Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Unsere Produkte der Woche­

Hersteller Tesvolt stellt den neuen Heim- und Gewerbespeicher Taytan vor. Das System besteht aus Batteriemodulen, die einfach aufeinander gesteckt werden – ohne externe Kabel. Drei bis zehn Module werden gestapelt, je nach gewünschter Kapazität.

Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom

Modulhersteller Aiko stellt das neue Modul Navigator vor. In seiner Form erinnert es an die N-Type ABC-Modulserie. Durch eine intelligente und Echtzeitüberwachung kann der Generator den Ertrag um drei bis fünf Prozentpunkte erhöhen.

Hersteller Winaico bringt mit der neuen WST-NCX48 Glas-Glas-Serie ein leistungsstarkes und robustes Solarmodul auf den europäischen Markt. Die neue Serie umfasst ein 460 Watt Solarmodul sowie die Full-Black-Variante mit 450 Watt.

Mit dem Auslegungstool Aron des Fraunhofer IWU können lassen sich sowohl Photovoltaikanlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren, als auch umfassende Energiekonzepte für Firmen erstellen. Das Bewertungstool bezieht Faktoren wie Standort, Dachneigung, Stromverbrauchsprofile oder technische Daten der vorgesehenen Module in die Berechnung ein. (nhp)

Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:

Die Sonnenbatterie 10 hybrid ist das neue Kernprodukt von Sonnen.
SL Rack erweitert das Portfolio um das digital Auslegungstool Solar-Pro.
Atmoce stellt den neuen AC-gekoppelten Heimspeicher M-ELV vor.