Schiebefenster und -türen besitzen mehrere Aufgaben: Sie müssen aufgrund ihrer meist großen Fläche gegen Umwelteinflüsse bestehen und gleichzeitig ansprechend aussehen. Die Konstruktion der Living move-Serie von Schüco mit schweißbaren und langlebigen Dichtungen ermöglicht höchste Dichtheit und...
Moderne Fassaden mit bodentiefen, großen Fenstern, die für frische Luft sorgen und damit zur Energieeffizienz des gesamten Gebäudes beitragen, sind mit dem Fensterantrieb F 1200+ von Geze realisierbar. Er ermöglicht das komfortable Bedienen von Dreh-Kipp-Fenstern bis 3,50 m Höhe und 200 kg Gewicht...
Im Zuge des Trends zu größeren Glasflächen und lichtdurchfluteten Räumen bieten bodentiefe Fenster eine ideale Lösung für Architekten und Bauherren. Werden sie im Obergeschoss eines Hauses eingesetzt, ist jedoch zwingend eine Absturzsicherung vorgeschrieben. Herkömmliche Gitter und Brüstungen...
Im Winter wird es knapp mit Tageslicht. Viele Mensche verbringen die Zeit aber in Gebäuden. Daher lohnt es sich, möglichst viel aus dem Tageslicht herauszuholen. Um das zu erreichen benötigt Glas sowohl eine möglichst große Tageslichtautonomie (hoher TL-Wert) als auch eine effiziente Nutzung der...
Mit dem Fußbodenheizungsregler HCC 100 von Resideo können Installateure individuelle Kundenbedürfnisse und spezifische installationstechnische Anforderungen erfüllen, denn er kann die Wärmeverteilung für bis zu acht Räume steuern. Er lässt sich sowohl in neue als auch in bestehende Installationen...
Wer mit Permatop Nature von Blanke heizt, wärmt seine Zimmer mit einem ökologischen Flächenheiz- und -kühlsystem. Denn die neue Systemplatte besteht zu einem Großteil aus Stroh. Der Hersteller bindet den regional verfügbaren Rohstoff mit Kunstharz und verpresst ihn anschließend. Die so entstehenden...
Die Broschüre Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Leistungsfähigkeit moderner Baustoffe. Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe hat sie sowohl als gedruckte Version als auch als kostenlose PDF zum Herunterladen veröffentlicht. Die in...
Beim Kaminofen Patna von Hase sorgt ausgefeilte Brenntechnik für einen sauberen Abbrand. Über einen Sensor analysiert die iQ-Verbrennungstechnik sekundengenau die Temperaturen im Brennraum, ein Mikrocontroller wertet die Daten aus und passt über Lüftungsklappen die Luftströme im Ofen an. Das Feuer...
Nachdem es im europäischen Ausland bereits über 10.000 Installationen gibt, sind die Duschrinnen mit Wärmerückgewinnung des Schweizer Start-ups Joulia nun auch in Deutschland erhältlich. Bei ihnen ist ein Wärmetauscher aus Kupfer in die Duschrinne integriert, über den beim Duschen anfallendes warmes...
Die Leipfinger-Bader Firmengruppe erweitert ihr Sortiment um einen neuen Lehmziegel, der insbesondere mit einer hohen Druckfestigkeit überzeugen soll. Für die Anwendungsklasse II konzipiert, lässt er sich für verkleidetes oder auf andere Weise konstruktiv gegen Witterungseinflüsse geschütztes...
Das Unternehmen Thermory hat ein brandschutztechnisch optimiertes Thermoholz vorgestellt, das für brandhemmend bekleidete Fassaden sowohl im Neubau als auch im Bestand geeignet sein soll. In einem in Schweden entwickelten Verfahren werden die Hölzer mit einer auf Polymertechnologie basierenden...
Alltagslärm ist unvermeidbar. Ob durch Straßenverkehr, Baustellen, Züge oder Flugzeuge – störende Geräusche haben vielfältige Ursachen. Besonders in urbanen Zentren sind die Bewohner häufig einem erhöhten Lärmpegel ausgesetzt. Mithilfe massiver und schalldämpfender Baustoffe lässt sich der...
Balkone, Terrassen und Loggien werten jeden Wohnbereich auf. Um sie vor Feuchtigkeitsschäden durch Witterung zu bewahren, ist eine verlässliche Abdichtung und Beschichtung gefragt. Revopur von Franken Systems schützt laut Anbieter als Mehrschichtenaufbau die Bausubstanz und wird unter Verzicht auf...
