Im derzeit größten Offshore-Projekt Deutschlands werden die derzeit größten Windenergielagen am Markt errichtet: Eine Umdrehung reicht, um vier Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen.
Infolge einiger Störungen verlor der deutsche Zubau an Land an Tempo – schuf aber enorme Projekte. Die Turbinenbauer wechselten die Plätze.
Windturbinenbauer in Europa und den USA nutzen neue Betriebsmodi genauso wie konstruktive Brüche, um die Anlagen fortzuentwickeln.
Erneut muss Windturbinenbauer Siemens Gamesa rote Zahlen berichten. Auch Wettbewerber Vestas schloss das erste Quartal des neuen Jahres mit Verlusten ab. Siemens Gamesa erfuhr von Januar bis März einen Verlust von 448 Millionen Euro, bei leicht rückläufigem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Auch...
Vestas und Nordex führen positiven Trend an
2022 dominierten Windkraftanlagen im Bereich vier bis fünf Megawatt das Baugeschehen. Erste Betreiber erproben nächste Anlagendimension.
Die Windturbinenbauer in Europa perfektionieren die Modularisierung ihrer Anlagen. Es senkt die Kosten und erlaubt stetes Turbinenwachstum.
Der Weltmarktführer der Windturbinenhersteller Vestas plant die Eröffnung einer Maschinenhausmontagefabrik in Polen. In der zweiten Jahreshälfte von 2024 werde das Montagewerk für die Gondeln und die Naben des neuesten Offshore-Windturbinenmodells V236-15 in Stettin eröffnen. Das Werk werde direkte...
Mit Warnstreiks Ende August und am 5. September in Windparks, Lagern und auf Baustellen reagierten Hunderte Beschäftigte bei Windturbinenfirma Vestas auf einen Aufruf der Gewerkschaft IG Metall. Ihr Ziel ist eine Anerkennung des Tarifvertrags für die Metall- und Elektroindustrie, wozu Gewerkschaft...
Gleich drei Windturbinenbauer haben jetzt einen Lückenschluss in ihren Maschinenportfolios eingeleitet oder in Gestalt ihres neuesten Modells den nächsten Größenrekord präsentiert. So installierte Nordex die Anlage N163 der 6.X-Megawatt-Reihe. Es ist erst die dritte für Standorte an Land konzipierte...
Auch eine Woche nach einem vermuteten Cyber-Angriff am ersten April erklärt Windturbinenbauer Nordex nur, dass „das Unternehmen Ziel eines Cyber-Vorfalls ist. ... Rein vorsorglich sind die IT-Systeme mehrerer Geschäftsbereiche ... abgeschaltet worden“. Das für die Abwehr von Internetangriffen...