Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Kontron gründet neue Firma für Leistungselektronik

Kontron E-Systems verfügt über hohe Expertise für intelligente Vernetzung und Cybersecurity. Das Produktportfolio umfasst vernetzte Ladesysteme, intelligente Wechselrichter und Batterieladesysteme. In Leipzig, Memmingen und Bulgarien verfügt das Unternehmen über moderne Kapazitäten für die Elektronikfertigung.

TÜV zertifiziert Hybridwechselrichter von Solvis für Österreich 

Im Sommer 2024 wurden die beiden Marken Steca und Katek in Memmingen zu Kontron Solar vereint, nunmehr Teil der neuen Kontron E-Systems. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für E-Systems tätig. Die Standorte der bisherigen Gesellschaften bleiben erhalten. Für Kunden und Lieferanten bleiben die bisherigen Ansprechpartner bestehen.

SMA will Kosten stärker senken 

Mit dem Hybridwechselrichter Solbrid und der Wallbox Ghost One bietet das Unternehmen Lösungen für das intelligente und optimierte Laden mit Solarstrom an. Die Verschmelzung hat Auswirkungen auf die Produktentwicklung: Wechselrichter aus Memmingen werden mit Software aus der Wallbox aufgerüstet.

Auf diese Weise entstehen intelligente Geräte. Neben Komponenten bietet Kontron E-Systems zukünftig auch Systeme, bestehend aus Energiemanager, Wallbox, Wechselrichter und Batterien.

Solar Investors Guide: Solaranlagen und Speicher gegen Cyberangriffe schützen (Podcast) 

Die Produktion in Leipzig ist spezialisiert auf Elektronik und modernen Spritzguss. Das Werk verfügt über umfangreiche Zertifizierungen und erfüllt Standards der Automobilindustrie. Neben eigenen Produkten werden komplexe Elektronikdesigns für Kunden aus Automotive oder E-Mobilität gefertigt. Die Produktion in Memmingen ist spezialisiert auf SMD-Bestückung von Leiterplatten und Kunststoffbeschichtung. Das Werk im bulgarischen Tochterunternehmen ist auf Kabelproduktion und Elektronikfertigung spezialisiert. (HS)

Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an