Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema dena

Alle Artikel zum Thema dena

Person hält ein Tablet, auf dem eine Smart-Home-Energie-App mit einem Energieeffizienz-Bewertungsdiagramm angezeigt wird. - © Proxima Studio - stock.adobe.com

Energieeffiziente Gebäude: Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität

-

Eine breite Allianz fordert CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern.

© Hoffotografen

Dena veröffentlicht zwölf Leitplanken für konsequenten Klimaschutz

-

Die Deutsche Energie-Agentur hat ein Impulspapier zur neuen Legislaturperiode mit Empfehlungen für zielgerichtetes energie- und klimapolitisches Handeln herausgebracht.

© Baywa r.e.

Dena: Risikoabsicherung bei PPAs stärkt Ökostromausbau

-

Die Bonität des Stromabnehmers bestimmt stakt die finanziellen Konditionen eines Stromliefervertrags. Ein neuer Absicherungsmechanismus soll helfen, das Ausfallrisiko für Zahlungen von Stromabnehmern zu verringern. Bessere Finanzierungkonditionen könnten PPAs so auch für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar machen.

© BayWa r.e.

DENA veröffentlicht Analyse zur Risikoabsicherung von PPA

-

Die Absicherung eines möglichen Zahlungsausfalls durch den Stromabnehmer erleichtert direkte Lieferverträge zwischen Anlagenbetreiber und Industriebetrieben. Wie diese aussehen können, zeigt die DENA in einer Studie.

© Dena/Claudius Pflug

Fertigbau fertig gebaut

-

In Ludwigsfelde lässt das kommunale Wohnungsunternehmen Märkische Heimat einen der ersten WBS 70-Plattenbauten seriell sanieren.

© C. Wolf GmbH

Zu viele fossile Heizungen gefährden die Klimaziele

-

Der Dena-Gebäudereport zeigt, dass noch immer fast 80 Prozent der Wohnhäuser mit Gas und Öl beheizt werden. Auch bei Sanierungen setzen viele Eigentümer auf fossile Brennstoffe.

© BWB Düsseldorf

Serielles Sanieren auf dem Sprung

-

Nachfrage rasant steigend – so beschreibt die Dena die Entwicklung beim seriellen Sanieren. Die Investitionen würden inzwischen eine Milliarde Euro übersteigen.

© Bild: Dena
Merkblätter 

Quartier erneuerbar versorgen

-

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat mehrere Factsheets online gestellt, die sich mit der erneuerbaren Wärmeversorgung im Quartier und den Erfüllungsoptionen des Gebäudeenergiegesetzes beschäftigen. Dazu stellt sie für vier Siedlungstypen – aus Ein- und Zwei-
familienhaussiedlung...

© Bild: Ecoworks
Mit serieller Sanierung schneller auf Dekarbonisierungskurs kommen

Energiesprungtauglichkeit ­ermitteln

-

Um die Klimaziele in den nächsten 21 Jahren erreichen zu können, braucht die Immobilienwirtschaft schnelle und effektive Lösungen zur Dekarbonisierung ihrer Portfolios. Serielles Sanieren nach dem Energiesprong-Prinzip kann zum Tempomacher werden. Das innovative Sanierungskonzept setzt auf Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung. Große Bestände lassen sich mit weniger Fachkräften in kürzerer Zeit energetisch modernisieren. Ariane Steffen

© Bild: Dena
Studie 

Zirkulär bauen und verdienen

-

Als eine der ressourcen- und abfallintensivsten Branchen in Deutschland steht die Baubranche vor der Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Klimaneutralität zu erreichen. Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) stellt in ihrer Studie Geschäftsmodelle für zirkuläres Bauen und...

© Bild: Dena
Nachschlagewerk 

Zahlen zum Gebäudesektor finden

-

Wer wissen will, wie es um den Gebäudebestand in Deutschland hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht, der greift am besten zum aktuellen Gebäudereport 2024  der Deutschen Energie-Agentur (Dena). Darin hat sie umfassende Daten unter anderem zur Energieversorgung, zum Sanierungszustand und...

© Bild: Dena
Studie 

Wärme planen

-

Der Gesetzgeber schreibt eine kommunale Wärmeplanung vor. Als zentrale Maßnahme gilt der Bau von Wärmenetzen in Bestandsquartieren. Wie sie sich initiieren, planen und vor Ort umsetzen lassen, das erläutert die Studie „Vernetzte Wärmeversorgung in Bestandsquartieren“ der Deutschen Energie-Agentur...

© Foto: dena
Corinna Enders

Weibliche Doppelspitze

-

Ab Oktober führen zwei Frauen die Energieagentur Dena. Diese berief Umweltexpertin und Juristin Corinna Enders als Vorsitzende neben Geschäftsführerin Kristina Haverkamp. Noch ist Enders Chefin der Bundesumweltgesellschaft ZUG. (tw)

© Grafik: dena
Dena

Leitfaden für PPA-Preise

-

Die Deutsche Energieagentur (Dena) informiert in einem Leitfaden, wie Planer und Betreiber von Ökostromanlagen, Grünstromkunden und Projektfinanzierer die PPA-Preise kalkulieren können. PPA genannte Stromlieferverträge gewinnen als Vertriebswege an Attraktivität  (tw)

© Bild: dena
Leitfaden 

Bei Energiespar­verträgen ­beraten

-

Die Umsetzung eines Energiespar-Contracting-(ESC)-Projekts ist komplex und wirft viele Fragen auf: Was ist während der Ausschreibung und Vergabe zu beachten? Wie sieht ein Mustervertrag aus? Wer macht was während der Bauphase? Der Leitfaden „ESC-Umsetzungsberatung, Entwicklung eines Energiespar...

© Bild: www.gebaeudeforum.de
Webportal 

Virtueller Werkzeugkasten

-

Mit dem Gebäudeforum hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) ein Webportal geschaffen, das für Profis relevante Informationen zum klimaneutralen Bauen zusammenführt. Mit ihm will sie zum Erreichen der ambitionierten Klimaziele beitragen. Im Gebäudeforum finden Expertinnen und Experten wichtige...