Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Solardach

Alle Artikel zum Thema Solardach

Die jüngsten steuerlichen Verbesserungen dürften sich nach Einschätzungen des Branchenverbandes BSW-Solar positiv auf die Nachfrage nach PV-Anlagen auswirken.

Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen

-

Seit Anfang Juli gilt die Sonderabschreibung für PV-Anlagen und Batteriespeicher – das macht eine eigene Solarstromanlage für viele Unternehmen finanziell attraktiv.

So wird das Gebäudeensemble einmal aussehen. Die solaren Dachziegel sind von den herkömmlichen Dachziegeln optisch nicht zu unterscheiden.

Neubau in Stuttgart bekommt ästhetisches Solardach

-

Der Gebäudekomplex „Vier Giebel“ in der Innenstadt der Schwabenmetropole wird komplett mit solaren Dachziegeln eingedeckt. Dadurch fügen sich die Satteldächer ästhetisch in den architektonischen Kontext der Umgebung ein.

Trotz neuer Vorgaben bleibt Solarstrom vom eigenen Dach eine lohnende Investition – vor allem mit Speicher und einem hohen Eigenverbrauch.

Stromspitzengesetz: Solarstrom lohnt sich weiterhin

-

Laut der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie können Hausbesitzer weiterhin von günstiger Stromerzeugung profitieren. Mit Kosten von zehn bis 15 Cent pro Kilowattstunde liegt selbst produzierter Solarstrom deutlich unter dem aktuellen Versorgertarif.

Auch auf Mehrfamilienhäusern werden Photovoltaik-Anlagen immer beliebter.

In Mehrfamilienhäusern wird deutlich mehr Solarstrom genutzt

-

Der Zubau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen. Das ergibt eine Datenanalyse der Naturstrom AG.

Die neuen Solarelemente werden in die Dachhaut integriert.

Solarstone: Neue Fabrik für BIPV-Module errichtet

-

Die Firma hat in Estland ein Werk für Solarelemente zur Dachintegration in Betrieb genommen. Auch solare Carports werden dort gefertigt. Nun wird der Vertrieb europaweit mit regionalen Partnern ausgebaut.

Verpflichtungen erfüllen, bitte!

-

Ich wohne in Berlin und darf deshalb öfter wählen gehen als andere Bundesbürger. Darüber wurde im Februar viel gekalauert. Und nein, Berlin ist dadurch nicht demokratischer als andere Bundesländer. Oder doch? Gleich nachdem die Wahlwiederholung ausgestanden war, lag eine neue...

Vier Fußballfelder Solarmodule auf einem Dach: Diese Anlage in Pilsting wurde von der Firma Fima Projekt geplant und gebaut.
Gewerbedächer 

Firmen als Kunden gewinnen

-

Gewerbedächer — Das neue EEG und steigende Energiekosten machen solaren Eigenverbrauch für Unternehmen interessant. Die Planung der Anlagen muss den Betrieb berücksichtigen, wie einige Beispiele belegen. Heiko Schwarzburger

PV FOKUS Montagetechnik, PV6-2022

Montagetechnik für solare Dächer und Fassaden

-

Neue Montagetechnik: Für Dächer, Fassaden und Freiland

Unterkonstruktionen: Im PV FOKUS werden neue Montagesysteme vorgestellt. Denn die Unterkonstruktionen müssen einfach und standsicher sein, zudem sollen sie möglichst lange ihre Aufgabe erfüllen. Bei der Montage der Solarmodule entscheiden sie darüber, wie viele Hände und Arbeitszeit aufgewendet werden müssen. Zudem hat die Vorhaltung von Komponenten und Kleinteilen erheblichen Einfluss auf Kosten für Transport und Lagerung. Und: Die weitere Diversifizierung der Solarmärkte und ihrer spezifischen Kundengruppen sowie die stark ansteigende Nachfrage verlangen nach innovativen Produkten und Services.