Lange Planungs- und Entwicklungszeiten bremsen viele Solarprojekte aus. In dem Webinar zeigte ein Experte von PVcase wie mit Hilfe cleverer Softwaretools Projekte beschleunigt und Zeitpläne gestrafft werden können.
Integrierte Software-Tools sparen Zeit und Geld bei der Entwicklung von Solarprojekten und minimieren Datenfehler. Mehr hierzu erfahren Sie beim Webinar von photovoltaik und PVcase am 23. Juli 2025.
Aerotool ist eine intuitive cloudbasierende Software von Aerocompact zur ortsunabhängigen Planung von Solaranlagen. Sie ermöglicht sie eine schnelle und präzise Auslegung in wenigen Minuten.
Zur Orientierung stellt der Bundesverband Bausoftware eine Übersicht der Programme seiner Mitglieder zur Verarbeitung von E-Rechnungen bereit.
Hottgenroth Software beteiligt sich bei dem Forschungsprojekt Construct-X für die Digitalisierung des Bauwesens an der Entwicklung digitaler Lösungen.
Hottgenroth präsentiert bei der BAU 2025 seine Softwarelösungen zu nachhaltigem Bauen, energetischer Neubauplanung und Gebäudesanierung, außerdem die innovativen Raumscanner Hot Scan und One Shot. Dank moderner Tools wie der KI-gestützten Grundrisserfassung Hott-KI und dem integrierten Hott CAD...
Viele Heizungen in Wohngebäuden sind nicht korrekt einreguliert. Dabei senkt ein hydraulischer Abgleich den Verbrauch, spart CO₂ und Kosten – außerdem ist er Pflicht für viele bestehende und alle neuen Heizungsanlagen. Computerprogramme helfen bei der richtigen Einstellung. Marian Behaneck
Wie können Planer, Errichter und Betriebsführer von Solar- und Windkraftanlagen ihre Geldflüsse immer im Blick behalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Webinars mit Agicap. Schauen Sie sich das Webinar als Aufzeichnung an.
Hottgenroth zeigt mehrere neue Lösungen: Die Software PV-Simulation 3D Plus steht für schnelles Dachaufmaß und Dachbelegung. Mit wenigen Klicks wählt man Solarmodule und Wechselrichter in einer herstellerflexiblen Datenbank aus. Der Ertrag und die Wirtschaftlichkeit werden ebenfalls per Knopfdruck...
Angebote erstellen — Die Nachfrage nach Solaranlagen ist enorm. Installateure singen ein Lied davon, dass Interessenten Schlange stehen, Telefone ständig klingeln. Moderne Software arbeitet die Anfragen automatisiert ab – mit geringem Personalaufwand. Heiko Schwarzburger
Ob ein Lüftungskonzept nach einer Sanierung notwendig ist bewerten Programme zur Wohnungslüftung. Ein Vergleich zeigt, was sie können und wo die Unterschiede zwischen den Softwarepaketen liegen