Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Neuer Mörtelriese erhebt sich

Saint-Gobain Weber übergibt zum 1. Oktober sein Trockenmörtel- und Fassadengeschäft in Deutschland in die Verantwortung des Gemeinschaftsunternehmens Franken Maxit Mauermörtel. Die bisher vorwiegend in Süd- und Ostdeutschland präsente Maxit-Gruppe avanciert damit zu einem der größten Trockenmörtelhersteller in Deutschland. Die Vereinbarung betrifft acht Produktionsstandorte. „Mit diesem Übergang wollen wir die Marktposition der Maxit-Gruppe bei der Entwicklung nachhaltiger Baustoffe festigen“, erklärt Sebastian Groppweis, geschäftsführender Gesellschafter der familiengeführten Bergmann-Gruppe, die ebenso wie Saint-Gobain Weber einen Anteil von 50 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen Franken Maxit hält.

Produktsortimente bleiben bestehen

Saint-Gobain Weber ermöglicht das Geschäft, sich auf seine Spezialprodukte im Bautenschutz, auf Fliesen- und Bodensysteme und Infrastruktur zu konzentrieren, heißt es in einer Presseerklärung. Die neu aufgestellte Unternehmensgruppe Maxit unterhält künftig 17 Standorte in Deutschland und Tschechien mit insgesamt über 1.200 Mitarbeitern. Die bisher in den übernommenen Geschäftsbereichen tätigen 400 Mitarbeiter will es übernehmen. Für Fachkunden und Händler ändert sich vorerst nichts: Das Produktsortiment beider Marken sowie die Ansprechpartner sollen auch in den kommenden Monaten unverändert bestehen bleiben. Quelle: Bergmann-Maxit-Gruppe / Saint-Gobain Weber / jb

Tags