Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 3 Jahre (2029) 2025 (1697) Letzte 5 Jahre (1618) 2024 (305) Typ - Alle - Produkt (2927) Fachbeitrag (2444) Meldung (279) Website - Alle - photovoltaik (1560) ErneuerbareEnergien (1303) Gebäude-Energieberater (713) TGA+E Fachplaner (555) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (420) GLASWELT (309) Future Watt (252) DIE KÄLTE + Klimatechnik (186) HZwei (62) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 252 Ergebnisse für "Finanzierung":Seite 1 von 26WeiterSortieren nachRelevanzDatum Sonnenstrom ohne Investition 29.04.2025 ... Er zitiert aus einer Studie, die den Anteil der Fremdfinanzierung analysiert hat. Das Ergebnis: Etwa 41 Prozent der Kunden brauchen eine Art der Finanzierung für ihre Anlagen. „Wir sehen, dass sich in den letzten zwei Jahren das Finanzierungsvolumen verdoppelt hat“, sagt Christian Zellmer. ... Handwerker können ihren Kunden die Finanzierung gleich mit anbieten. Sven Ullrich © Foto: Gorfion Green Energy Die Anlagenfinanzierung als Dienstleistung durch Dritte spielt auch im Gewerbesegment eine immer wichtigere Rolle. ... „Denn wir bieten keine bonitätsspezifische Finanzierung, sondern eine anlagenspezifische Finanzierung an“, erklärt Christian Zellmer die Tatsache, dass Golfstrom an dieser Stelle nicht die Bonität des Hauseigentümers prüft. ... „Patente in 96 Ländern“ 29.04.2025 ... Wie sieht es mit Ihrer Finanzierung aus? Wir finanzieren uns über unsere nicht börsennotierte Schweizer Aktiengesellschaft mit einem Fokus auf Privataktionäre. Unser Aktionariat nennen wir den „HPB-Club“. ... Die größte Herausforderung liegt aktuell in der Finanzierung der ersten Serienproduktionslinie. Dabei unterstützen wir unsere Lizenznehmer. Wir wollen gewährleisten, dass sie die Technologie erfolgreich skalieren können. ... Den Börsengang überlassen wir unseren Lizenznehmern für die Finanzierung ihrer Produktion. Die Einstiegshürde für neue Aktionäre in den HPB-Club ist mit einer Mindestzeichnung von derzeit 100 Aktien sehr niedrig. Was sind die nächsten wichtigen Meilensteine in den nächsten Jahren? ... Eltif 2.0 stärkt Anleger 29.04.2025 ... Dafür braucht es innovative Instrumente zur Finanzierung. Ludger Wibbeke ist Geschäftsführer der Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH in Hamburg. Er erläutert, welche Regeln für die neuen Fonds gelten – und welche Hürden noch zu nehmen sind. ... Das betrifft leider auch die Fonds zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Wir sind gespannt, wie die neue Bundesregierung hiermit umgeht. Trotz der riesigen Volumen der sogenannten Sondervermögen wird privates Kapital weiterhin benötigt werden. ... Welche Art von Investoren ist für die Finanzierung der Energiewende besonders zugänglich? Wir richten uns vor allem an institutionelle Anleger. Über unsere Partner wie Advace und Luxcara bieten wir den Advace Carbon Free Energy Fund und NSW Green Energy Europe an. ... Großbatteriespeicher: Die Antwort auf negative Strompreise? 28.04.2025 Negative Strompreise entstehen, wenn die Einspeisung von erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne den Verbrauch übersteigt. Batteriespeicher sorgen für die nötige Flexibilität – und das kann sich auch wirtschaftlich lohnen. © EnBW Batteriespeicher spielen beim Ausgleich volatiler Wind- und Solarenergie Für Abonnenten: Neues Themenheft über Solarspeicher erscheint 27.04.2025 ... Denn Eltif 2.0 vereinfacht die Finanzierung von Solarparks Schlechter Rat wird teuer: Wer Balkonmodule verkauft, muss einige Vorgaben beachten. RA Dr. Thomas Binder zeigt, worauf es ankommt. Sie haben noch kein Abonnement? ... Stabile 117 Gigawatt, kein Marktwachstum: China und die 17 anderen Windkraft-Leitmärkte 27.04.2025 ... Allerdings hält die Windkraftorganisation fest, dass auf dem fünften Kontinent aktuell Windparks mit zusammen 3,3 GW im Bau sind und alleine 2024 Finanzierungszusagen von Investoren und Projektierern für 2,2 GW neue Windkraft eingingen. ... Habeck für Auswärtigen Ausschuss, aber wozu? 24.04.2025 ... Weniger auch die schon in Staatskasse wie in den inflationsgeplagten privaten Haushalten spürbare finanzielle Einengung selbst, weniger die Polemik der bösen AFD und des Oppositionsführers Merz mit rechts- oder wertepopulistischen Angriffen bis hin zum durch Merz per Bundesverfassungsgericht bewirkten Finanzierungsstopp ... ZF Wind Power nimmt 30-MW-Prüfstand in Betrieb 23.04.2025 Der nach Unternehmensangaben weltweit leistungsstärkste Validierungsprüfstand für komplette Antriebsstränge von Windenergieanlagen wurde im neuen Test-&-Prototype-Center in Lommel, Belgien, errichtet. © ZF Simulation des riesigen Teststands mit Triebstrang zwischen den beiden 30-MW-Motoren. Mit dem neuen Ausschreibung: Nachfrage nach Marktprämien bleibt weiter über dem Angebot 23.04.2025 Bei der Bundesnetzagentur haben sich in der jüngsten Solarparkauktion mehr Projekte um eine Marktprämie beworben, als vergeben werden konnten. Dies drückt die Preise. Weitere Kostensenkungen könnten durch vereinfachten Netzzugang erreicht werden, erklärt der BSW-Solar. © IBC Solar Bayern hat die meisten Systemdienlich, direkt, viel 23.04.2025 ... Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) aus dann vermeintlich klimafreundlichen Erdgaskraftwerken, das Anrechnen im Ausland reduzierter CO2-Emissionen und die Rücknahme von Heizungsgesetz und Flächenzielen zum Windparkausbau. 21 Aktionsfelder Klima, CO2-Handel, Politik/Preise, Beschleunigung, Netz, Flexibilität, Finanzierung ... Seite 1 von 26Weiter Primary protection Secondary protection