Mit dem Power Heat Multi Heizsystem und den neuen Aquarea Brauchwasser-Wärmepumpen auf Basis des natürlichen Kältemittels R290 bietet Panasonic nach eigenen Angaben eine zukunftssichere Lösung zur Wärme- und Warmwasserversorgung. Die Kombination beider Systeme ermöglicht erstmals eine vollständig...
Ein solares Carport mit nur einer Stütze, eine neue Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie ein Monitoring für Ziegeldächer und eine Software, die Energiehandel und Ladezustand von Batterien optimiert. Das sind unsere Produkte der Woche.
Panasonic präsentiert die neue M-Serie der Luft/Wasser-Wärmepumpen Aquareas. Diese nutzt die Steuerungstechnologie des Partnerunternehmens Tado° und senkt so die Heizkosten um bis zu 22 Prozent.
Für Panasonic ist die Chillventa die Gelegenheit, erstmals in Deutschland die Klimageräte Big Paci NX Elite zu zeigen. Mit Leistungen von 20 und 25 Kilowatt eignen sie sich, um größere Räume wie Lagerhallen, aber auch Restaurants oder Sporthallen zu heizen oder zu kühlen. An ein Außengeräte lassen...
Bei den neuen Aquarea M-Anlagen von Panasonic handelt es sich um Luft/Wasser-Wärmepumpen. Ihre Innengeräte sind als All-in-One-Lösung erhältlich, bei dem das Innengerät mit Warmwasserspeicher kombiniert ist, als Hydromodul, bei dem der Warmwasserspeicher frei gewählt werden kann, sowie als reine...
Die Lüftungssysteme der ZY-Serie von Panasonic sorgen nicht nur für frische, gefilterte Luft in Innenräumen, sondern auch für eine angenehme Luftfeuchtigkeit, die je nach Jahreszeit angepasst werden kann. Sie können bis zu 83 % der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Zur Serie gehören neun Modelle...
Mit Wasseraustrittstemperaturen von bis zu –15 °C im Kühlmodus und bis zu 70 °C im Heizbetrieb ist die Luft/Wasser-Wärmepumpe Eco i-W Aqua-G Blue flexibel in großen Gebäuden einzusetzen. Die hohen Wasseraustrittstemperaturen kann die Geräteserie mit Leistungen von 50, 60, 70 und 80 kW sogar bis zu...
Panasonic hat mit dem CR400 sein Angebot an CO₂-Verflüssigungssätzen für Gewerbebetriebe um ein Außengerät mit bis zu 4,2 kW Tiefkühlleistung ergänzt. Das entspricht etwa einem Tiefkühlraum mit 20 m³. Für die Normalkühlung stehen bis zu 8,2 kW zur Verfügung. Mit dem natürlichen Kältemittel CO₂...