Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 5 Jahre (5949) Letzte 3 Jahre (4921) 2025 (3074) 2024 (614) Typ - Alle - Produkt (8282) Fachbeitrag (5616) Meldung (667) Website - Alle - TGA+E Fachplaner (3002) DIE KÄLTE + Klimatechnik (2832) Gebäude-Energieberater (2527) GLASWELT (2218) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (2057) photovoltaik (601) ErneuerbareEnergien (457) SBZ Monteur (311) Future Watt (267) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 267 Ergebnisse für "Energieeffizienz":Seite 1 von 27WeiterSortieren nachRelevanzDatum Mit der Wohnungslüftung Heizenergie sparen und die Raumluftqualität verbessern 02.10.2025 ... Das Verbändebündnis sieht in der GEG-Novellierung eine einmalige Chance, neben der Energieeffizienz, der Senkung von Treibhausgasemissionen und verringerten Energiekosten auch die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner stärker in den Vordergrund zu stellen. ... Die Bundesregierung ist verpflichtet, die novellierte EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden 2024/1275 (EPBD) bis Mai 2026 in nationales Recht umzusetzen. ... Auch bei den Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ist die Innenraumqualität (Indoor Environmental Quality – IEQ) zu berücksichtigen und beispielsweise eine angemessene Belüftung sicherzustellen. ... EU-Projekt: RWTH entwickelt effizientere Batteriepacks 01.10.2025 ... Die Steuerung des Thermomanagements erfolgt über neuronale Netze und einen innovativen Algorithmus, was die Energieeffizienz weiter steigern soll. ... Heizungscheck in größeren Wohngebäuden ist nach 16 Jahren Pflicht 01.10.2025 ... Das gilt auch für Anlagen, die einer vertraglichen Vereinbarung zur Energieeffizienzverbesserung unterliegen. Quelle: Zukunft Altbau / ab Newsletter TRUE ... Deneff: Gebäudesanierung kann bis zu 3,4 Prozent Wirtschaftswachstum bringen 30.09.2025 ... Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz warnt davor, die Gebäudewende zu vernachlässigen. ... Neue Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) e. V. zeigen: Schon heute hängen 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) an der Gebäudesanierung. ... . © EKH-Pictures - stock.adobe.com Modernisierung des Gebäudebestandes könnte ein Milliardenplus fürs Bruttoinlandsprodukt, bedeuten, so die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz. Energetische Gebäudesanierung könnte Deutschlands Wirtschaft entscheidend aus der Wachstumsflaute führen. ... Edeka baut große Dachanlagen auf seinen Immobilien 25.09.2025 ... Unser Tipp: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen Die vier Anlagen sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Edeka, die die Senkung des Primärenergiebedarfs in den Märkten, Logistik- und Produktionsgebäuden genauso umfasst wie die Steigerung der Energieeffizienz ... Rostocker „Green Energy Hub“ für Klimaneutralität und Wirtschaftlichkeit 19.09.2025 ... Manche Bausteine wurden aus Energieeffizienz-, andere aus Wirtschaftlichkeitsgründen abgewählt. Wichtig ist festzuhalten, dass sich nur durch die ganzheitliche Betrachtung aller Anlagenkomponenten herausfinden lässt, wie die Stoff- oder Energiekopplung so effizient wie möglich erfolgen kann. ... Neuausrichtung der Energiepolitik erregt die Gemüter 19.09.2025 ... Ein Defizit an anderer Stelle im Monitoring-Bericht sieht die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff). Energieeffizienz und Gebäudesanierungen würden zwar als wichtig anerkannt, aber wie eine unbekannte Größe behandelt. ... „Solange Energieeffizienz im Monitoring nur als Black Box behandelt wird, fehlt ein zentrales Puzzlestück“, sagt Henning Ellermann, geschäftsführender Vorstand der Deneff. ... Solarwirtschaft und Bürgerenergie warnen vor Ende der dezentralen Energiewende 16.09.2025 ... „Wie von den Gutachtern des Monitoringberichts herausgearbeitet, bieten vor allen Dingen Anreize zur Flexibilisierung sowie eine verbesserte Netzausnutzung Möglichkeiten, die Kosteneffizienz der Energiewende zu erhöhen“, betonen die Branchenvertreter. ... Solarwirtschaft und Bürgerenergie warnen vor Ende der dezentralen Energiewende 16.09.2025 ... „Wie von den Gutachtern des Monitoringberichts herausgearbeitet, bieten vor allen Dingen Anreize zur Flexibilisierung sowie eine verbesserte Netzausnutzung Möglichkeiten, die Kosteneffizienz der Energiewende zu erhöhen“, betonen die Branchenvertreter. ... Wo sich der Kauf energieeffizienten Wohnraums besonders lohnt 15.09.2025 ... Der Wohnatlas 2025 analysiert, wie stark die Energieeffizienz den Kaufpreis von Eigentumswohnungen in den Regionen Deutschlands beeinflusst. © ah_fotobox - stock.adobe.com Schön wohnen heißt wenig mehr für eine bessere Energieeffizienz zahlen. ... Hier fällt der Aufpreis für Energieeffizient hoch aus … Doch auch abseits der Metropolen kann Energieeffizienz kostspielig werden. ... Im Durchschnitt aller 400 Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands ist die Energieeffizienz von 31 Prozent der angebotenen Eigentumswohnungen sehr gut bis durchschnittlich eingestuft (Klassen A+, A, B, C und D). ... Seite 1 von 27Weiter Primary protection Secondary protection