Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Modulpreise

Alle Artikel zum Thema Modulpreise

Die Pfeile suggerieren erhebliche Preissenkungen. Aber diese sind tatsächlich nur minimal.

Nur ein leises Preisgrummeln am Modulmarkt

-

Handwerker und Installationsbetriebe können weiterhin auf weitgehend stabile Kosten für Solarmodule bauen. Auch die Preise für Wechselrichter und Speicher sind derzeit stabil. Doch bleibt das so?

Langsam kehrt sich der Trend um, weil China weniger liefert.

PVXchange: Modulpreise zeigen behutsam nach oben

-

Nachdem sich die Preise zu Jahresbeginn seitwärts bewegten, war im Februar erstmals seit zwei Jahren ein Aufwärtstrend erkennbar. Dies betrifft alle Leistungsklassen, auch Module mit sehr hohen Wirkungsgraden.

Module der oberen Leistungsklassen haben die Talsohle offenbar erreicht.

PVXchange: Modulpreise am Scheideweg

-

Die Preise für leistungsstarke Module stagnieren, untere Leistungsklassen zeigen leicht nach oben. Ob das schon ein Trend ist, bleibt abzuwarten. Einige Produkte scheinen bereits wieder knapp zu werden.

Die Modulpreise stabilisieren sich derzeit etwas.

Modulpreise stabilisieren sich

-

Die Talfahrt hat ein Ende. Die Preise für Standardmodule ziehen derzeit sogar wieder etwas an. Ob das so bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Chinesische Dumpingpreise für Solarmodule machen es der hiesigen Industrie schwer.
PVXchange

Modulpreise bleiben niedrig

-

Die Modulpreise sind zum Jahreswechsel abermals leicht gefallen. Dies betraf Lagerware, die sich bereits in Europa befindet. Neue Lieferungen werden bereits um ein bis zwei Eurocent pro Watt teurer angeboten. Martin Schachinger und Heiko Schwarzburger

Die Warenströme wachsen, E-Commerce gewinnt an Bedeutung. Hier ein Hochregallager von Baywa r.e.
Fachhandel

Preisschlacht in vollem Gange

-

Die Solarmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind so attraktiv, dass immer neue Händler einsteigen. Teilweise blicken sie auf jahrzehntelange Erfahrungen in ihren Heimatmärkten zurück. Heiko Schwarzburger

PV Xchange

Modulpreise sinken

-

Die Preise von Solarmodulen sind im Dezember 2022 wieder drastisch gefallen. So werden die Standardmodule inzwischen für drei Cent pro Watt weniger gehandelt als noch im November. Um zwei Cent pro Watt ist der Preis für Module mit modernen Technologien und einer Effizienz von mehr als 21 Prozent...

Die durchschnittlichen Handelspreise für Solarmodule sind in allen Kategorien um einen Cent gestiegen.

Modulpreise erreichen neuen Höchststand

-

Nach einer kurzen Verschnaufpause haben die Modulpreise wieder zugelegt. Eine geeignete Industriepolitik in Europa ist dringend notwendig, die mit ausreichend Anlagekapital und Arbeitskräften unterfüttert wird.