Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gesetze

Alle Artikel zum Thema Gesetze

Auf ein Wort:

Martin Maslaton: Ende der Preisspirale für Flächenpachten?

-

In der Kolumne des Rechtsexperten geht es diesmal um das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Vertragsfreiheit, Marktlogik und Akzeptanz: Der Ruf nach gesetzlich gedeckelten Flächenpachten enthält Zündstoff – und bislang wenig belastbare Antworten.

Grundstücke für Wind- und Solarprojekte können gepachtet oder auch gleich käuflich erworben werden.

Tipps zum Grundstückskauf für Wind- und Solarprojekte

-

Das Grundstücksverkehrsgesetz regelt den Erwerb von Flächen für Erneuerbare-Energien-Projekte. Rechtlich gibt es einiges zu beachten.

Socomec kombiniert seinen Gewerbespeicher mit Batteriezellen von CATL. Ein zertifiziertes Sicherheitssystem ist integriert.

Co-Location: Neue Trends bieten Vorteile bei der Solarplanung

-

Blick auf Gesetzgebung und Praxis bei Co-Location mit Speicher, auf Innovationsausschreibung und PPAs in der geförderten Marktprämie.

Österreichs Installateure haben seit Beginn der neuen Legislaturperiode weniger zu tun. Denn die Regeln haben sich verschärft, was für Unsicherheit sorgt.

100 Tage Bundesregierung in Österreich: PV Austria fordert bessere Regelungen für Photovoltaik

-

Der österreichische Solarverband zieht eine verheerende Bilanz der ersten einhundert Tage Bundesregierung. Die Entwicklung der Gesetzgebung für den Ökostromausbau steht dem bisher entgegen.

Bundesländer wollen für mehr Sicherheit im Offshore-Windpark sorgen

-

Niedersachsen und Schleswig-Holstein starten eine Bundesratsinitiative, um den Rettungsdienst auf hoher See zu reformieren: Ein neuer Betreiber-Verband soll die Rettungskette verantworten. Der Bundesverband Offshore sieht dieses Punkt kritisch und drängt auf Änderungen.

Energetisch renoviertes Wohnhaus mit Solarenergie im Frühjahr zur Kirschblüte

Schwarz-rot-grünes Investitionspaket mit Klimasegment

-

Die wohl baldigen Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD haben sich mit den Grünen auf das 500-Milliarden-Investitionspaket geeinigt. Was nun kommt.

Für Solarfassaden gibt es in der Schweiz in Zukunft mehr Unterstützung.

Schweiz: BFE veröffentlicht Faktenblatt zu neuen Regelungen für PV

-

Neue Vergütungsregeln, Erleichterungen für Eigenverbrauchsgemeinschaften und weitere neue gesetzliche Festlegungen werden im Merkblatt detailliert erklärt.

Die Analyse der Wahlprogramme aller Parteien auf einen Blick. Auffällig: der ehemalige Ampel-Partner FDP schneidet beim Thema Energiewende am zweitschlechtesten nach der AfD ab.

Was die Parteien wirklich vorhaben: Analyse der Wahlprogramme in elf Punkten

-

Die Bundestagswahl 2025 wird zur Weichenstellung für die Zukunft der Energiewende. Welche Parteien setzen auf eine nachhaltige Energiepolitik?

Rechtsfragen rund um die Photovoltaik gehören zu den Themen in Leipzig.

5. Leipziger Photovoltaik-Forum

-

Die Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft und der LEE Sachsen laden zu dem Photovoltaikforum in der 5. Auflage ein.