Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Nordex

Alle Artikel zum Thema Nordex

Erste N163 der Sechs-Megawatt-Klasse N163(/6.X mit etwa 6,8 MW Nennleistung, 2022 errichtet. Die Anlage bildet mit 14 weiteren baugleichen Nordex-Turbinen den Windpark Zeebiestocht und Olsterwind.

Windparkinvestoren bestellen bei Nordex 4,5 Gigawatt und geben mehr für die Nennleistung aus

-

Anlagenbauer meldet aus erstem Geschäftshalbjahr erneut mehr bestellte Erzeugungskapazität und erzielt immer höhere Preise für jedes Megawatt.

Errichtung des Nordex-Prototyps N175 auf 179 Meter Nabenhöhe in Santow (Mecklenburg-Vorpommern)

Enercon und Nordex: Starkwindausleger der E-138, N175 auf Rekordturm

-

Hersteller verabreichen ihren Anlagen weiteren Fortschritt in kleinen, wirksamen Dosen: Mehr Lasttoleranz, bessere Leistungskurve, neue Windzone.

Rotorblatttransport

Nordex erreicht 2024 Bestellungen für Erzeugungskapazität von 8,3 Gigawatt

-

Der neue Deutschlandmarktführer schafft auch bei den im vergangenen Jahr weltweit eingeholten Neuaufträgen einen neuen Unternehmensrekord.

Energiemarkt

Servicekräfte, Zimmerer, Bäckermeister

-

Windenergiefirmen suchen sehr spezifisch nach Fachkräften, holen aber zunehmend auch Quereinsteiger. Mit Erfolg.

Erholung bei Turbinenherstellern

-

Vestas und Nordex führen positiven Trend an

Abo Wind errichtete am rheinland-pfälzischen Standort Treis-Karden zwei Vestas-Anlagen V150 mit 4,2 Megawatt.

Generation 6.X zieht ein

-

2022 dominierten Windkraftanlagen im Bereich vier bis fünf Megawatt das Baugeschehen. Erste Betreiber erproben nächste Anlagendimension.

Erste Anlagen der Plattform SG 5.X in Deutschland: zwei Turbinen vom Typ SG 5.8-155 im Windpark Nortorf im Oktober 2022

Modularer Leistungsschub

-

Die Windturbinenbauer in Europa perfektionieren die Modularisierung ihrer Anlagen. Es senkt die Kosten und erlaubt stetes Turbinenwachstum.

Weltmarktturbulenzen

Windturbinen herstellende Unternehmen leiden unter Kosten

-

Unwägbarkeiten des durch internationale Konflikte und Pandemiemaßnahmen gestörten Weltmarkts, stockende Lieferketten, rasche Preisanstiege für Rohstoffe und Bauteile sowie Inflation drücken die Bilanzen der Windturbinenbauer ins Minus.

Siemens Gamesa notierte Verluste sogar schon im vierten Quartal...

Mit kluger und schrittweise stattfindender Entwicklungsarbeit können Experten an Steuerung und Elektronik drehen und die Leistung steigern.
Sound-Mode-Optimierung

Mit kleineren Schritten und leiserer Anlage näher ans Leistungslimit

-

Die Innovation einer nachträglichen Leistungserhöhung älterer Windenergieanlagen insbesondere durch Betriebsgeräusche reduzierende Maßnahmen ist bei Nordex nicht ganz neu. Der Windturbinenbauer stellt schon seit 2018 eine höhere Stromerzeugung von bis zu 13 Prozent für Kunden in Aussicht, die...

Neue Windturbinenmodelle

Rekordmaße und andere Mittelklasse­

-

Gleich drei Windturbinenbauer haben jetzt einen Lückenschluss in ihren Maschinenportfolios eingeleitet oder in Gestalt ihres neuesten Modells den nächsten Größenrekord präsentiert. So installierte Nordex die Anlage N163 der 6.X-Megawatt-Reihe. Es ist erst die dritte für Standorte an Land konzipierte...

Internet-Attacken

Nach Vestas und Enercon erlebt auch Nordex einen Cyber-Angriff

-

Auch eine Woche nach einem vermuteten Cyber-Angriff am ersten April erklärt Windturbinenbauer Nordex nur, dass „das Unternehmen Ziel eines Cyber-Vorfalls ist. ... Rein vorsorglich sind die IT-Systeme mehrerer Geschäftsbereiche ... abgeschaltet worden“. Das für die Abwehr von Internetangriffen...