Der neue Batteriewechselrichter Sunny Island X von SMA sorgt für effiziente Energienutzung im bestehenden Netz und ermöglicht eine autarke Versorgung in netzfernen Systemen – etwa für Lodges oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf.
Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom
Das BIPV-Modul Eurener MEPV mit 108 Halbzeilen des spanischen Herstellers liefert eine Leistung von 350 bis 375 Watt. Das terrakottafarbene Modul mit eloxiertem Aluminiumrahmen verbessert die Ästhetik und ist gut für BIPV oder denkmalgeschützte Gebäude geeignet.
Der chinesische Hersteller Ginlong Technologies bringt unter der Marke Solis einen neuen Hybridwechselrichter mit einer Leistung von 125 Kilowatt für gewerbliche Anwendungen auf den Markt.
Für eine besondere Anwendung der ebenerdigen Montage von Solarmodulen hat Clickcon eine neue Lösung entwickelt: einen Solarzaun. Das System besteht aus massiven und stabilen Pfosten, die hinter den Solarmodulen stehen. (nhp)
Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:
Heckert zeigt das Modul Zeus 1.1 White Grid mit 450 Watt.
Das Solarmodul Himo X10 von Longi vereint einzigartige Innovationen
IBC Solar präsentiert das weiterentwickelte Montagesystem IBC Aerofix fürs Flachdach.