Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Sektorkopplung

Alle Artikel zum Thema Sektorkopplung

Auf dem diesjährigen PV-Symposium wurde der Adolf Goetzberger-Preis zum ersten Mal vergeben. Im nächsten Jahr wird es eine Neuauflage geben.

Adolf Goetzberger-Preis prämiert solare Innovationen – jetzt bewerben

-

Innovative Köpfe der Solarenergie würdigen: Das ist das Ziel, das die Adolf Goetzberger-Stiftung mit ihrem Preis erreichen will. Für die nächste Prämierung wurde das Themenspektrum erweitert.

KHW-Geschäftsführer Lars Lippelt freut sich darauf, dass die Wohnungen des Vermieters bald weniger Heizenergie benötigen.

Green Fusion optimiert Nutzung der Heizenergie von 1.300 Wohnungen der KWH

-

Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird Green Fusion alle 80 Gebäude von Kommunale Haus und Wohnen (KHW) in seine Steuerungs- und Optimierungsplattform aufnehmen. Dies verspricht Vorteile für die Mieter und das Klima.

Die Biomethananlage in Horn - Bad Meinberg ist bei Baywa RE in der Betriebsführung gewesen.

Erneut überzeichnete Biomasseausschreibung: Branche fordert schnelle EEG-Reform

-

Für die Bereitstellung von Flexibilität ist sie wichtig: Was die Bioenergiebranche jetzt braucht, um die wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen und das volle Potenzial auszuschöpfen.

Batteriespeicher fürs Netz.

Verbund X Ventures investiert in spanisches Energiespeicher-Startup Hess Tec

-

Die Investition erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem das europäische Stromnetz vor Herausforderungen wie Lastspitzen, Versorgungsschwankungen und einer zunehmenden Einspeisung erneuerbarer Energien steht. 

Eislaufbahn über dem Oberflächenkaltwasserspeicher des Bremer Überseeinsel-Quartiers vor dem zum Hotel umgebauten ehemaligen Kellogg-Speichersilo

WPD-Gründer stellt futuristische Heiz- und Kühlenergie-Anlage für 600 Wohnungen vor

-

Eine vielschichtig grüne und sozialverträgliche Wärme- und Kälteversorgung für dicht bewohnte Siedlungen verspricht diese Großwärmeanlage in Bremen.

Video: Experte gibt Tipps zur Planung von Großspeichern

-

Philipp Barz, Experte für die Realisierung von Großspeichern, sagt, was zu beachten ist, wenn es um Batteriegroßspeicher geht.

Talkrunde auf der Volta X am Stand von ERNEUERBARE ENERGIEN. V.l.   Pirmin Boch , Senior Manager, IE2S  Ruben Glowczak , Sales Engineer, Socomec,  Nils Beenen , VP Sales Industry and Power Stations, Uniper.

Video: So gelingt die grüne Energieversorgung mit Großspeicher

-

In dieser Talkrunde erklären drei Experten die aktuelle Situation auf dem Markt für Großspeicher. Außerdem geht es um Versorgungssicherheit, Energiehandel und Netzstabilität. 

Neues Gigawatt-Potenzial - Lektion vom Politforum des Bundesverbands Regenerative Mobilität

-

Wie Wasserstoff und Ammoniak – außerhalb Europas mittelständisch und grün erzeugt – und dezentrale Wind-Solar-Bio-Kraftwerke die Energieversorgung flexibilisieren.

Partnerland Kanada mit viel Nachhaltigkeitstechnik und Ambition auf Flüssigerdgasexport

-

Industriemesse Hannover fokussiert sich in der kommenden Woche auf künstliche Intelligenz sowie Schwerpunkte Wasserstoff und Energieautomation.

Die Messen Volta-X und Eltefa vereint: Ein kompaktes Messeerlebnis ohne Hallenwechsel bietet Besucherinnen und Besuchern optimale Synergien und einen umfassenden Branchenüberblick. 

