Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Green Planet Energy

Alle Artikel zum Thema Green Planet Energy

Durch eine optimierte Steuerung nutzen die Wärmepumpen Strom aus Solaranlagen dann, wenn er üppig vorhanden ist.

Wärmepumpen und Elektroautos senken die Strompreise

-

Mit einer optimierten Steuerung von Wärmepumpen und Elektroautos sinkt der Börsenstrompreis jedes Jahr um bis zu vier Euro pro Megawattstunde. Voraussetzung ist ein weiteres Marktwachstum und die Digitalisierung. Dann passt auch mehr Sonnenstrom ins Netz.

Durch eine optimierte Steuerung nutzen die Wärmepumpen Strom aus Solaranlagen dann, wenn er üppig vorhanden ist.

Wärmepumpen und Elektroautos senken die Strompreise

-

Mit einer optimierten Steuerung von Wärmepumpen und Elektroautos sinkt der Börsenstrompreis jedes Jahr um bis zu vier Euro pro Megawattstunde. Voraussetzung ist ein weiteres Marktwachstum und die Digitalisierung. Dann passt auch mehr Sonnenstrom ins Netz.

Die Gebäude des Neubauquartiers in Hamburg tragen Solaranlagen, die unter anderem die Mieter in den Sozialwohnungen mit Strom versorgen.

Mieterstrom mit Wärmepumpe versorgt Sozialwohnungen in Hamburg

-

Mieterstrom ist vor allem für den sozialen Wohnungsneubau eine Lösung, um die Energiekosten zu senken. Wie so etwas funktioniert, zeigt ein neues Quartier in Hamburg.

Die Gebäude des Neubauquartiers in Hamburg tragen Solaranlagen, die unter anderem die Mieter in den Sozialwohnungen mit Strom versorgen.

Green Planet Energy baut Mieterstromprojekt für Sozialwohnungen mit Wärmepumpe

-

Mieterstrom ist vor allem für den sozialen Wohnungsneubau eine Lösung, um die Energiekosten zu senken. Wie so etwas funktioniert, zeigt ein neues Quartier in Hamburg.

Die neue Studie zeigt, was es für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde, wenn der Ausbau der Erneuerbaren um 25 Prozent eingekürzt wird.

Aktuelle Studie: Verschleppte Energiewende schwächt das Wirtschaftswachstum

-

Weniger Investitionen und weniger Jobs: Dies wäre die Folge einer Verschleppung des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Die Analyst:innen des FÖS haben im Auftrag von Green Planet Energy ausgerechnet, wie viel Wertschöpfung verloren gehen würde.

Die neue Studie zeigt, was es für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde, wenn der Ausbau der Erneuerbaren um 25 Prozent eingekürzt wird.

Aktuelle Studie: Verschleppte Energiewende schwächt das Wirtschaftswachstum

-

Weniger Investitionen und weniger Jobs: Dies wäre die Folge einer Verschleppung des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Die Analyst:innen des FÖS haben im Auftrag von Green Planet Energy ausgerechnet, wie viel Wertschöpfung verloren gehen würde.

Kommunale Energiewende: Datenbank mit 200 Praxisbeispielen

-

Die Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht neue Datenbank mit 200 Praxisbeispielen zur kommunalen Energiewende.

Das Gebäude wird zunächst mit Wärmeschutz versehen, bevor die neue Technik installiert werden kann.

Pilotprojekt in der Ostukraine für erneuerbare Wärme gestartet

-

Grüner Wiederaufbau in Trostjanez: In der ostukrainischen Stadt wird ein großer Mehrgeschosser mit Wärmepumpen und Solardach ausgestattet. Das Pilotprojekt demonstriert, wie sich die Ukraine von fossilen Energieträgern unabhängig machen kann. Zur Finanzierung fanden sich starke Partner aus Deutschland.