Es ist das erste deutsche Projekt des Schweizer Energieversorgers, der seinen Firmensitz im Kanton Zug hat. Jährlich dürfte der Solarpark Kentzlin rund 13 Gigawattstunden Sonnenstrom erzeugen, ausreichend für rund 3.600 Haushalte.
Solarboost treibt Ökostromanteil auf 54 Prozent im ersten Halbjahr
Im Jahr 2023 hatte MET die Projektrechte akquiriert. Seitdem wurde die Entwicklung abgeschlossen. Über die Ausschreibung der Bundesnetzagentur sicherte sich MET die EEG-Vergütung. Nun wurde der Solarpark gebaut und ans Netz gebracht.
IBC Solar: Photovoltaik bleibt trotz negativer Strompreise wirtschaftlich
Als Partner für Engineering, Procurement & Construction (EPC) wurde IBC Solar ausgewählt. Die Inbetriebnahme stärkt die Präsenz von MET Group in Deutschland, wo das Unternehmen bereits mit Erdgas und Strom tätig ist. Dazu zählen vor allem Gasspeicher, der Import von LNG sowie die Versorgung von privaten und Industriekunden.
Investitionsbooster: Ab sofort schnelle Abschreibung möglich
Über Tochtergesellschaften ist MET Group in 17 Ländern präsent, auf 32 nationalen Gasmärkten aktiv und an 44 internationalen Handelsplätzen vertreten. Die über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stammen aus rund 60 Ländern.
Im Jahr 2024 beliefen sich die konsolidierten Umsatzerlöse der MET Group auf 17,9 Milliarden Euro, das Volumen des gehandelten Erdgases auf 140 Milliarden Kubikmeter und die Menge des gehandelten Stroms auf 76 Terawattstunden. (HS)
Top informiert für Ihr Tagesgeschäft – jeden Dienstag und Donnerstag!