Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema IBC Solar

Alle Artikel zum Thema IBC Solar

Durch die Montage auf den Trackern liefert der Solarpark viel Strom. Gleichzeitig ist die landwirtschaftliche Nutzung weiterhin möglich.

IBC Solar baut seine erste Agri-PV-Anlage mit Trackern

-

Die Anlage ist so ausgelegt, dass ein Maximum der Fläche weiterhin landwirtschaftlich nutzbar ist. Die Landwirte können so auf der Fläche nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Strom produzieren.

Die Anlage nutzt einachsige Solartrackern, die eine Doppelnutzung der Fläche erst ermöglichen.

IBC Solar setzt erstmals auf Solartracker im Agri-PV-Park

-

Agrarwirtschaftliche Flächennutzung mit gleichzeitiger Solarstromerzeugung – das ist ein zukunftsträchtiges Modell und eine echte Chance für Landwirte. In Baden-Württemberg bewegt nun erstmals ein Tracker die Solarmodule – das erhöht die Solarernte.

Produkt der Woche: Das neue bifaciale Modul von Heckert verfügt über einen Wirkungsgrad von 22,5 Prozent.

Unsere Produkte der Woche­

-

Heckert Solar zeigt ein neues Modul mit weißer Zellraster-Optik, Longi Solars Himo X10 kommt ohne Busbar-Kontakte aus sowie IBC Solars Flachdachsystem für große Module und K2 Systems neue Aufständerung mit 15 und 20 Grad. Das sind unsere Produkte der Woche.

IBC Solars Flachdachsystem für große Module

-

Systemanbieter IBC Solar präsentiert das weiterentwickelte Montagesystem IBC Aerofix fürs Flachdach. Es ist ab sofort für Solarmodule bis zu einer Größe von drei Quadratmetern zugelassen. Installationsbetriebe setzen seit vielen Jahren auf das Flachdachsystem IBC Aerofix.

Produktmanager Sebastian Geier (links) erläutert die Neuheiten von IBC Solar.

IBC Solar: Mehr Flächen für Photovoltaik aktivieren

-

PV Guided Tours: Industrie und Firmen wollen Dächer, Fassaden und Parkplätze für Solarstrom nutzen. Dafür sind schlanke und vielseitig einsetzbare Montagesysteme wichtig. Wie IBC Solar sein Portfolio erweitert hat, zeigt Produktmanager Sebastian Geier im Video.

Zur Messe in München zeigt IBC Solar spannende Innovationen für die Installateure.

IBC Solar bringt zahlreiche Neuheiten

-

The smarter E Europe: Die Franken trumpfen in diesem Jahr in allen Marktsegmenten auf. Ein neues Fassadensystem für private und Gewerbekunden, leistungsstarke Module made in Germany und Carports für E-Autos erweitern das Angebot.

Durch ein integriertes Kippgelenk in der Montagestütze liegen die Module mechanisch spannungsfrei.

IBC Solar: Flachdachsystem für große Module zugelassen

-

Systemanbieter IBC Solar präsentiert das weiterentwickelte Montagesystem IBC Aerofix fürs Flachdach. Dieses ist ab sofort für Solarmodule bis zu einer Größe von drei Quadratmetern zugelassen.

Auslieferung von Ware beim Solargroßhändler IBC Solar in Bad Staffelstein.

IBC Solar nimmt Komponenten von Huawei ins Portfolio auf

-

Mit der neuen Kooperation erweitert IBC Solar ab April sein Portfolio. Damit reagiert das Systemhaus auf die neuen Anforderungen der Kunden.

Die Speicher generieren immer öfter Erlöse aus mehreren unterschiedlichen Anwendungen.

Robert Lademann von IBC Solar: „Die Anforderungen variieren je nach Anwendungsfall“

-

Im vergangenen Jahr stieg die Nachfrage nach großen Speichern rasant an. Wie diese genutzt werden und wie sie wirtschaftlich sind, weiß Robert Lademann, Director Innovation Management bei IBC Solar.

Schon seit über zwölf Jahren bildet IBC Solar im eigenen Competence Center neue Fachkräfte aus.

Pierre Wolfram von IBC Solar: „Wir schulen das für die Photovoltaik spezifische Know-how“

-

Auch wenn das Wachstum der Solarbranche derzeit etwas langsamer geht, sind Fachkräfte immer wieder gefragt. Wie die Situation bei IBC Solar aussieht und worauf das Unternehmen bei der Fachkräftesuche setzt, erklärt Pierre Wolfram, Head of Central Sales und Marketing bei IBC Solar.

Mit einem solchen Trackersystem wird IBC Solar das Projekt in Veringenstadt bauen.

IBC Solar baut Agri-PV-Projekt mit Solartrackern

-

Die Anlage entsteht in Baden-Württemberg auf Flächen von drei verschiedenen Landwirten. Nicht nur das ist eine Herausforderung bei der Planung und Umsetzung des Projekts.

Mit einem solchen Trackersystem wird IBC Solar das Projekt in Veringenstadt bauen.

IBC Solar baut Agri-PV-Projekt mit Solartrackern

-

Die Anlage entsteht in Baden-Württemberg auf Flächen von drei verschiedenen Landwirten. Nicht nur das ist eine Herausforderung bei der Planung und Umsetzung des Projekts.