Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Stromautobahnen

Zweimal Startschuss

Die Stromautobahnen nehmen Gestalt an. Im August meldete Übertragungsnetzbetreiber Tennet einen Lückenschluss durch ein teils unterirdisches 61-Kilometer-Teilstück mit 380 Kilovolt zwischen Ganderkesee und St. Hülfe. Dies lasse Küstenwindstrom schnell zu Verbrauchszentren in Nordrhein-Westfalen leiten. Südlich davon muss Amprion die Leitung fortführen. Ende Juli hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit TransnetBW in Leingarten in Baden-Württemberg für die geplante 700-Kilometer-Südlinktrasse einen Auftakt gefeiert. Hier begann der Bau einer Konverterstation. (tw)