Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Fenecon

Crowdfunding für neue Fabrik im niederbayrischen Iggensbach

Speicheranbieter Fenecon will ein neues Werk im bayerischen Iggensbach errichten. Gemeinsam mit GLS Crowd wurde eine Kampagne zur Finanzierung über Crowdfunding gestartet. Bereits eine Million Euro wurden ­gezeichnet. In der neuen Car Battery Refactory will Fenecon ab 2024 Industriespeicher aus Batterien für E-Autos herstellen. Für die Finanzierung hat das Unternehmen gemeinsam mit GLS Crowd eine Kampagne zum Crowdfunding ins Leben gerufen. Sie ist erfolgreich gestartet, rund eine Million Euro wurden bereits gezeichnet. Insgesamt drei Millionen Euro werden benötigt.

Fenecon hatte mit seinem Speicherkonzept den renommierten Award der Fachmesse The smarter E Europe 2022 gewonnen. Gemäß Konzept lassen sich die Batterien von E-Autos als sogenannte Full-Packs einsetzen, als komplettes Fahrzeugbatterie-Pack inklusive Kühlsystem und Batteriemanagement.

Die Europäische Union hat diese Idee aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt und fördert den Neubau der Fabrik mit 4,5 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds für klimaschonende Projekte. Das Crowdfunding als weiterer Teil der Finanzierung des ambitionierten Projekts bietet engagierten Investoren die Möglichkeit, am Erfolg von Fenecon teilzuhaben und die Vision der Energiewende in die Tat umzusetzen.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

Mit unserer Future Watt Firmenlizenz top informiert und immer auf dem neuesten Wissenstand in ihrem Fachgebiet.

+ Unbegrenzter Zugang zu allen Future Watt Inhalten
+ Vergünstigte Webinarteilnahme
+ E-Paper Ausgaben
+ Sonderhefte zu speziellen Themen
+ uvm.

Wir haben die passende Lizenz für Ihre Unternehmensgröße!

Mehr erfahren