Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

I-Kratos startet Plattform für gebrauchte Batteriespeicher

Die neue Plattform ermöglicht es, diese Speicher einer zweiten Nutzung zuzuführen, anstatt sie zu entsorgen. Denn die Speicher stammen aus Anlagen, denen Solarssysteme modernisiert oder ausgetauscht wurden. Ein Repowering führt meist dazu, dass auch die zugehörigen Batteriespeicher ersetzt werden. Viele dieser Speicher sind jedoch weiterhin funktionsfähig und können erneut genutzt werden.

SMA: DC-Heimspeicher mit optionaler Backup-Lösung

Die Plattform bietet eine praktische Lösung für die Wiederverwendung von Batteriespeichern. Die Plattform richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen, die günstige Speicherlösungen suchen. Laut I-Kratos verlängert die Plattform die Lebensdauer von Energiespeichern, reduziert Elektroschrott und ermöglicht günstigere Anschaffungspreise im Vergleich zu Neugeräten.

Österreich: 85 Prozent der Solaranlagen mit Speicher installiert

Zudem umfasst das Angebot Speicher verschiedener Hersteller und Kapazitäten. „Mit dieser Initiative setzen wir ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft im Energiesektor“, sagt Tobias Harhammer von I-Kratos. „Wir möchten dazu beitragen, die Wertschöpfungskette zu optimieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. (nhp)

Weitere aktuelle News:

DGS: Photovoltaik ist auch mit Solarspitzengesetz rentabel

Update Stromspeicherinspektion: neue Werte für SMA und Sax Power