Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Nachhaltigkeit

Alle Artikel zum Thema Nachhaltigkeit

© Engie

Solarge baut in Belgien Solaranlage mit komplett recyclebaren Modulen

-

Es ist die erste Megawattanlage, die mit den neu entwickelten Solarmodulen von Solarge errichtet wird. Die Module haben noch weitere Vorteile.

Modernes Haus mit digitaler Linienüberlagerung, Text „Wir sind dabei Construct-X“, Logo von Hottgenroth Software darüber. - © Hottgenroth Software

Digitale Standards, Werk­zeu­ge und Ab­läu­fe

-

Hottgenroth Software beteiligt sich bei dem Forschungsprojekt Construct-X für die Digitalisierung des Bauwesens an der Entwicklung digitaler Lösungen.

© aboutmomentsimages / stock.adobe.com

Baustoffe nachhaltig nutzen dank Materialkataster

-

Ein vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung entwickeltes Materialkataster für Deutschland soll essenzielle Grundlagen zum zirkulären Bauen liefern.

© Bundesverband Kalksandsteinindustrie

Kalksandsteinindustrie bringt Nachhaltigkeitsgütesiegel auf den Weg

-

Das neue Gütesiegel, initiiert vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie, soll Transparenz für Industrie und Marktpartner schaffen.

Silhouetten unterschiedlicher Menschen in leuchtenden Farben auf weißem Hintergrund. - © Aaliayah - stock.adobe.com

GIH: Verband feiert 5000 Mit­glie­der

-

Der GIH hat sein 5000stes Mitglied aufgenommen und stärkt damit seine Position als führende Stimme der Energieberatung in Deutschland.

© LIB NRW

Instandhaltung von Betonbauwerken ist im Sinne der Nachhaltigkeit

-

Auf einem Symposium in Dortmund klärten Expert:innen über Vorteile und insbesondere auch über die ökologischen und ökonomischen Aspekte der Betoninstandsetzung auf.   

Holzklötze und Papierbäume auf Architekturplänen, die einen konzeptionellen Landschaftsentwurf darstellen. - © ronstik - stock.adobe.com

Neue Plattform weist den Weg zum nachhaltigen Bauen

-

Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit wollen die Architekten- und Ingenieurkammern die Ökologie im Bauwesen fördern.

© Aiko

Aiko startet mit nachhaltiger Modulproduktion im neuen Werk in Jinan

-

Das neue Werk von Aiko läuft komplett mit Ökostrom. Beim Aufbau der Produktionsstätte hat das Unternehmen zudem auf Effizienz und die Möglichkeit der Preissenkung geachtet.

© Bild: Claudia Siegele
Energiebilanz Tiny House

Scheinbar bescheiden

-

Minihäuser haben nach wie vor viele Fans, von denen manche in ihnen die Lösung der Wohnungs-, gar der Umwelt- und Klimakrise sehen. Doch es gibt auch Kritik an dieser Wohnform und ihre Nachhaltigkeit wird infrage gestellt. Alexander Borchert

© Fraunhofer IMWS / Michael Deutsch

Forschende arbeiten an Solarmodulen aus erneuerbaren Materialien

-

Der Lebenszyklus von Photovoltaikmodulen soll noch nachhaltiger werden. Ein jetzt am Fraunhofer CSP entwickelter Prototyp besteht zum Teil aus natürlichen und kreislauffähigen Rohstoffen.  

© Bild: Leipfinger Bader
Neuheiten von der BAU 2023

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

-

Auf der BAU in München – der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – stand die Präsentation vieler Neuerungen und Weiterentwicklungen vor allem im Zeichen der Nachhaltigkeit – auch und gerade was Dämmung, Baustoffe und all­gemein Bauteile für die Gebäudehülle wie etwa Fenster betraf. Alexander Borchert

© Bild: STO SE & Co. KGaA
Interview mit dem neuen F&E-Leiter bei Sto

Wie viel Grün steckt im gelben Eimer?

-

Interview mit dem neuen F&E-Leiter bei Sto  Seit etwa einem Jahr leitet Dr. Sébastien Garnier die Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) bei der Firma Sto, dem Weltmarktführer für Wärmedämmverbundsysteme. Der Franzose verfügt über langjährige Erfahrungen in der Chemieindustrie und denkt global – er war lange in Shanghai beschäftigt. Die GEB-Redaktion hat ihn nach nunmehr einem Jahr Einarbeitungszeit bei Sto nach seinen Zielen und Strategien befragt – wichtigste Erkenntnis: Qualität und Nachhaltigkeit dürfen sich nicht gegenseitig ausspielen. Pia Grund-Ludwig, Claudia Siegele

© Bild: Wilhelm Mierendorff

Wird nachhaltig bald normal?

-

Mal Hand aufs Herz: Leben Sie nachhaltig? Und machen Sie Nachhaltigkeit auch in Beratungen mit Kundinnen und Kunden zum Thema? Nein? Das verstehe ich, denn es gibt viele Gründe, das Thema zu umschiffen. Ihre Kernaufgabe ist es ja, von einer sinnvollen Gebäudesanierung oder von energiesparsamen...