Die neue Divoroll Maximum RU – 50 m lang und 1,50 m breit – vereint die Vorzüge von zwei Technologien: Sie ist monolithisch und mikroporös zugleich. Und das bedeutet: sehr hohe Widerstandsfähigkeit und sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Dank der innovativen Verklebung und des speziell...
Der 3D-Viewer Hott Connect von Hottgenroth unterstützt alle, die in Beratung, Baubegleitung oder Ausführung tätig sind. Mit ihm lassen sich ausgewählte Projektdaten beispielsweise auf dem Tablet einsehen und vor Ort besprechen – egal, ob Adress- oder Kontaktdaten, 3D-, 2D- oder tabellarische...
Die Wärmepumpen-Baureihe TTF 5.5-17.5 von Tecalor benötigt nicht nur wenig Platz zur Innenaufstellung, sie lässt sich auch einfach bedienen. Ein Touch-Display für die Steuerung bietet visualisierte Heizkurven, die über die Leistung der Anlage informieren. Die Temperatur kann man einfach per...
Damit das Design sowie die Beschattungs- und Schutzfunktionen von Gewebefassaden voll zur Geltung kommen, muss bei der Montage auf die notwendige Vorspannung geachtet werden. Mit Tensiomesh stellt GKD ein System vor, das ein Höchstmaß an Sicherheit bieten soll. Die statischen Vorgaben für derartige...
Raumhohe Fenster mit großer Fläche und Rollläden sind auch im Holzrahmenbau gefragt. Eine wichtige Rolle spielen dabei Schadensfreiheit, Luftdichtigkeit sowie Arbeits- und Materialeffizienz. Die üblicherweise großen und schweren Stürze sind jedoch unhandlich und verbrauchen viel Material. Zugleich...
Mit dem neuen Quarzverblender Emsländer tricolor-grau erweitern die Emsländer Baustoffwerke die Möglichkeiten der Fassadengestaltung. Von kräftig bis sanft sind die Farbabstufungen laut Hersteller so gewählt, dass sie perfekt miteinander harmonieren. Der Verblender wird derzeit im NF-Format (240 ×...
Feuchtigkeit, salzhaltige Luft und mechanische Belastungen setzen Fensterbeschlägen und Türverriegelungen auf Dauer zu. Der Hersteller Winkhaus hat eine Beschichtung mit Namen nanoProtect entwickelt, dank der die Oberflächen der Beschläge diesen Beanspruchungen dauerhaft standhalten. Sie verfüge...
Eine neue Generation der Luft/Wasser-Wärmepumpen SAS für Ein- und Mehrfamilienhäuser hat S-Klima vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem ein integriertes Energiemonitoring, ein verbesserter Hybrid-Modus sowie eine angepasste Zwei-Zonen-Regelung. Drei Baugrößen mit einer nominellen...
Unter dem Motto WP easy bietet Stiebel Eltron je vier standardisierte Sets von Wärmepumpen für Neubau und Bestand. Mit ihnen lassen sich dem Unternehmen zufolge 80 Prozent der Anwendungsfälle im Ein- und Zweifamilienhausbereich abdecken, individualisierte Lösungen seien dadurch nur noch in...
Bei der Estrichheizmatte Tempus Volt Pro von Herotec sind die Heizleiter mit einem robusten Außenmantel auf einem selbstklebenden Glasfasergewebe fixiert, was einen schnellen und einfachen Aufbau garantieren soll. Die Matten nutzen den Wohnungsboden als Wärmespeicher. Sie lassen sich für den Neubau...
Die Förderprogramme für den Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden sind mit dem neuen BEG-Teilprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) für Wohn- und Nichtwohngebäude wieder angelaufen. In allen Förderstufen muss das Effizienzniveau EH40 bzw. EG40 erreicht und zusätzlich die Treibhausgasemissionen GWP...
Das im VDE Verlag erschienene Sachbuch Energie im Wohngebäude bietet einen überblicksartigen Einstieg in die regenerative Versorgungstechnik und ihren Einsatz am und im Wohngebäude. Es handelt sich dem Autor Heiko Schwarzburger zufolge ausdrücklich nicht um ein Planungshandbuch oder einen...