Die Zertifizierung von Wasserstoff als vollkommen grün ist eine der Baustellen zum Aufbau der erneuerbaren Wasserstoffwirtschaft. Ein erster Schritt wurde nun in Oberhausen von Air Liquide gemacht.
Seit einigen Jahren bietet der TÜV Rheinland an, Installationsbetriebe zu qualifizieren und zu zertifizieren. Bisher wurden 40 bis 50 Betriebe zertifiziert. Aktuell sollen bis zu 100 Betriebe auditiert werden. Dabei werden alle Prozesse im Betrieb bewertet.
Bevor die Inspekteure den Betrieb...
Welcher Strom wird für die Herstellung von Wasserstoff verwendet und wo kommt dieser her? Um diese Frage sicher beantworten zu können, nutzt der französische Produzent Lhyfe künftig die digitale Zertifizierungsplattform Atmen.
Nach Angaben des Unternehmens sind es die ersten beiden Fertigungen, die nach den neuen Standards der Solar Stewardship Initiative zertifiziert wurden. Dabei ist Trinasolar auf dem Weg, höhere Anforderungen seitens der europäischen Solarindustrie zu erfüllen.
Mit der Digitalisierung der Zertifizierung von Solaranlagen für den Netzanschluss hat Carbonfreed den Prozess erheblich beschleunigt. Der nächste Schritt sind Großanalgen und Speicher.
Das Start-up Carbonfreed hat mit Gridcert eine KI-Software entwickelt, die Netzanschlussverfahren deutlich verkürzen kann. Denn bei jeder Solaranlage ab 135 Kilowatt muss nachgewiesen werden, dass sie alle Anforderungen des Netzbetreibers einhält.
Dieser Prozess kann sehr zeitaufwendig sein, denn...
Netzanschluss ▪ Die Zertifizierung von Photovoltaikanlagen ist eine Hürde, die dem schnellen Netzanschluss im Wege steht. Jetzt hat die Firma Carbonfreed eine Software entwickelt, um den Prozess zu beschleunigen. Wie sie funktioniert und was Gridcert außerdem kann, weiß Geschäftsführer Marko Ibsch. Ein Interview
Seit 2002 können Anbieter von Blower-Door-Messungen beim Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) die Prüfung zum zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit ablegen. Inzwischen hat er das Regelwerk seiner Zertifizierung an das Gebäudeenergiegesetz angepasst. Von Anfang an hatte die...