Volta-X und Eltefa: Jetzt Tickets sichern

-

Gemeinsam in die Zukunft der Energie: Vom 25. bis 27. März 2025 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die zweite Ausgabe der Volta-X statt. Fachmessen in Stuttgart bieten ein kompaktes Angebot, um Kräfte für eine nachhaltige Energiezukunft zu bündeln

Fachlicher Austausch auf der Volta-X 2025: Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren neueste Technologien und Lösungen zur Energiewende und diskutieren mit Branchenexpertinnen und -experten über aktuelle Entwicklungen.

Volta-X 2025: Innovationen und Austausch zur Energiewende

-

Vom 25. bis 27. März 2025 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die zweite Ausgabe der Volta-X statt. Die Fachmesse und die begleitende Konferenz Volta-Xchange vereint führende internationale Unternehmen und Expertinnen und Experten, um die Rolle von Energiespeichersystemen zu demonstrieren und zu diskutieren. 

Vom Montagesystem bis zum Stromspeicher und Energiemanager: Auf der Solar Solutions in Bremen finden Handwerker und Endkunden aus Norddeutschland die neusten Komponenten und Lösungen.

Solar Solutions Bremen: Aktuelle Innovationen fürs norddeutsche Solarhandwerk

-

Die Messe Solar Solutions öffnet seine Tore am 26. und 27. März 2025 für Handwerker und Betreiber von Photovoltaikanlagen und Speichern im Norden Deutschlands. In Halle 5 der Messe Bremen finden Sie die neuesten Komponenten und Dienstleistungen.

Vom Montagesystem bis zum Stromspeicher und Energiemanager: Auf der Solar Solutions in Bremen finden Handwerker und Endkunden aus Norddeutschland die neusten Komponenten und Lösungen.

Solar Solutions Bremen: Aktuelle Innovationen fürs norddeutsche Solarhandwerk

-

Die Messe Solar Solutions öffnet seine Tore am 26. und 27. März 2025 für Handwerker und Betreiber von Photovoltaikanlagen und Speichern im Norden Deutschlands. In Halle 5 der Messe Bremen finden Sie die neuesten Komponenten und Dienstleistungen.

Huawei Fusion Solar hat sein Komplettpaket für die solare Gebäudeversorgung weiterentwickelt.

Unser Webinar-Tipp: Leistungselektronik für solare Dachanlagen planen

-

Mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten für Solaranlagen klappt die Planung, Installation und Inbetriebnahme perfekt. Doch was steht den Handwerkern an Leistungselektronik zur Verfügung? Dies erfahren Sie im Webinar mit Huawei Fusion Solar. Schauen Sie sich die Aufzeichnung kostenlos an!

Huawei Fusion Solar hat sein Komplettpaket für die solare Gebäudeversorgung weiterentwickelt.

Leistungselektronik für solare Dachanlagen planen – Aufzeichnung des Webinars jetzt anschauen!

-

Mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten für Solaranlagen klappt die Planung, Installation und Inbetriebnahme perfekt. Doch was steht den Handwerkern an Leistungselektronik zur Verfügung? Dies erfahren Sie im kostenlosen Webinar mit Huawei. Die Aufzeichnung steht zur Verfügung.

Grünstrom im Wandel

-

Vermutlich kennt jede und jeder Brancheninsider:in dieses Phänomen: Kaffeetafel mit Verwandten, ein Essen mit Freunden – und dann sagt jemand: „Das mit der Energiewende hat sich der Habeck ja nicht so richtig überlegt.“ Oder so ähnlich. „Und das Heizen wird ja noch ein riesiges Problem. Die...

Lucie Lochon, Referentin für Systeme und Märkte, Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)

Sektorkopplung für mehr Flexibilität

-

Der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien sowie die wachsende Elektrifizierung erlauben Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dies führt jedoch zu einem deutlichen Anstieg der Stromnachfrage. So wird beispielsweise in den vom französischen Übertragungsnetzbetreiber RTE veröffentlichten...