Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Solarpaket

Alle Artikel zum Thema Solarpaket

© Berliner Stadtwerke

Berliner Stadtwerke bauen 1,1 Megawatt Solarleistung auf Dächern öffentlicher Gebäude

-

Die 15 neuen Anlagen werden nach ihrer Fertigstellung jedes Jahr fast eine Gigawattstunde Sonnenstrom produzieren. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 1,4 Millionen Euro.

© Getty Images/GEB

GEB-Podcast: Photovoltaik anschieben

-

In der aktuellen Folge des Gebäudewende-Podcasts erklärt DGS-Geschäftsführer Jörg Sutter die wichtigsten Regelungen des Solarpakets.

© Bild: Picture People
Podcast

Photovoltaik anschieben

-

Das Solarpaket soll die Nutzung von Photovoltaik vereinfachen und entbürokratisieren. DGS-Geschäftsführer Jörg Sutter glaubt, dass es einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann. In der aktuellen Folge des Gebäudewende-Podcasts erklärt er die wichtigsten Regelungen, was diese für die Nutzer bedeuten und welche Fragen noch geklärt werden müssen. Markus Strehlitz

© Foto: Velka Botička

Hürden abgebaut

-

Das erste Solarpaket unterstützt auch den Bau von großen solaren ­Dachanlagen. Beim Blick auf die Details bleiben noch offene Fragen.

Solarpaket 1

Parlament beschließt Beschleunigung für Grünstromprojekte

-

Bundestag und Bundesrat haben dem Solarpaket 1 zugestimmt, das Solarprojekte auf sehr ertragsarmen landwirtschaftlichen Flächen grundsätzlich zulässt, Photovoltaik (PV) auf Mehrfamilienhäusern als gemeinschaftliche Versorgungsanlagen akzeptiert, Sonderausschreibungen für Agri-, Moor-, Schwimm- oder...

© Bild: Klaus Venus/Pfalzmarkt eG
Photovoltaik in Gewerbe und Industrie

Sonnenkraft ohne Kraftaufwand bekommen

-

Photovoltaik in Gewerbe und Industrie Das Solarpaket 1 der Bundesregierung steht kurz vor der Verabschiedung. Es bringt der Photovoltaik weniger Bürokratie, einen schnelleren Netzanschluss und neue Möglichkeiten. Auch für Unternehmen vereinfacht es den Weg zu einer eigenen Photovoltaikanlage.  Frederik Setz

© Foto: Maysun Solar
Maysun Solar/ Hoymiles

Solarpaket für den Balkon

-

Modulhersteller Maysun Solar hat sich mit dem Anbieter von Mikrowechselrichtern Hoymiles zusammengetan. Sie bieten ein Solarpaket für den Balkon.

Die Maysun-Module verfügen über 410 Watt. Sie gibt es in zwei verschiedenen Größen: Die Standardversion wiegt 21 Kilogramm und die leichte Version 14...

© Foto: BSW Solar / Upmann

Robert Habeck stellt neue ­Gesetzespakete für PV vor

-

Um den Solarausbau zu beschleunigen, ­wurden zwei Solarpakete ausgearbeitet

© Foto: Zimmermann PV-Steel

Das soll sich ändern

-

Bundesregierung verabschiedet das Solarpaket 1.