Hunderte von wissenschaftlichen Arbeiten kommen zum Ergebnis, dass 100 Prozent erneuerbare Energien in relativ kurzer Zeit sowohl technisch möglich und auch ökonomisch attraktiv sind. Eine ambitionierte Klimapolitik muss daher immer dieses Ziel im Visier haben: 100 Prozent erneuerbare Energien.
Dr. Franz Alt: Die solare Weltrevolution ist im Gange (Blog des Chefredakteurs)
Durch das immer schnellere Wachstum der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität – vor allem in China und in den USA, in Norwegen, Schweden und in Dänemark sowie – Überraschung! – in Kenia kippen die Märkte der fossilen Rohstoffe nach und nach weg. In Kenia dürfen seit Januar 2025 nur noch Elektroautos importiert werden.
In den letzten 20 Jahren wurde China zum weltgrößten Markt für Windenergie. Allein 2023 wurden im Reich der Mitte 80 Gigawatt installiert – zwei Drittel des globalen Zubaus. Nun gewinnt China zehn Prozent seines Stromverbrauchs aus Windkraft.
Dr. Franz Alt: Solarstrom ist Sozialstrom! (Blog des Chefredakteurs)
In Zukunft will das Land weit mehr Strom aus Windkraft statt wie bisher aus Kohle produzieren. In den nächsten Jahren sollen 300 Gigawatt Windenergie aufgebaut werden. Ähnlich dynamisch entwickelt sich der Ausbau der Solarenergie.
Dieser Wandel macht China vom einst größten Treibhausgas-Emittenten der Welt zum weltweiten Vorreiter für erneuerbare Energien in der Welt. China gewann bisher 70 Prozent seines Stroms aus Kohle.
Dr. Franz Alt: Ist Frieden noch immer möglich? (Blog des Chefredakteurs)
Aufbruch in Asien
Auch Indien, seit 2023 das bevölkerungsreichste Land der Welt, setzt auf erneuerbare Energien. Die indische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Hälfte des Stroms erneuerbar zu gewinnen. Mit diesem ökologischen Ziel will Indien zur ökonomischen Supermacht aufsteigen, hat Premierminister Modi angekündigt.
In Indien und Pakistan hat die Klimakrise schon heute katastrophale Folgen. Im Sommer liegen die Temperaturen über 40 Grad, an einigen Tagen bei 50 Grad. In den Krankenhäusern Pakistans stieg 2024 die Zahl der Hitzetoten um das Vierfache gegenüber den Vorjahren.
Diese Katastrophe führte in Pakistan zu einem weltweit einmaligen Solarboom. Denn Solarstrom und Solarmodule sind mittlerweile konkurrenzlos preiswert. Die zugebaute Leistung wuchs innerhalb von zwei Jahren um den Faktor 28, weitgehend privat finanziert und aus China importiert.
Dr. Franz Alt: Die Zukunft gehört den Erneuerbaren (Blog des Chefredakteurs)
Holpriger Weg in Deutschland
Deutschland war Vorreiter der Energiewende. Doch noch immer ist der Übergang ins klimaneutrale Zeitalter holprig. Denn die Widerstände aus der fossil-nuklearen Energiewirtschaft sind weiterhin sehr stark. Und manche Politikerin, mancher Politiker hängen überkommenden Konzepten an.
In seinem Buch bringt Dr. Franz Alt ermutigende Fakten und stellt die globalen Zusammenhänge in bestechender Logik dar. Die Energiewende rollt, sie beschleunigt sich und gewinnt an Breite. Seine Botschaft lautet: Wenn Deutschland seinen Wohlstand sichern will, muss es verstärkt in erneuerbare Energien investieren. Dazu gibt es keine Alternativen.
Zeitgemäßes Präsent
Das Buch von Dr. Alt bietet ausgewogene Fakten und Gewichtungen. Probleme blendet er nicht aus. So weist das Buch den Weg, wohin die Reise in Deutschland und Europa gehen kann. Es macht Mut, nicht nachzulassen im Bestreben, die Energiewende gegen alle Widerstände nach vorn zu bringen.
Unser Fazit: Dieses Buch ist das zeitgemäße Weihnachtspräsent für Partnerinnen und Partner, für Kundinnen und Kunden, für junge Menschen und Ältere. Dr. Alt ist Autor von Hoffnung. Eine bessere Welt ist möglich und machbar. (HS)
Hier finden Sie mehr über das Buch und den Autor (Website des Herder Verlags)
Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an!