen hohen Standard bei Holzpellets: von der Produktion bis zur Anlieferung.
Die Website, im Auftrag der Landesenergieagentur Hessen, erstellt, liefert einen umfassenden Überblick über verfügbare Produkte, Hersteller sowie realisierte und geplante Projekte.
Gemäß des Bundesverbandes Wärmepumpe ist die Einschränkung der angekündigten Steuersenkung eindeutig das falsche Signal. Auch weil so zugleich Gasverbraucher begünstigt werden.
In Deutschland heizen 1,16 Millionen Anlagen mit Hackschnitzeln, Holzpellets oder Scheitholz – und das zumeist emissionsarm. Das zeigen die Erhebungen des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks.
Das Interesse an der KfW-Heizungsförderung blieb im Mai 2025 hoch. In den vergangenen 15 Monaten gab es 318.000 Projektzusagen. Bei 257.00 ist eine Wärmepumpe geplant.
Ältere Mehrparteienhäuser ohne Zentralheizung auf ein klimaschonendes Heizsystem umzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Beim EU-Projekt Happening haben das Forschungsinstitut AEE Intec und das gemeinnützige Wohnungsunternehmen GWS ein zweistufiges Konzept mit Wärmepumpen erprobt und ausgewertet. Franz Hengel, Jakob Hütter
Remehas neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Confida MB 400 eignet sich mit Leistungsstufen von 4 bis 14 kW und einer Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. Die Inneneinheit ist in zwei Varianten verfügbar. Die Confida 40 E enthält eine integrierte elektrische...