Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Installation

Alle Artikel zum Thema Installation

Hero verwaltet die Projektdaten unter anderem auf den Tablets der Installateure auf der Baustelle.

Hero: Kopf frei, Hände frei – für die Kunden

-

Die Firma Reinke Photovoltaik baut bundesweit gewerbliche Anlagen. Mit der Software Hero hat sie ihre Prozesse digitalisiert und automatisiert. Das schafft Reserven fürs Kerngeschäft und steigert das Vertrauen der Kunden.

Ein Blick auf die Arbeitsstationen.

Huawei eröffnet neues Trainingszentrum für Solarteure

-

Der Konzern Huawei Fusionsolar hat in Nürnberg ein neues Trainingszentrum eröffnet. Dort sollen künftig jährlich bis zu 2.000 Installateure praxisnah geschult werden. Der Konzern investiert hierzulande rund zehn Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren.

Anlage auf dem Dach des Kindergartens Nesthäkchen in Waghäusel.

Wirsol Roof Solutions: Preiswerter Strom für die Kommune

-

In vielen Städten und Gemeinden ist Geld knapp, klagen die Kämmerer über leere Kassen und Schulden. Sonnenstrom entlastet die Budgets, wie beeindruckende Beispiele beweisen. Soll heißen: Nicht klagen, sondern machen!

Die neue Webinarreihe erstreckt sich über vier Termine im Herbst 2025.

SBZ: Webinare zur Digitalisierung im Handwerk

-

Die SHK-Fachzeitschrift SBZ lädt zu praxisnahen Webinaren ein: An vier Terminen zeigen Experten, wie künstliche Intelligenz und digitale Technologien im Handwerksbetrieb effizient eingesetzt werden – von optimierten Arbeitsabläufen über innovative Verkaufsstrategien bis zur modernen Kundenberatung.

Gewerbeanlagen gewinnen auch für Gast & Partner an Bedeutung.

PV-Profi des Monats: Gast & Partner im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Braunschweig hat ein anspruchsvolles Projekt für die Perschmann Gruppe realisiert. Im Video gewährt der Fachinstallateur spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses Vorhabens.

Effizienz ist der Schlüssel: Das gilt beim Transport der Solarmodule wie für alle Abläufe.
Digitalisierung

Alle Daten auf der App

-

Aufgrund des schwierigen Marktes stehen viele Installationsbetriebe unter Druck. Daniel Fellhauer, Gründer und Geschäftsführer der Firma Febesol, hat sich vorbereitet. Seine Erfolgsformel? Klare Prozesse, konsequente Digitalisierung – und Mut. Ein Praxisreport

Mit hochwertigen Werkzeugen lassen sich Verarbeitungsfehler vermeiden.

EMC-direct: Crimpen nur mit hochwertigem Werkzeug

-

Betriebssicherheit und Effektivität einer Photovoltaikanlage steht und fällt mit der Qualität der elektrischen Verbindungen. Was banal klingt, wird in der Praxis oft vernachlässigt. Experte Arnd Diedrichs gibt Tipps, woran man gutes Werkzeug erkennt.

Patchwork auf dem Dach: Wirsol hat Module mit unterschiedlichen Technologien miteinander verknüpft.

Solarmodule unterschiedlicher Generationen miteinander kombiniert

-

Die verschiedenen Module auf den Dächern von Wirth Fenstertechnik musste Wirsol sinnvoll verschalten. Außerdem wurden sie auf zwei verschiedene Solaranlagen aufgeteilt, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

Stephan Nitsch (links) und Jens Meiwald führen das Unternehmen im Norden Deutschlands gemeinsam.

PV-Profi der Woche: MN-Bau & Solar im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Papendorf pflegt enge Beziehungen zu den Kunden in der Region an der Ostseeküste. Die Geschäftsführer Jens Meiwald und Stephan Nitsch erläutern, warum umfassende Beratung und persönliche Betreuung wichtig sind für den Erfolg.

Kai Dirks (links) und Alexander Freund sind Geschäftspartner und als erfolgreiches Duo unschlagbar.
Fachhandwerk

Erfolg durch Augenmaß und Ideen

-

Wer im Solargeschäft punkten will, braucht viele Kompetenzen. Der Elektromann aus Rottenburg beweist: Wer ein Händchen für solides Marketing hat, kommt bei den Kunden in seiner Region gut an. Herbert Grab

Die Jan Heitmann GmbH senkt ihre hohen Energiekosten um rund 43 Prozent.

Stromrechnung für Entsorger deutlich gesenkt

-

Die Firma Jan Heitmann betreibt einen Wertstoffhof mit großer Sortieranlage für Gewerbeabfälle. Bislang drückten hohe Energiekosten auf die Bilanz. Nun wurden 550 Kilowatt Solarmodule auf den Dächern installiert.

Über das Partnerprogramm lernen die Fachhandwerker die Systeme von Smartfox genau kennen.

Smartfox startet Partnerprogramm für Installateure

-

Die Fachpartner von Smartfox bekommen nicht nur Unterstützung beim Vertrieb, sondern auch einen umfangreichen technischen Support. Durch separate Schulungen lernen sie die Systeme des Unternehmens in- und auswendig kennen.

Der Markt zeigt sich stabil und wartet ab.

EWS-Analyse: Hoffnung auf Booster im Gewerbe

-

Der Zubau fürs erste Halbjahr 2025 entspricht nicht den Erwartungen der Solarbranche. Auch die Ziele der Bundesregierung werden nicht erreicht. Dabei sind die Voraussetzungen für Investitionen in Solartechnik und Stromspeicher derzeit günstig wie seit langem nicht.

