Auf der ISH hat Stiebel Eltron die neuen Wärmepumpen Wpnext präsentiert. Die Geräte zeichnen sich durch hohe Effizienz und geringen Aufwand zur Installation aus. Obendrein verwenden sie das natürliche Kältemittel R290.
Künftig werden die Installationspartner von Solarwatt und Stiebel Eltron zusammenarbeiten, um den Kunden beider Unternehmen ein Gesamtsystem aus einer Solaranlage und passender Wärmepumpe anzubieten. Die neue Kooperation funktioniert wie eine Partnerbörse für Installationsbetriebe.
Der Markt für Wärmepumpen ist schwierig, aber die Aussichten gut. Die Technik ist auf dem Weg zum Massenprodukt. Detlef Neuhaus, Vertriebsvorstand bei Stiebel Eltron, sagt: Kombiniert mit Photovoltaik ist sie fast unschlagbar.
Mit der WS-GTA Trend liefert Stiebel Eltron eine Wohnungsstation, um die Heizung in Mehrfamilienhäuser auf Wärmepumpen umstellen zu können. Speziell für den Austausch dezentraler Gasthermen entwickelt, integriert sie die Technik für Heizung und Warmwasserbereitung platzsparend in einem Gehäuse. Laut...
Die leistungsgeregelte Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL-A 13 HK Premium mit Invertertechnologie wird im Außenbereich aufgestellt. Die kompakte Monoblock-Ausführung kann sowohl heizen und Warmwasser erzeugen als auch kühlen. Die Wärmepumpe lässt sich bei Sanierungen einsetzen, da sie für den Heizbetrieb...
Unter dem Motto WP easy bietet Stiebel Eltron je vier standardisierte Sets von Wärmepumpen für Neubau und Bestand. Mit ihnen lassen sich dem Unternehmen zufolge 80 Prozent der Anwendungsfälle im Ein- und Zweifamilienhausbereich abdecken, individualisierte Lösungen seien dadurch nur noch in...
Solarwatt hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Die neue Modullinie F8 läuft auf Hochtouren. Wie das Unternehmen wachsen will, verrät CEO Detlef Neuhaus. Ein Interview
Warmwasser — Timo Leukefeld ist als Pionier der Energiewende bekannt. Nun hat er ein Gerät entwickelt, das überschüssigen Solarstrom sehr effizient für Warmwasser nutzt – ein Beitrag zu echter Unabhängigkeit. Heiko Schwarzburger
Haustechnik ▪ – Effiziente Wärmepumpen gewinnen an Bedeutung. In Kombination mit Photovoltaik am Gebäude bieten sie im Vergleich mit fossilen Systemen eindeutige Vorteile – wie eine Neubausiedlung in Bayern zeigt. Heiko Schwarzburger