Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Haus der Technik – Tagung

Für einen stabilen Baugrund

Moderne Windenergieanlagen sind aufgrund ihrer großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser nicht nur optisch sehr beeindruckende Bauwerke. Sie stellen auch besonders hohe Anforderungen an den Baugrund. Damit sie über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, werden die Windenergieanlagen auf einem Fundament errichtet, das fest im Boden verankert ist. Die internationale Fachtagung „Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen“ vom 27. – 28. November in Essen zeigt dazu Teilnehmenden einen detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung sowie in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen. Dabei werden sowohl die geotechnischen Grundlagen erläutert, als auch Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt und die Wechselwirkung zwischen Windturbinen-Auslegung und Gründungskonzept aufgezeigt. Die Moderation der Tagung übernimmt Christian Schümann von Tüv Nord Ensys. Das HDT (Haus der Technik) mit Essener Stammsitz bietet Tagungen und Fortbildungen zu allen Aspekten der Windenergie und vermittelt gezielt das in der Praxis benötigte Know-how. Die Veranstaltung kann auch online über den digitalen Campus des HDT besucht werden. (FK)

Jetzt weiterlesen und profitieren.

Mit unserer Future Watt Firmenlizenz top informiert und immer auf dem neuesten Wissenstand in ihrem Fachgebiet.

+ Unbegrenzter Zugang zu allen Future Watt Inhalten
+ Vergünstigte Webinarteilnahme
+ E-Paper Ausgaben
+ Sonderhefte zu speziellen Themen
+ uvm.

Wir haben die passende Lizenz für Ihre Unternehmensgröße!

Mehr erfahren