Es sind vor allem solche Anlagen auf bestehenden oder ehemaligen Industriegewässern, die die Floating-PV zu einer nachhaltigen Lösung machen.

Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu schwimmenden Solaranlagen

-

Der neue Leitfaden beschreibt nicht nur den aktuellen Stand der Technologie. Er beinhaltet auch umfangreiche Informationen zur Planung und zum Betrieb solcher Anlagen.

Birger Dreyer führt die Geschäfte des Elektrofachbetriebs.

PV-Profi der Woche: Suderburg & Dreyer im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Gerdau ist in Niedersachsen und dem weiteren Umland erfolgreich. Im Video gewährt Geschäftsführer Birger Dreyer exklusive Einblicke hinter die Kulissen seines Geschäfts. Das Team, die Erfolgsgeschichte sowie Ziele und Mission des Unternehmens werden vorgestellt.

Mit dem Angebot von Bees & Bears können Installateure ihren Kunden eine solide Finanzierung bieten.

Marius Schondelmaier: „Fremdkapital ist der Schlüssel zur Energiewende“

-

Die Berliner Firma Bees & Bears stellt 500 Millionen Euro bereit. Mit diesem Geld können Fachinstallateure ihren Kundinnen und Kunden private Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher per Ratenkauf anbieten. Marius Schondelmaier ist einer von zwei Geschäftsführern. Er sagt: Das ist erst der Anfang.

Die Dachdeckermeister Gerd Sturm und Marcel Jünemann zeigen in den Videos, wie die Solarmodule in das Dach integriert werden.

Ernst Schweizer: Videos zur dachintegrierten Photovoltaik für Dachhandwerker veröffentlicht

-

In der Videoreihe zeigen zwei Dachdeckermeister, wie Indachsolaranlagen geplant und installiert werden. Sie gehen auch auf den Vertrieb der Anlagen ein und klären über Vorbehalte auf.

Siemers Elektro setzt auf starke Partner wie Fenecon.

PV-Profi der Woche: Siemers Elektro im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Niedersachsen hat sich umfangreiche Expertise für Batteriespeicher erarbeitet. Geschäftsführer Christoph Rußmann erläutert, wie Kundinnen und Kunden von starken Premiummarken profitieren.

Die ausgedienten Satellitenschüsseln eignen sich perfekt für die Installation von nachgeführten Solaranlagen.

Schweiz: CKW nutzt alte Satellitenschüsseln für die Photovoltaik

-

Mit der Installation von Solarmodulen in den ausgedienten Satellitenschüsseln kann Leuk TDO sein Rechenzentrum mit mehr eigenem Ökostrom betreiben. Eine Herausforderung war die unterschiedliche Ausrichtung der Solarmodule.

Holger Braaf hat erfolgreich eine Firma aufgebaut, die unter anderem Solaranlagen anbietet.

PV-Profi der Woche: Holger Braaf im Video vorgestellt

-

Der Installateur aus Wanderup im Norden Deutschlands kümmert sich umfassend um seine Kunden. Für Firmengründer und Geschäftsführer Holger Braaf sind Beratung und Installation ebenso wichtig wie der Service nach der Inbetriebnahme.

Mit dem Komplettangebot will die Energy Services Alliance den Installateuren langfristig stabile Aufträge sichern.

Solarwatt und Kiwigrid bieten Komplettpaket für Installateure

-

Die Nachfrage nach Komplettangeboten inklusive Anbindung an Strommärkte und mehr Eigenverbrauch von Solarstrom steigt. Gleichzeitig geraten Solarinstallateure durch Full Service-Anbieter unter Druck. Hier will die Energy Services Alliance Handwerkern eine Lösung bieten.

Kundenpflege steht bei Solar Visions ganz oben auf der Agenda.

PV-Profi der Woche: Firma Solar Visions im Video vorgestellt

-

Der Fachinstallateur aus Wanderup pflegt enge Beziehungen zu seinen Kundinnen und Kunden. Im Videoporträt erzählen die Geschäftsführer Christoph Lütt, Benjamin Kasch und Jörg Hagen, dass umfassende Beratung genauso wichtig ist wie die Betreuung während der Installation und nach der Inbetriebnahme.

Immer mehr Mieter:innen in Mehrfamilienhäusern nehmen die Energiewende in die eigene Hand.

BSW-Solar: Eine Million Balkonsolaranlagen sind in Deutschland in Betrieb

-

Die Nachfrage nach Steckersolaranlagen boomt. Das liegt unter anderem an den Vereinfachungen, die die letzte Bundesregierung vorgenommen hat. Aber auch daran, dass sich solche Systeme erfahrungsgemäß innerhalb von wenigen Jahren rechnen.

Im Video berichtet Projektleiter Jann Lucca Schwitalla, welche Herausforderungen gemeistert wurden.

PV-Profi der Woche: PV Energy Solutions im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Hamburg hat auf dem Gebäude der Schmidt Group eine gewerbliche Anlage gebaut. Das Videoporträt gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses Projekts.

Goodwe präsentierte in München viele neue Ideen.

Goodwe: Solarlösungen für alle Flächen

-

PV Guided Tours: Sonnenstrom vom Dach, von der Fassade, vom Carport? Goodwe nutzt alle Flächen optimal aus, um preiswerte Energie zu gewinnen. Innovative Produkte, clevere Lösungen – schauen Sie rein!