Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Prozesswärme

Alle Artikel zum Thema Prozesswärme

Wärmepumpen funktionieren als Gebäudeheizungen oder in höheren Leistungs- und Temperaturklassen auch in Fernwärmenetzen und Industrieprozessen.

Fraunhofer IEG eröffnet Infoportal zu Großwärmepumpen

-

Die Website, im Auftrag der Landesenergieagentur Hessen, erstellt, liefert einen umfassenden Überblick über verfügbare Produkte, Hersteller sowie realisierte und geplante Projekte.

Das grundlegende Prinzip der konzentrierenden Solarthermie bleibt gleich. Allerdings haben die Forscher:innen das Material geändert.

Australische Forscher entwickeln leichtes solarthermisches System für Prozesswärme

-

Mit ihrer neuen Lösung ersetzen die Forscher:innen die bisherigen schweren und zerbrechlichen Glasspiegel durch beschichtete Kunststoffspiegel. Dadurch senken sie die Material- und Installationskosten erheblich.

Auch die Prozesswärme, erzeugt mit Vakuumröhrenkollektoren, ist längst wirtschaftlich.

Neue Studie: Solarthermie halbiert Kosten für Prozesswärme

-

Die Solarthermie kann bei der Produktion von Prozesswärme ihre ganzen Vorteile ausspielen. Eine neue Studie zeigt, dass die Systeme in der Regel wirtschaftlich sind und sich innerhalb weniger Jahre rechnen.

Eine solche Thermalbattery wird Energynest auch bei Leonhard Kurz installieren.

Power-to-heat-Anlage mit Thermalbatterie liefert Prozesswärme

-

Der Oberflächenveredler Leonhard Kurz wird in Zukunft Strom für die Bereitstellung von Prozesswärme für seine Produktionsstätte nutzen. Zum Einsatz kommt eine spezielle Wärmebatterie, die Energynest entwickelt hat.

Vakuumröhrenproduktion bei Ritter Solar in Dettenhausen

Solare Wärme günstiger als ­Erdgas

-

Umstieg auf Solarthermie zur Erzeugung von Wärme für Produktionsprozesse lohnt sich für Unternehmen in Deutschland.

In größerem Maßstab speisen Vakuumröhrenkollektoren ihre Wärme bislang in Fernwärmenetze. Doch könnte die Solarthermie in Deutschland auch einen erklecklichen Anteil zur Prozesswärmeerzeugung in der Industrie beitragen – und das zu wirtschaftlichen Preisen.

Solarthermie erzeugt Prozesswärme wirtschaftlicher als Erdgas

-

Das Ergebnis einer Studie zum Potenzial der Solarthermie zur Brennstoffeinsparung in der deutschen Industrie fällt eindeutig aus: Sonne schlägt Erdgas.

Studie 

Prozesswärme klimaneutral erzeugen

-

Die Studie CO2-neutrale Prozesswärmeerzeugung zeigt, wie die Wärmewende in der Industrie funktionieren kann. In ihr geben das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen im Auftrag des Umweltbundesamts einen...

Hintergrundpapier 

Heiße Temperaturen erzeugen

-

Gerade kleine und mittlere Betriebe aus Gewerbe und Industrie stehen angesichts der deutschen Klimaschutzziele zunehmend unter Druck, ihre Produktion auf emissionsarme Technologien und Verfahren umzustellen. Deshalb hat die Agentur für Erneuerbare Energien das Hintergrundpapier „Prozesswärme aus...