Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Aiko

Alle Artikel zum Thema Aiko

Euronergy rollte vielfarbige Leichtbaumodule aus.
Neuheiten

Leistung und Vielfalt steigen

-

Der brutale Preiskampf unter den Modulherstellern hat Opfer gefordert. Einst füllten sie mehrere Hallen, in diesem Jahr war ihre Präsenz in München deutlich geschrumpft. Dennoch wurden spannende Innovationen gezeigt. Heiko Schwarzburger

Der neue Taytan: Drei bis zehn Module werden gestapelt, je nach gewünschter Kapazität.

Unsere Produkte der Woche­

-

Tesvolt zeigt einen neuen stapelbaren Heim- und Gewerbespeicher, das smartes Modul Navigator von Aiko sowie das neue robuste Doppelglasmodul von Winaico und das Auslegungstool Aron. Die Software hilft eine Solaranlage und weitere Komponenten richtig zu dimensionieren. Das sind unsere Produkte der Woche.

Aiko stellt smartes Modul Navigator vor

-

Modulhersteller Aiko stellt das neue Modul Navigator vor. In seiner Form erinnert es an die N-Type ABC-Modulserie. Durch eine intelligente und Echtzeitüberwachung kann der Generator den Ertrag um drei bis fünf Prozentpunkte erhöhen.

Christian Peter von Aiko Energy Germany (rechts) zeigt spannende Innovationen.

Aiko: Neue Maßstäbe für Leistung, Effizienz und Intelligenz

-

PV Guided Tours: Aiko stellt die dritte Generation der Infinite-Solarmodule vor. Gegenüber den Vorgängern wurde sie wesentlich verbessert. Außerdem präsentieren wir ein brandneues Solarmodul mit KI-gestützter Diagnose und Betriebsüberwachung in Echtzeit.

Nach der Erneuerung der Dachanlage bei Molital ist noch viel Platz übrig für weitere Module.

Revamping auf dem Gewerbedach: Volle Leistung auf weniger Fläche

-

Ein Gewerbebetrieb in Italien hat durch den Tausch der installierten Solarmodule zwar nur geringfügig mehr Leistung auf dem Dach. Doch es bleibt viel Fläche übrig für einen neuen Solargenerator.

Die Kombination mit der landwirtschaftlichen Nutzung ist in Italien die einzige Möglichkeit, Solaranlagen auf Acker- und Grünlandflächen jeglicher Art zu bauen.

Agri-PV-Projekt mit 48 Megawatt Leistung entsteht auf Sardinien

-

Das Projekt auf Sardinien ist nach Angaben des Projektierers Futura Group die bisher größte Anlage, die Landwirtschaft und Photovoltaik kombiniert. Für die Modullieferung ist die Wahl auf Aiko gefallen.

Die Produktion im neuen Werk von Aiko läuft vollautomatisch.

Aiko startet mit nachhaltiger Modulproduktion im neuen Werk in Jinan

-

Das neue Werk von Aiko läuft komplett mit Ökostrom. Beim Aufbau der Produktionsstätte hat das Unternehmen zudem auf Effizienz und die Möglichkeit der Preissenkung geachtet.

Bernhard Weber von Aiko erläutert die neuen Solarmodule.
Modultechnologie

Module fürs neue Jahr

-

Rückseitige Kontaktierung bietet eine Möglichkeit, die Leistung der Module zu erhöhen. Kurz vor Jahresende wurden auf der Solar Solutions in Düsseldorf einige spannende Neuheiten präsentiert. Heiko Schwarzburger

Aiko

ABC-Module mit hohem Wirkungsgrad

-

Die Module von Aiko kombinieren N-Type-Solarzellen mit passivierenden Kontakten sowie einer Kontaktierung über die Rückseite. Damit erreichen die sogenannten ABC-Module eine Leistung von bis zu 610 Watt und arbeiten mit einem Wirkungsgrad von 23,6 Prozent (in der Produktion) sehr effizient.

Die ABC...