Das Gestell des i-Shelter Twin S ermöglicht die Befestigung von GAK direkt an den Solarmodulen, auch an Stellen, an denen bisher keine Montage möglich war. Eine integrierte Überdachung schützt die Geräte vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen. Variable Aufnahmepunkte sorgen für Kompatibilität mit unterschiedlichen Herstellerlösungen. Das System kann einseitig oder zweiseitig genutzt werden, wobei das Schutzdach gleichzeitig als Rückwand dient.
Die Feuerwehrschaltung ist ein zentrales Sicherheitsmerkmal moderner Solaranlagen. Im Brandfall unterbricht sie die von den Modulen erzeugte Gleichspannung, sodass Einsatzkräfte gefahrlos arbeiten können. Um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten, müssen die GAK in unmittelbarer Nähe der Module installiert werden. Der i-Shelter Twin S soll dies laut Ademotec ermöglichen. Der i-Shelter Twin S ergänzt damit das bestehende Produktportfolio von Ademotec um eine kompaktere Alternative. (nhp)
 
     
     
     
     
     
     
    