Durch strategische Partnerschaften mit Windturbinenherstellern sichern Energieunternehmen große Windparkprojektserien ab. So schloss der hannoversche Energieversorger Enercity mit dem ostfriesischen Turbinenbauer Enercon einen Partnervertrag über ein Projektvolumen von 800 Millionen Euro ab – für etwa 100 Windenergieanlagen. Noch in diesem Jahr sollen 30 Anlagen in neue Windparks gehen.
Das ostdeutsche Windparkprojektierungsunternehmen UKA erteilte Nordex etwa zur selben Zeit einen Auftrag zur Lieferung von 64 Turbinen mit 435,2 Megawatt (MW). Dabei sollen 52 Anlagen vom neuesten Nordex-Großturbinentyp N175 zum Einsatz kommen. Alle erhalten sie Nabenhöhen von 179 Meter. Die Errichtungen sollen 2026 und 2027 stattfinden und sind zudem Teil eines schon bestehenden Rahmenvetrags. (tw)