Zwei Sauerlandgemeinden werden Pioniere bei intelligenten digital kontrollierten Stromnetzen. Arnsberg und Sundern bilden im Pilotprojekt des Verteilnetzbetreibers Westnetz eine „Smarte Energieregion“. Hier will Westnetz-Mutterkonzern Eon die Energiewelt von 2030 schon 2024 abbilden. 2030 sollen 80 Prozent unseres Stroms aus Erneuerbare-Energien-Anlagen stammen. Mit Smart Grids müssen Netzbetreiber dann den Stromfluss in jede Richtung ermöglichen: von Photovoltaikanlagen auf Dächern und bidirektionalen Ladesäulen ins Netz und aus dem Netz zu den Verbrauchern. Bisher hat Westnetz dafür 65 digitale Ortsnetzstationen in beiden Kommunen errichtet. (TW)