Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Viessmann

Alle Artikel zum Thema Viessmann

Thomas Heim
 kam im Juli 2017 zur Viessmann-Gruppe. Zunächst verantwortete er als Chief Sales Officer das ­Marketing und den Vertrieb. Anfang Juli 2022 ­wurde er zum CEO der Viessmann Climate Solutions SE ­berufen und übernahm die Leitung des Unter­nehmens. Durch die Kombination mit Carrier Global­ ­Anfang 2024 ­leitet er nun als President Carrier HVAC RLC EMEA den ­Geschäftsbereich für Residential & Light ­Commercial für das Klimalösungsgeschäft. ­Neben Viessmann ­Climate Solutions umfasst es ­weitere Marken des ­Carrier-Konzerns in Europa, dem ­Nahen Osten und Afrika.
Wärmepumpen

„Unsere Fachpartner brauchen Systemkompetenz“

-

Zur ISH in Frankfurt im März rollten die Hersteller neue Geräte aus. Thomas Heim von Viessmann Climate Solutions präsentiert wichtige Tools und skizziert aktuelle Trends für das installierende Handwerk. Ein Interview

Thomas Heim führt das EMEA-Geschäft von Viessmann Climate Solutions.

Thomas Heim von Viessmann: „Unsere Fachpartner brauchen Systemkompetenz“

-

Zur ISH: In Frankfurt am Main steht in dieser Woche die regenerative Wärmewende im Mittelpunkt. Thomas Heim von Viessmann Climate Solutions stellt die neuesten Tools für Fachpartner vor und skizziert aktuelle Trends für das Fachhandwerk.

Kommunale Energiewende: Datenbank mit 200 Praxisbeispielen

-

Die Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht neue Datenbank mit 200 Praxisbeispielen zur kommunalen Energiewende.

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise.

Viessmann: Wärmepumpe Vitocal mit neuen Leistungsgrößen

-

Mit der Wärmepumpe Vitocal 250-A hat Hersteller Viessmann bei Tests der Stiftung Warentest mehrfach gut abgeschnitten (Gesamturteil 2,1). Die Nennwärmeleistung lag bisher zwischen 2,6 bis 9,7 Kilowatt bei A-7/W35 nach EN 14511.

Der saisonale Erdbeckenspeicher soll das hessische Dorf Bracht zukünftig mit solar erhitztem Warmwasser versorgen.

Leuchtturmprojekt: Solarthermie soll gesamte Gemeinde versorgen

-

Der 850-Seelen-Ort Bracht bei Marburg will Deutschlands erstes mit Solarwärme versorgtes Dorf werden. Ein saisonaler Erdspeicher soll dabei helfen.

Marc Wallraff

Für mehr als nur Ökostrom

-

Der Ökostromanbieter Lichtblick lässt sich ab sofort von Marc Wallraff führen. Der neue sogenannte CEO kommt aus dem Geschäftsführer-Job bei der Kraft-Wärme-Technologie von Viessmann und ist ein Mann mit zuvor mehrjähriger Karriere bei Energiekonzern Eon. Wallraff soll nun das Geschäft des...

Speicher-Wassererwärmer und Heizwasser-Pufferspeichern lassen sich bei Viessmann kombinieren.
Viessmann 

Wärme stückweise speichern

-

Mit dem modularen Speicherkonzept von Viessmann findet sich für jeden Wärmespeicher der passende Platz – ob im Alt- oder im Neubau. Dafür hat der Heizungskonzern neue Speicher-Wassererwärmer und Heizwasser-Pufferspeicher entwickelt, die sowohl allein eingesetzt als auch kombiniert werden können...

Viessmann

Jetzt 15 Jahre Produktgarantie

-

Viessmann hat mit der Serie Vitovolt 300 ebenfalls Photovoltaikmodule im Portfolio. Das Halbzellenmodul liefert bis zu 410 Watt bei Wirkungsgraden bis 21,2 Prozent, teilt der Familienkonzern mit. Zudem gibt es die Module der Vitovolt-300-Serie auch in einem rein schwarzen Design.

Nun die gute...

Den modular aufgebauten Stromspeicher Vitocharge VX3 gibt es nun auch für den 3-phasigen Betrieb.
Viessmann 

Batterie hat Wechsel­richter intergiert

-

Der Stromspeicher Vitocharge VX3 ergänzt Photovoltaikanlagen, stromerzeugende Heizungen und solarstrombetriebene Wärmepumpen. Er vereint Wechselrichter und bis zu drei Batterieeinheiten in einem Gerät. Der Wechselrichter ist in drei Leistungsklassen erhältlich: einphasig mit 4,6 kW, dreiphasig mit 6...

Viessmann

Vitocharge nun als dreiphasiges Gerät

-

Der Stromspeicher Vitocharge VX3 von Viessmann vereint einen Wechselrichter und bis zu drei Batteriemodule in einem. Er wird als Hybrid-­Stromspeicher mit integriertem Solarwechselrichter oder als AC-gekoppelter Stromspeicher zur Nachrüstung von Photovoltaikanlagen eingesetzt.

Der Wechselrichter ist...

Mit den neuen Luft-/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 250-A oder Vitocal 252-A von Viessmann können auch ältere Ein- und Zweifamilienhäuser mit klimaschonenden Heizsystemen ausgestattet werden, ohne die Radiatoren gegen eine Flächenheizung tauschen zu müssen.
Viessmann 

Heizungstausch mit Wärmepumpe

-

Der Klimawandel ist kein unabänderliches Schicksal – jeder kann dazu beitragen, unsere Lebensräume für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten. Ein guter Anfang mit sofortiger Wirkung ist der Austausch veralteter Öl- und Gasheizungen gegen klimaschonende Heizsysteme wie etwa Wärmepumpen. Als...

Die Luftkanäle des Click and Go Verteilsystems lassen sich ineinander stecken und werden dann von einem Bügel zusammengehalten.
Viessmann 

Luft zusammenklicken

-

Einfacher lassen sich Luftleitungen für zentrale Wohnungslüftungssysteme wohl kaum verlegen als mit dem Click and Go Luftverteilsystem von Viessmann, denn die Formstücke müssen nur aneinander geklickt werden. Fixierbügel aus rostfreiem Federstahl an den Verbindungsstellen zwischen Formstück und...