Energieberatende sind mit dem Thema Gebäudeautomation in unterschiedlichen Facetten konfrontiert, in Nichtwohngebäuden, in Mehrfamilienhäusern und bei privaten Hausbesitzern. Gemeinsam haben alle Gebäudetypen, dass es darum gehen sollte, durch Automation nicht nur die Bequemlichkeit zu adressieren, sondern auch die Effizienz des Gebäudebetriebs zu erhöhen.
Die Systeme der Gebäudeautomation haben bislang drei Ebenen:
Das Internet der Dinge, das Konzept, bei dem alle Geräte vernetzt sind, könnte diesen Dreiklang der Ebenen aufbrechen, berichtet Patrick Schönmehl, Produktmanager bei Siemens Smart Infrastructure im Podcast: „Der Wandel hin zu IoT-fähigen Feldgeräten ermöglicht den Datentransfer direkt an eine Management-Station, welche in Zukunft in der Cloud liegt. Die Ebene der Automation verschwindet damit ein wenig oder fließt sozusagen mit in die Feldgeräte ein.“
Robert Fochler, Leiter Produktmanagement Digital Buildings & Digital Services bei Schneider Electric, nennt zwei Herausforderungen: In der Planung bereits die Anforderungen der Gebäudeautomation zu berücksichtigen, und die Gewerke in der Ausführung so zusammenzubringen, dass „wir die Silos durchbrechen und dass die Gewerke miteinander arbeiten. Und dass die Gewerke hinterher auch kompatibel miteinander sind.“ Diese Aufgabe der Gewerkekoordination könnte auch bei Energieberatenden liegen, meint Jürgen Leppig vom GIH. Das sei eine Rolle, die Energieberatende ausfüllen können. Es sei zudem ein Thema, das zunehmend von Kundinnen und Kunden nachgefragt werde. Noch sei aber viel Weiterbildung notwendig, um die Aufgabe wahrnehmen zu können.

Bild: Markus Strehlitz

GEB Podcast
Mittlerweile umfasst der Podcast „Gebäudewende“ 17 Episoden. Neue Episoden gibt es zirka alle vier Wochen. Die bisherigen behandeln unter anderem diese Themen:
Wärmepumpen – Innovationen und Trends
Energieberatung ist mehr als Fördermittelservice
Wie Nachhaltigkeit und Energieberatung zusammenpassen
Das Potenzial von Bioenergie für den Ausstieg aus Gas und Öl
Raus aus Gas und Öl – wie stellt sich die Heizungsbranche -darauf ein?
Alle Episoden im Überblick unter
www.geb-info.de/podcast
und auf allen gängigen Podcast-Plattformen unter dem Stichwort „Gebäudewende“.