Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

RWE baut Solaranlagen entlang der Autobahn im Rheinischen Revier

Die rund 141.000 Solarmodule werden ausreichend Strom erzeugen, um rechnerisch rund 27.700 Haushalte zu versorgen. Die Projektflächen liegen westlich und östlich der Autobahn zwischen den Städten Bedburg (Rhein-Erft-Kreis) und Jüchen (Rhein-Kreis Neuss). Es handelt sich um das Gelände des ehemaligen Tagebaus Garzweiler. „Solche Projekte profitieren nicht nur von schnelleren Genehmigungsverfahren, sondern genießen meist auch eine deutlich höhere Akzeptanz in der Bevölkerung“, sagt RWE-Renewables-Chefin Katja Wünschel.

Kataster zeigt Potenziale für Solar an Bundesfernstraßen

In und um die Tagebaue von RWE ist reichlich Platz. „Die Solarprojekte entlang der A44n unterstreichen, dass der Strukturwandel und der Ausbau der Erneuerbaren im Rheinischen Revier mit gutem Tempo vorangehen“, sagt Lars Kulik, für die Braunkohle zuständiges Vorstandsmitglied der RWE Power. Die neuen Anlagen entstehen auf rekultiviertem Gelände. „Angeschlossen werden sie über die Netzinfrastruktur des Tagebaus Garzweiler“, sagt Kulik. Das mache es einfacher.

Tempo beim Solarausbau im Rheinischen Revier

Auf einem Randstreifen an der A44n in Höhe der Stadt Bedburg hat RWE im vergangenen Jahr bereits eine Photovoltaikanlage errichtet. In unmittelbarer Nähe erprobt RWE zudem mit ihrer Agri-PV-Demonstrationsanlage das Zusammenspiel von Landwirtschaft und grüner Stromerzeugung. Insgesamt betreibt RWE sieben Photovoltaikanlagen im Rheinischen Revier – vier davon mit integriertem Batteriespeicher.

Solarpark in Brandenburg versorgt Gemeinde in der Nachbarschaft

Im April hat RWE mit dem Bau einer neuen Photovoltaikanlage im Tagebau Hambach begonnen. In der Nähe der Ortschaft Niederzier werden über 22.000 Solarmodule installiert, die zusammen ausreichend Strom erzeugen, um umgerechnet rund 4.500 Haushalte zu versorgen. Weitere Photovoltaikprojekte seien in der Region schon in Planung. (nhp)

Weitere aktuelle News:

Schwaketenbad in Konstanz spart durch Batteriespeicher

BIPV: Blickfang und Lärmschutz für den Campus

RWE baut neue Solaranlage plus weiteren Speicher im Tagebau Hambach