Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Thermografie

Alle Artikel zum Thema Thermografie

Eine Wärmebildkamera Voltcraft WB-450, die auf ihrem Bildschirm eine Wärmesignatur anzeigt. - © Bild: Conrad Electronic
Wärmebildkamera 

IR-Fotos ­schießen

-

Die Voltcraft WB-430 erfasst Temperaturunterschiede und hilft, Energielecks, Überhitzungen und technische Defekte zu erkennen. Die manuelle Fokussierung erlaubt flexible Anpassung an verschiedene Distanzen und Einsatzbereiche. Mit 50 Hertz Bildwiederhol-
rate und einer Bolometermatrix von 384 × 288...

© Bild: Hikmicro
Wärmebild-Kameramodul 

Thermografie zum Aufstecken

-

Wärmebilder mit dem Smartphone aufnehmen kann, wer zum Beispiel die zwei neuen Module der Serie Mini2 V2 von Hikmicro in sein Mobiltelefon steckt. Die Geräte hat der Hersteller für einfache und schnelle Temperaturmessungen konzipiert. Bislang waren sie für Android-Smartphones und Tablets erhältlich...

© Bild: Hikmicro
Wärmebildkamera 

Günstig Infrarotbilder aufnehmen

-

Bei der Hikmicro E02 handelt es sich um eine leichte und einfach zu bedienende Wärmebildkamera für den Bau- und HLK-Bereich. Als schnelles Temperaturmesswerkzeug eignet sie sich dank ihres günstigen Preises auch für Hausbesitzende und Heimwerker:innen. Mit der Wärmebildkamera lassen sich...

© Bild: Hikmicro
Wärmebildkamera 

Luftlöcher finden

-

Zwei günstige Infrarotkameras für Inspektionen im Haushalt stellt Hikmicro mit seiner Eco-Serie vor. Mit einer thermischen Auflösung von 96 × 96 Pixeln helfen die Wärmebilder bei der Suche nach technischen Defekten. Mit der ­Super-IR-Funktion lässt sich die Auflösung auf 240 × 240 Bildpunkte...

© Bild: Teledyne Flir
Wärmebildkamera 

Einfach inspiziert

-

Teledyne Flir hat seine Ex-Pro-Wärmebildkameraserie für schnelle und effektive Inspektionen erweitert. Die neuen Modelle Flir E5 Pro und Flir E6 Pro sind für Wärmebildaufnahmen ohne Fokussieren ausgestattet. Sie verfügen über einen 3,5-Zoll-Touchscreen, Cloud-Konnektivität und einen Pistolengriff...

© Bild: Testo
Bauthermografie in der Praxis

Bunte Bilder begreifen

-

Bauthermografie in der Praxis Gebäude und Fassaden gelten als schwierige Thermografie-Motive: Quasi an jeder Gebäudeecke lauern potenzielle Fehlerquellen. Die Aufnahme, Auswertung und Interpretation von Wärmebildern setzt deshalb Fachwissen und Erfahrung voraus. Marian Behaneck

© Bild: Hikmicro
Wärmebildkamera 

Temperatur ­fotografieren

-

Der Wärmebildkamera SP60 von Hikmicro entgeht nichts. Mit ihrem um 90° drehbaren Bildschirm mit automatischer Ausrichtung und dem um 180° drehbaren Objektiv lassen sich Details auch in schwer einsehbaren Zwischenräumen betrachten. Für gestochen scharfe Wärmebilder sorgt ein hochempfindlicher Vox...

© Bild: Teledyne Flir
Videoskop 

Fehler finden

-

Das Videoskop VS80 hilft Fachleuten, versteckte Probleme an schwer zugänglichen Stellen zu finden. Dazu ist es mit einem hochauflösenden Sieben-Zoll-Touchscreen mit 1280 x 600 Pixeln ausgestattet. Teledyne Flir liefert sieben Kits mit verschiedenen Konfigurationen. Zusätzlich bietet der Hersteller...