Philipp Barz, Experte für die Realisierung von Großspeichern, sagt, was zu beachten ist, wenn es um Batteriegroßspeicher geht.
In dieser Talkrunde erklären drei Experten die aktuelle Situation auf dem Markt für Großspeicher. Außerdem geht es um Versorgungssicherheit, Energiehandel und Netzstabilität.
Wie Wasserstoff und Ammoniak – außerhalb Europas mittelständisch und grün erzeugt – und dezentrale Wind-Solar-Bio-Kraftwerke die Energieversorgung flexibilisieren.
Industriemesse Hannover fokussiert sich in der kommenden Woche auf künstliche Intelligenz sowie Schwerpunkte Wasserstoff und Energieautomation.
Gemeinsam in die Zukunft der Energie: Vom 25. bis 27. März 2025 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die zweite Ausgabe der Volta-X statt. Fachmessen in Stuttgart bieten ein kompaktes Angebot, um Kräfte für eine nachhaltige Energiezukunft zu bündeln
Vom 25. bis 27. März 2025 findet auf dem Stuttgarter Messegelände die zweite Ausgabe der Volta-X statt. Die Fachmesse und die begleitende Konferenz Volta-Xchange vereint führende internationale Unternehmen und Expertinnen und Experten, um die Rolle von Energiespeichersystemen zu demonstrieren und zu diskutieren.
Die Messe Solar Solutions öffnet seine Tore am 26. und 27. März 2025 für Handwerker und Betreiber von Photovoltaikanlagen und Speichern im Norden Deutschlands. In Halle 5 der Messe Bremen finden Sie die neuesten Komponenten und Dienstleistungen.
Mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten für Solaranlagen klappt die Planung, Installation und Inbetriebnahme perfekt. Doch was steht den Handwerkern an Leistungselektronik zur Verfügung? Dies erfahren Sie im Webinar mit Huawei Fusion Solar. Schauen Sie sich die Aufzeichnung kostenlos an!
Mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten für Solaranlagen klappt die Planung, Installation und Inbetriebnahme perfekt. Doch was steht den Handwerkern an Leistungselektronik zur Verfügung? Dies erfahren Sie im kostenlosen Webinar mit Huawei. Die Aufzeichnung steht zur Verfügung.
Vermutlich kennt jede und jeder Brancheninsider:in dieses Phänomen: Kaffeetafel mit Verwandten, ein Essen mit Freunden – und dann sagt jemand: „Das mit der Energiewende hat sich der Habeck ja nicht so richtig überlegt.“ Oder so ähnlich. „Und das Heizen wird ja noch ein riesiges Problem. Die...
Der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien sowie die wachsende Elektrifizierung erlauben Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dies führt jedoch zu einem deutlichen Anstieg der Stromnachfrage. So wird beispielsweise in den vom französischen Übertragungsnetzbetreiber RTE veröffentlichten...