Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema PPAs

Alle Artikel zum Thema PPAs

Video: So werden PPAs zum Erfolgsmodell für Wind- und Solarbetreiber

-

Für Unternehmen sind PPAs eine Chance, langfristig zu stabilen Preisen Strom zu beziehen. Der PPA-Experte Nils Beenen erklärt im Videointerview, was man beachten muss.

Im Oktober 2024 testete EDP den neuen Montageroboter von Comau erstmals in einem Solarpark.

EDP: Weltweit mehr als 15 Gigawatt in PPAs unter Vertrag

-

Die jährlich erzeugte Energiemenge übersteigt 41 Terawattstunden. Etwa ein Fünftel der Lieferverträge dient der Versorgung von Rechenzentren, deren Stromhunger stetig wächst.

Ohne Eigenkapital wird es schwer bei der Finanzierung von Wind- und Solarparks.

Hohes Sicherheitsbedürfnis - komplexe Finanzierung

-

Finanzierer von Wind- und Solarprojekten sehen trotz wachsender Unsicherheiten gute Möglichkeiten, Planer zu unterstützen.

Anzeige

Early Birds: PPAs in der Probe

-

Stand heute verwaltet die REZ 164 Windenergieanlagen in 61 Gesellschaften mit einer Gesamtleistung von knapp 500 Megawatt. Gerade wird eine 70-MW-Solaranlage in Betrieb genommen - zusammen mit dem ersten Hybridkraftwerk.

Was steht für Ihre Kunden bei der Betriebsführung derzeit im Fokus?

Walter...

Bei einem sauberen, übersichtlichen Rückbau wird wenig Fläche verunreinigt, die unnötige Verdichtung von Boden wird vermieden.

Attraktive Angebote für Altanlagen-Betreiber

-

In Deutschland haben viele Windturbinen inzwischen die 20 Jahre erreicht. Wie geht es weiter? Wer hilft bei Rückbau und Repowering?

Der Abschluss von PPAs kann auch ohne Händler funktionieren.

So liegen die Einnahmen über den üblichen Erlösen

-

Wie sich Betreiber von PV- und Windkraftanlagen direkt und ohne Zwischenhändler mit PPAs für die Zukunft wappnen können.

Wie entwickelt sich der PPA-Markt?

-

Marktpotenzial abhängig vom Ausbau

Power Purchase Agreements (PPAs) bieten für Akteure eine Reihe an Vorteilen. Insbesondere sinkende Gestehungskosten und eine steigende Nachfrage nach emissionsfreier Energieversorgung sowie das Bedürfnis, sich gegen volatile Preise abzusichern, führen zu einem...

Trianel hilft beim Abschluss von PPAs ohne Zwischenhändler – nicht nur bei Offshore-Parks.
Anzeige

Hilfe zur Selbsthilfe

-

Trianel ermöglicht leichtere Abwicklung von PPAs und direkte Verträge zwischen Stromproduzenten und Stromabnehmern.

Energiemarkt

Handel mit Grünstrom floriert

-

Industrie und Gewerbe haben die Vorteile von langfristigen Stromlieferverträgen mit Wind- und Solarbetreibern erkannt.

Ruth Brand-Schock, Leiterin Abteilung Erneuerbare Energien, BDEW

CFDs für marktlichen Ausbau

-

Die Einführung von Differenzverträgen, auch Contracts for Difference (CFD) genannt, ist aus Sicht des BDEW essenziell, um den Ausbau der erneuerbaren Energien im erforderlichen hohen Tempo zu gewährleisten. Sie erleichtern nicht nur den Zubau durch Ausschreibungen, sondern ermöglichen durch ihre...