Diesen Sommer gab es an der Strombörse deutlich mehr Stunden mit niedrigen Preisen als im Vorjahr. Das zeigt eine Analyse des Ökoenergieanbieters Naturstrom. Gleichzeitig gab es auch mehr Stunden mit Negativpreisen.
Im neuen EnWG wird demnächst auch der Ökostromhandel innerhalb von Quartieren möglich. Allerdings ist die Regierung mit der Novelle viel zu kurz gesprungen. Denn dringende und wichtige Regelungen fehlen völlig.
Wichtige Regelungen für vereinfachte Netzanschlüsse von Solarkraftwerken lassen weiter auf sich warten. Dies kritisiert der BSW-Solar. Auch bei Mieterstrom bleiben wichtige Vereinfachungen liegen.
Der Zubau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen. Das ergibt eine Datenanalyse der Naturstrom AG.
Der Zubau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse von Naturstrom. Dennoch nimmt das Segment noch eine Nischenrolle ein. Das muss sich ändern, fordert der Ökoenergieversorger.
Mit der Übernahme der HKD will Naturstrom den Bereich der Versorgung kirchlicher Einrichtungen weiter stärken. Schon jetzt ist das Unternehmen in diesem Segment gut aufgestellt.
Ökoenergieversorger Naturstrom baut im bayerischen Markt Erlbach eine Wärmeversorgung aus zwei Biomassekesseln zur Verbrennung von Waldhackgut der Region sowie aus einer 1.500 Quadratmeter großen Solarthermieanlage. Beide Biomassekessel werden jeweils eine Leistung von 1,25 Megawatt (MW) erhalten...
Naturstrom hat eine App entwickelt, mit der Teilnehmer an Mieterstromprojekten jederzeit den vollen Überblick haben, wie viel Solarstrom sie tatsächlich nutzen. Denn die App zeigt tagesaktuell den Stromverbrauch eines jeden Mieters, den Gesamtverbrauch im Gebäude und die CO2-Ersparnis im Vergleich...