Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Jahr - Alle - Letzte 5 Jahre (5949) Letzte 3 Jahre (4921) 2025 (2854) 2024 (614) Typ - Alle - Produkt (8155) Fachbeitrag (5523) Meldung (667) Website - Alle - TGA+E Fachplaner (2965) DIE KÄLTE + Klimatechnik (2813) Gebäude-Energieberater (2503) GLASWELT (2172) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (2031) photovoltaik (594) ErneuerbareEnergien (449) SBZ Monteur (306) Future Watt (234) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 234 Ergebnisse für "Energieeffizienz":Seite 1 von 24WeiterSortieren nachRelevanzDatum KMU nutzen kaum Fördermittel für Energieeffizienz 25.07.2025 ... „Unternehmen investieren Hundertausende bis Millionen Euro in Energieeffizienz, teilweise ohne zu wissen, dass bis zu 60 Prozent gefördert werden können“, sagt Martin Deiters, Energieeffizienzexperte bei EPSA Deutschland. ... Kleine und mittlere Unternehmen beantragen seltener die Förderung für Energieeffizienzmaßnahmen. ... Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und die Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) bieten kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) bis hin zu Konzernen hohe Zuschüsse – doch viele Potenziale bleiben ungenutzt. ... EU-Kommission legt Anforderungen für Innenraumqualität fest 24.07.2025 ... Auch bei den Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ist die Innenraumqualität zu berücksichtigen, um zum Beispiel eine angemessene Belüftung sicherzustellen. Die Energieeinsparung darf nicht gegen die Gesundheit der Nutzer ausgespielt werden. ... Coole Rechenpower 22.07.2025 ... Dieser wird noch erhöht durch das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), das die Betreiber von Rechenzentren zu umfassenden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz verpflichtet. ... Je niedriger die PUE, desto höher ist die Energieeffizienz. Klimatisierung ist der Energiefresser Ein wichtiger Hebel für eine gute PUE ist die Klimatisierung. ... Ob im Tauchverfahren oder mit Kühlplatten - für die Energieeffizienz werden Elektronik und Flüssigkeit im Rechenzentrum langfristig miteinander auskommen müssen. ... RLT-Branche verzeichnet viertes Wachstumsjahr in Folge 16.07.2025 ... . © Ansgar Schwarz So wie hier im gastronomischen Bereich dient die kontrollierte Be- und Entlüftung der Steigerung der Energieeffizienz ebenso wie der Aufrechterhaltung und der Verbesserung der Raumlufthygiene. ... Flexibilität wird wichtiger 15.07.2025 ... „Das Gewerbe hat sehr wohl Möglichkeiten, durch Investitionen in Energieeffizienz und nachhaltige Energieerzeugung die Energiekosten zu senken“, sagt Stefan Ahlers von IBC Solar. „Hier wirkt ein eventueller Strompreisrabatt kontraproduktiv. ... 40 Prozent der Haushalte verschenken Heizenergie über alte Fenster 15.07.2025 ... Eine fachgerechte Fenstersanierung verbessert nicht nur die Energieeffizienz eines Gebäudes, sondern steigert auch den Wohnkomfort spürbar und ist dank staatlicher Förderung für viele Eigentümer eine wirtschaftlich attraktive Investition in die Zukunft, betont das Unternehmen. ... Gewinn können Eigentümer auch finanziell profitieren: Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) lassen sich bis zu 20 Prozent der förderfähigen Investitionskosten abdecken, vorausgesetzt, die Maßnahmen erfüllen bestimmte technische Anforderungen und tragen nachweislich zur Verbesserung der Energieeffizienz ... Solare Gründächer: Verbände bieten Weiterbildung für Handwerker 09.07.2025 ... „Gebäudebegrünung und Energieeffizienz sind kein Widerspruch – im Gegenteil: Sie ergänzen sich hervorragend“, weiß Stefan Bolln, Vorsitzender des Energieberaterverbands GIH. ... Update Stromspeicherinspektion: neue Werte für SMA und Sax Power 07.07.2025 ... Im Rahmen der Stromspeicherinspektion bewerten Forschende der HTW Berlin regelmäßig die Energieeffizienz von Batteriesystemen für Privathaushalte. Der von der HTW Berlin ermittelte System Performance Index (SPI) macht Photovoltaik-Speichersysteme in zwei Leistungsklassen vergleichbar. ... Bauen und modernisieren gegen die Hitze 07.07.2025 ... Solare Wärmegewinne im Winter nicht unterschätzen Im Winter hat die Größe der Fensterfläche im Beispielraum keine besonderen Auswirkungen auf die Energieeffizienz. Mit zunehmender Glasfläche geht in dem Beispielraum etwas mehr Wärmeenergie als bei einer gedämmten Wand verloren. ... Carsten Körnig: Solarer Eigenverbrauch – subventionsfrei vor Ort erzeugt & verbraucht 03.07.2025 ... Gleichzeitig reduzieren Energieeffizienzmaßnahmen oder Verhaltensänderungen den Strombezug und damit die gezahlten Netzentgelte. Sie sind genauso wenig eine Subvention wie solarer Eigenverbrauch. ... Sie zielt auf die gleiche Wirkung wie solarer Eigenverbrauch und Energieeffizienzmaßnahmen: Verringerung der Bezugsmenge von nicht klimaneutralem (grauen) Strom. Damit gilt hier die gleiche Argumentation wie bei den Netzentgelten. ... Seite 1 von 24Weiter Primary protection Secondary protection