Rund 12.300 Messebesuchende aus 51 Ländern kamen zur Windmesse. Sie zeigten großes Interesse an Digitalthemen wie Cybersicherheit und Drohnen, aber auch an jüngsten Äußerungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium.
Eröffnung und Messerundgang mit Ministerpräsident Daniel Günther, Messeimpressionen, Rathausempfang mit 300 Gästen aus der Windbranche, festlichen Reden und einer Drohnenshow.
die Windbranche trifft sich wieder im hohen Norden: Technologisch ist sie längst bereit, die Energiewende im großen Maßstab zu tragen. Was es jetzt braucht, sind innovative Geschäftsmodelle, starke Partnerschaften und tatkräftige Entscheidungen. Genau dafür steht die Husum Wind 2025… Ein Vorwort von Pascal Hofer, Projektleiter der Husum Wind.
„Women in Wind – Ladies only!“, so das Motto der Abendveranstaltung ausschließlich für Frauen der Windenergiebranche, an dem ein Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung geschaffen wird.
Mit dem feierlichen Rathausempfang startet am Dienstagabend, 16. September, die Traditionsmesse Husum Wind.
Vom 17. bis 19. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, direkt vor Ort spannende Projekte aus den Bereichen Windkraft, Wasserstoff, Stromspeicherung und nachhaltige Unternehmensführung kennenzulernen.
Der Film „35 Jahre Husum Wind“ läuft in der Future & Innovation Hall als in Dauerschleife mit ca. 10 Min. Länge täglich von 10 bis 17 Uhr.
Die traditionsreiche Windenergie-Messe feiert ihr Jubiläum von „35 + 1 Jahre Husum Wind" mit einer Eröffnungsveranstaltung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Branche verbindet.
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) veranstaltet drei Expertenpanels zu aktuellen Themen der Windindustrie auf der Husum Wind. Die Diskussionsrunden befassen sich mit Lieferketten, Hybridkraftwerken und der strategischen Ausrichtung der Branche.
In der neuen Future & Innovation Hall treffen Besucher:innen auf spannende Startups und branchenrelevante Themen.
Untersuchung der Weiterentwicklung und Anwendung einer belastbaren Berechnungsmethode zur Ermittlung jährlicher Ertragsverluste beim Einsatz des Antikollisionssystems Identiflight.
Vier Tage Fachmesse, Zukunftstrends und Networking, abends Festival, Drohnenshow und Keynotes: Das Rahmenprogramm der Husum Wind 2025 verbindet Windkraft, Wissen und Kommunikation in spezieller Umgebung.
Es soll die umfangreichste Offshore-Windpark-Ausfahrt Europas werden. Wer sich früh anmeldet, kann am Messevortag durch 25 Windfelder schippern.
Mit der Future & Innovation Hall vergrößert sich die Fachmesse um 3.000 m² / Digital+ Area bietet eigene Ausstellungsplattform für Cybersicherheit, Digitalisierung und KI / Weiteres Schwerpunktthema ist Wasserstoff